BMW-Zubehörspezialist Wunderlich hat für die BMW S 1000 RR den Kennzeichenträger „Trackday“ entwickelt.
Vier neue Farbvarianten für die GSX-S750 werden eingeführt. Auf ein Update für Euro5 wird allerdings verzichtet, was bedeutet, dass nur noch die Restbestände des aktuellen Modells abverkauft werden.
Laut der Drucksache 19/23731 fordern die Grünen im Bundestag umfassende Maßnahmen, um gegen „unnötigen“ Motorradlärm vorzugehen.
TRIUMPH hat mit der Trident 660 einen komplett neuen Mittelklasse-Roadster vorgestellt, der mit einem starken Dreizylinder-Motor ausgestattet ist und mit topmoderner Ausstattung, einem begeisterten Handling und einem sehr wettbewerbsfähigen Preis überzeugen will. TRIUMPH möchte damit einer jungen Generation eine ganz neue Dimension des Motorradfahrens eröffnen.
Nach der Insolvenz von Norton Motorcycles und der Übernahme durch TVS gibt es jetzt ein neues Lebenszeichen. Es wurden mehrere neue Namensrechte angemeldet, die auf Nortons Zukunftspläne schließen lassen.
Die Gerüchte zur Partnerschaft zwischen Harley-Davidson und Hero MotoCorp, Indiens größtem Zweirad-Erstausrüster, wurden jetzt offiziell bestätigt.
Ducati hat den Performance-Katalog mit einigen Teilen für das Sport-Naked-Bike Diavel 1260 ergänzt. Die Teile wurden so konstruiert, dass sie eine maximale Funktionalität bieten und sich perfekt in das Design des Muscle-Cruisers integrieren.
Eigentlich hätte das Adventure Motorrad MT800 bereits im September vorgestellt werden sollen, wegen der Corona-Pandemie gab es allerdings Verzögerungen, so dass wir noch auf eine offizielle Präsentation warten müssen. Jetzt wurde das Neumodell in China gesichtet.
Noch vor der offiziellen Vorstellung der kommenden Harley-Davidson Pan America scheint ein Exemplar bereits durch ein paar Ausstellungsräume in Europa zu touren.
Auch mit dem Modell für 2021 möchte Yamaha den fundamentalen Werten der Hyper Naked-Philosophie treu bleiben. Die neue MT-09 wurde leichter, leistungsstärker, fortschrittlicher und bekommt höhere Spezifikationen.
Wie berichtet wurde die Staatsstraße 165 zwischen Polenztalstraße und Hocksteinschänke für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen gesperrt. Der BVDM versuchte bereits dagegen zu klagen, muss voraussichtlich nächstes Jahr aber nochmal neu ansetzen.
Die Einführung des Zusatzführerscheins B196 kann man als sehr großen Erfolg verbuchen, zumindest wenn es darum geht wie viele davon Gebrauch machen. Allein bis Ende Juni haben rund 27.000 Autofahrer die Fahrerlaubnis für Leichtkrafträder erworben.
Gerade werden die ersten Motorräder vorgestellt, die über einen radarbasierten Tempomat verfügen. Honda geht womöglich zukünftig noch einen Schritt weiter, wenn es nach kürzlich aufgetauchten Patentanmeldungen geht.
Die Customizer von Rennstall Moto haben für die Triumph Speed Twin ein Kit gefertigt, um die Speedy in einen Cafe Racer zu verwandeln.
Zero ruft mehrere Modelle der 2021er Baureihe aufgrund des Gleichspannungswandlers zurück. Der Wandler könnte eine unzureichende Ausgangsleistung aufweisen.
Ducati wird die Vorstellungen der 2021 Modelle dieses Mal scheinbar nicht in einem Event präsentieren. Sie planen eine Web-Serie, die in fünf Episoden über 5 Wochen aufgeteilt wird.
Ein Motorradfahrer war auf einer Gemeindestraße mit seiner Yamaha unterwegs und stürzte an einem Kurvenausgang wegen Rollsplitt. Er verklagte die Gemeinde auf Schadensersatz.
Wie berichtet, plante man ein Rennen für Motorräder im Bagger-Stil im Rahmenprogramm der AMA Superbike-Meisterschaft in Laguna Seca.
Wie HRC Testfahrer Stefan Bradl in einem Interview mit ServusTV verriet, wird er die restlichen MotoGP-Rennen dieser Saison bestreiten. Marc Marquez wird in diesem Jahr also an keinem MotoGP Rennen mehr teilnehmen.
Wie berichtet wurde die K5311 zwischen Rheinbischofsheim und Wagshurst an Wochenenden und Feiertagen zwischen 6 und 22 Uhr für Motorräder gesperrt. Birgit M. klagte mit Unterstützung des BVDM dagegen und bekam Recht zugesprochen. Der Kreis ließ die Beschilderung allerdings trotzdem stehen.