- Home
- Kategorien
- TOP 10
- Komplettübersicht
- Motorrad Kommunikationssysteme
- Motorrad Navis
- Action Cams
- Dashcams
- Motorrad Hoodie
- Motorrad-Reiniger
- Superhelden Helme
- Motorrad T-Shirts
- MotoGP Shirts
- Motorrad Jacken
- Motorrad Airbags
- Motorrad Jeans
- Motorrad Stiefel
- Motorrad Schuhe
- Knieschleifer
- Motorrad DVDs
- Motorrad Games
- Isle of Man TT DVDs – Filme
- Geschenke für Biker
- Seiten
- Streckensperrungen
Deutsch
English
Die Benda LFC 700 fällt durch ihr ungewöhnliches Konzept und ein eigenständiges Design auf. Im Test zeigt sich, dass der kraftvolle Cruiser weit mehr bietet als nur einen extrem breiten Hinterreifen.
Im Altmühltal läuft aktuell ein Projekt zur Förderung des Motorradtourismus. Die Stadt Beilngries bittet dabei gezielt Motorradfahrer um ihre Meinung, um neue Touren und Angebote optimal auf deren Bedürfnisse abzustimmen.
Nolan und Quin arbeiten erstmals zusammen und bringen mit dem X-904 UC einen Motorradhelm auf den Markt, der intelligente Notfall- und Analysefunktionen bieten soll. Die Kombination aus italienischem Helmdesign und sicherheitsorientierter Sensortechnik richtet sich vor allem an Fahrer, die unauffällige, datenbasierte Unterstützung bevorzugen.
Brembo erweitert sein Angebot um TrackTribe, ein Telemetriesystem für Motorradfahrer, das Fahrdaten, Analysewerkzeuge und Community-Funktionen kombiniert. Die neue Plattform soll Trackday-Enthusiasten dabei unterstützen, ihre Rundenzeiten transparenter nachzuvollziehen und sich mit anderen Fahrern auszutauschen.
Norton Motorcycles erweitert seine Serviceleistungen und führt für alle neuen Modelle eine unbegrenzte Kilometergarantie über drei Jahre ein. Die Garantie ist übertragbar und wird durch einen umfassenden 24/7-Pannendienst ergänzt.
MV Agusta arbeitet an einem neuen Motorenkonzept, das sich deutlich von klassischen Bauformen absetzt. Der sogenannte Cinque Cilindri kombiniert fünf Zylinder in einer kompakten Anordnung, die an VR-Motoren erinnert, ohne jedoch deren typische V-Struktur zu übernehmen. Das Konzept wurde erstmals auf der EICMA gezeigt und anschließend mit weiteren Informationen ergänzt.