
Zongshen RX6 Prototyp mit Norton Parallel-Twin
Bereits letzten Dezember stellte Zongshen den Prototyp RX6 vor. Nun wurde eine weiterentwickelte Version auf der CIMA gezeigt, die 2021 auf den Markt kommen soll. […weiter lesen]

Bereits letzten Dezember stellte Zongshen den Prototyp RX6 vor. Nun wurde eine weiterentwickelte Version auf der CIMA gezeigt, die 2021 auf den Markt kommen soll. […weiter lesen]
Designer Shane Baxley hat am Computer seine Vorstellung eines Elektromotorrads entworfen, das mit speichenlosen Rädern ausgestattet ist. Es handelt sich um sogenannte Orbitalräder, das sind Räder ohne Naben. Entwickelt wurden sie vom italienische Designer Franco Sbarro in den späten 80ern. […weiter lesen]
Werden so die Motorräder im Jahr 2025 aussehen? Zumindest Industriedesigner Maxime Lefebvre könnte sich das vorstellen, denn er hat das Konzept im Auftrag von Yamaha entwickelt. […weiter lesen]
Designer Oberdan Bezzi hat sich scheinbar diese Frage gestellt, zumindest liefert er eine mögliche Antwort darauf. […weiter lesen]
Da viele Messen wegen der Corona-Krise abgesagt werden, hat Honda eine virtuelle Show aufgezogen, bei der das CB-F Concept vorgestellt wurde – ein möglicher Nachfolger der legendären Bol d`Or. […weiter lesen]
Yamaha ist mit Leaning-Multi-Wheeler wie Tricity 125 bis zur Niken recht erfolgreich. Kawasaki scheint jetzt auch in diesen Markt vordringen zu wollen. Zumindest sind neue Patente aufgetaucht, die ein dreirädriges Motorrad zeigen. 2013 hatte Kawasaki das Concept J vorgestellt, das Patent hat allerdings nicht wirklich […weiter lesen]
Der Waffenspezialist Kalaschnikow arbeitet an einem Elektromotorrad im CafeRacer-Look. Bereits 2018 stellten sie die SM-1 und UM-1 vor. Dabei handelte es sich bereits um elektrisch angetriebene Motorräder, wobei das erste für einen militärischen Einsatz gedacht war und das zweite für die „zivile Bevölkerung“. Bei […weiter lesen]
Auf der EICMA wurde das Concept-Bike Xtreme 1R von Hero vorgestellt. Das 200cc Motorrad für den asiatischen Markt wird voraussichtlich Ende 2020 als Serienmotorrad vorgestellt. Entwickelt wurde das Motorrad für eine jüngere Zielgruppe. Es bietet einen sportlichen Charakter und scharf gezeichnetes Design. Das Leergewicht wird […weiter lesen]
Wie bereits berichtet wollte Kawasaki Anteile von Bimota übernehmen. Jetzt präsentieren sie bereits ihr erstes gemeinsames Modell. Kawasaki besitzt jetzt 49,9 % von Bimota, die Schweizer Unternehmer Maco Chiancianesi und Daniele Longoni behielten den Rest der Anteile für sich. Bimota ist berühmt für ihre […weiter lesen]
Auf der Pressekonferenz letzte Woche erwähnte Claudio Domenicali (CEO Ducati) zwei Scrambler-Modelle, die das Potenzial haben in Serien zu gehen. Ein ADV-Motorrad (Adventure) und eine Supermoto. Ducati Desert X Bei dem ADV-Motorrad ist die Ducati Desert X gemeint. Es ist eher im Retrostil gehalten […weiter lesen]
Copyright by MotorradMedien