
Neue Aprilia Tuono V4 für 2021
Aprilia hat die Tuono V4 für 2021 ein großes Stück überarbeitet. Neben dem Motor wurde auch an der Aerodynamik, dem Fahrwerk und der Elektronik Hand angelegt. […weiter lesen]

Aprilia hat die Tuono V4 für 2021 ein großes Stück überarbeitet. Neben dem Motor wurde auch an der Aerodynamik, dem Fahrwerk und der Elektronik Hand angelegt. […weiter lesen]
Vier Monate nach Marquez` letzter Oberarm-OP ist das medizinische Team des Hospital Ruber Internacional sehr zufrieden mit den Heilungsfortschritten. […weiter lesen]
Spanien hat das Tragen von geeigneten Motorradhandschuhen beim Motorradfahren für Fahrer und Beifahrer zur Pflicht gemacht. […weiter lesen]
Benelli hat das komplett neue Einsteiger-Sportmotorrad 302R vorgestellt. Mit einer Einführung auf dem indischen Markt wird noch in diesem Jahr gerechnet. Aber auch nach Asien oder Europa könnte der kleine Sportler kommen. […weiter lesen]
Honda Amerika ruft die CRF450R zurück, da ein Defekt an der Antriebskette vorhanden sein könnte. […weiter lesen]
Wie berichtet, gab es eine Meldung, dass sich Royal Enfield vom vietnamesischen Markt zurückziehen möchte, da sie es in den letzten vier Jahren nicht schafften dort Fuß zu fassen. Jetzt gibt Royal Enfield bekannt, dass sie auch weiterhin planen dort zu verkaufen. […weiter lesen]
Aktuell gibt es Überlegungen noch 2021 ein neues Road Racing Event auf der Isle of Wight stattfinden zu lassen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um die „Diamond Races“, die, wie bereits berichtet, auf 2022 verschoben wurden. […weiter lesen]
Nachdem Royal Enfield über vier Jahre lang versuchte auf dem vietnamesischen Markt Fuß zu fassen, müssen sie zugeben, dass dies gescheitert ist. […weiter lesen]
MV Agusta hat das Update für ihr Sportmotorrad Superveloce für 2021 vorgestellt. Optisch bleibt das Bike im Retro-Look nahezu identisch. Nur die Endstücke am Endschalldämpfer wurden etwas kantiger und spitzer gestaltet. Ansonsten gibt es neue Farben, einen auf Euro5 abgestimmten Motor und ein aufgewertetes Elektronikpaket. […weiter lesen]
Elektromotorräder werden in der Community weitestgehend skeptisch betrachtet. Nachteile bezüglich langer Ladezeiten und kurzer Reichweite werden hitzig diskutiert. Honda möchte jetzt ein Konzept bieten, das aktuelle Motorräder gar nicht ersetzen, dafür aber eine Menge Spaß bieten soll. […weiter lesen]
Für die Segway Apex H2 wird gerade per Crowdfunding Geld gesammelt. Es handelt sich um ein Elektromotorrad, das per Wasserstoff die Energie für den Elektromotor erzeugt. […weiter lesen]
Gerüchte zu einer limitierten und auf Performance getrimmten KTM 1290 Super Duke RR gibt es bereits eine ganze Weile, jetzt hat KTM das Sondermodell vorgestellt. […weiter lesen]
Mit einem Video auf YouTube teasert Suzuki eine neue GSX-S 1000 an. Die Vorstellung soll am 26. April folgen. […weiter lesen]
Bereits im letzten Jahr konnten wegen der weltweiten Corona-Pandemie nur vier Rennen der EWC stattfinden, drei Rennen mussten abgesagt werden. Trotzdem sah man hoffnungsvoll auf das Jahr 2021 und plante sogar eine weitere Veranstaltung. Der neue Lockdown in Frankreich (ab 31. März) sorgt jetzt allerdings zur vorläufigen Absage der 24h von Le Mans. […weiter lesen]
Rizoma hat neue Spiegel für verschiedene aktuelle Superbikes vorgestellt, die umklappbar sind und somit als Spoiler für mehr Anpressdruck genutzt werden können. […weiter lesen]
Nachdem die Hamburger Motorrad Tage von Februar auf Mai verschoben wurden, musste der Veranstalter die Messe wegen der aktuellen Lage jetzt komplett absagen: […weiter lesen]
Unter dem Hashtag #digitalesForum veranstaltet der ADAC heute um 11.30 Uhr eine Onlineveranstaltung, bei der Anwohner, Biker und verschiedene Vertreter von Politik und Wirtschaft zum Thema Wochenendfahrverbote diskutieren. […weiter lesen]
Vergangenen Dienstag (30.03.2021) stoppten zwei zivile Motorradpolizisten einen Biker am Krähberg und stellten seinen Führerschein sicher. […weiter lesen]
Am 7. April wird MV Agusta eine überarbeitete Superveloce vorstellen, wie sie mit einem Teaserbild ankündigen. […weiter lesen]
CFMoto bietet eine anständige Auswahl an Motorrädern, die preislich gesehen extrem konkurrenzfähig sind. Der 649cc Parallel-Twin der 650 NK leistet je nach Markt zwischen 55 und 65 PS. In Australien gehört das Motorrad zu den leistungsstärksten Bikes für Fahranfänger. Der günstige Preis lässt verschmerzen, dass sie nicht besonders gut ausgestattet ist. Dies wird jetzt allerdings mit der CFMoto 650 NK SP geändert. […weiter lesen]
Copyright by MotorradMedien