Die britische Traditionsmarke Norton steht vor einem umfassenden Neustart. Nach der Übernahme durch den indischen Konzern TVS kündigte das Unternehmen an, bis zum Jahr 2026 sechs neue Modelle auf den Markt zu bringen. Grundlage hierfür bilden drei neue, international homologierte Motorplattformen, die das Produktportfolio deutlich erweitern und das Unternehmen erstmals in zahlreiche neue Märkte führen sollen.
Norton Motorcycles zählt seit mehr als einem Jahrhundert zu den bekanntesten Namen im britischen Motorradbau. Die Marke ist eng mit der Geschichte der Tourist Trophy auf der Isle of Man sowie der Café-Racer-Kultur verbunden. In den vergangenen zehn Jahren geriet Norton jedoch in finanzielle Schwierigkeiten, die schließlich zu einem Eigentümerwechsel führten. Seit der Übernahme durch TVS Motor Company im Jahr 2020 arbeitet der indische Konzern systematisch an einer Wiederbelebung der Traditionsmarke.
Norton Motorcycles hat erstmals Bilder seines neuen Superbikes veröffentlicht, das sich aktuell in der finalen Testphase befindet. Die offizielle Präsentation des neuen Modells ist für die EICMA 2025 im November geplant. Nach schwierigen Jahren unter der früheren Leitung setzt Norton auf einen umfassenden Neustart – das neue V4-Modell steht dabei im Zentrum der strategischen Neuausrichtung und soll als Flaggschiff der britischen Traditionsmarke dienen.
Mit der Anmeldung des Markennamens „Electra“ in Indien kündigt sich bei Norton ein bemerkenswerter Strategiewechsel an. Die traditionsreiche britische Marke, bislang vor allem für großvolumige Maschinen bekannt, will künftig auch im Bereich der leichten Motorräder mitmischen.
Nach Jahren der Konsolidierung und Restrukturierung wagt Norton unter dem Dach des indischen Motorradherstellers TVS den Neustart. Dabei setzt die britische Traditionsmarke nicht nur auf exklusive Premium-Modelle, sondern plant auch eine Modellpalette im heiß umkämpften Mittelklasse-Segment rund um 450 Kubikzentimeter. Ziel ist es, nicht nur in Europa, sondern auch in Indien eine breitere Käuferschicht zu erreichen.
Norton Motorcycles, Teil der TVS Motor Company Group, kündigte auf dem Goodwood Festival of Speed 2024 seine Pläne für eine weltweite Expansion an. Mit einer Investition von £200 Millionen (ca. 230 Millionen Euro, 255 Millionen USD) plant das Unternehmen, in den kommenden Jahren sechs neue Modelle auf den Markt zu bringen und seine Präsenz international auszubauen.
Norton Motorcycles, im Besitz von TVS, hat ein neues „One of One“-Customisation-Programm für seine Motorräder eingeführt. Dieses Programm ermöglicht es Besitzern, die Farbe und Lackierung ihres Motorrads individuell zu gestalten. Zusätzlich können sie eine Design-Replik eines ikonischen Norton-Rennbikes erstellen.
Das britische Unternehmen Norton Motorcycles ist bekannt für seine beeindruckende Geschichte im Motorradbau. Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Unternehmen, das seit April 2020 unter der Leitung von TVS Motors steht, eine neue Motorradreihe plant. Diese Entwicklung folgt auf eine Reihe signifikanter Ereignisse, darunter die Übernahme durch TVS Motors und die Eröffnung eines neuen Hauptsitzes nur 18 Monate später.
Die Norton Motorcycle Company, die seit ihrer Gründung 1898 und insbesondere seit der Einführung ihres ersten Motorrads, der Energette, im Jahr 1902, eine zentrale Rolle in der Motorradgeschichte spielt, feiert nun ihr 125-jähriges Jubiläum. Dieses besondere Ereignis wird mit einer spektakulären neuen Lackschemen-Kollektion für eine limitierte Auflage von 125 Motorrädern gefeiert.
Die Welt der Motorräder ist voller Überraschungen und Innovationen, und die Norton V4CR ist ein weiteres Beispiel dafür. Als Produkt von Norton Motorcycles, einem Unternehmen mit langer und stolzer Geschichte, ist sie eine beeindruckende Mischung aus Leistung und Stil, die den Geist des Rennsports atmet und gleichzeitig den Charme eines Café Racers in sich trägt.
Bereits im Dezember 2020 wurde eine zukünftige Norton Commando 961 angekündigt bzw. bestätigt. Jetzt wurde das Neumodell endlich vorgestellt.
Nach der Übernahme von Norton durch TVS wurde bereits im Dezember 2021 bestätigt, dass sie die Commando 961 veröffentlichen werden und somit die Geldeinlage vieler Personen, die dafür bereits im Vorfeld (zu Zeiten Stuart Garner) investiert hatten, nicht umsonst war.
Wie Norton bekannt gegeben hat, möchten sie ein Elektromotorrad entwickeln, das spätestens 2024 vorgestellt werden soll.
Norton hat einen Prototyp eines neuen Cafe Racers vorgestellt, der auf der vollverkleideten V4SV basiert.
Norton kündigt das luxuriöseste britische Superbike aller Zeiten an. Nach der Übernahme durch TVS im Jahr 2020 möchte Norton mit der V4SV ein neues Supersport-Modell veröffentlichen. Die Farbvarianten Manx und Carbon versprechen schon mal einiges.
Nach der Übernahme des Traditionsherstellers durch die indische TVS Company, wurden die neuen Produktionsanlagen in Solihull in den West Midlands bezogen. Jetzt wurde auch ein neuer CEO und CTO ernannt.
Schon bevor Norton Insolvenz anmeldete und von TVS übernommen wurde, kündigte man das Modell Atlas 650 an. Bisher wusste man nicht, ob das Modell noch erscheinen wird. Jetzt wurde es von TVS und Norton bestätigt.
Zum ersten Mal seit der Übernahme von Norton durch TVS kündigen sie die Vorstellung eines neuen Motorrads an. Es handelt sich um eine überarbeitete V4SS und die offizielle Vorstellung soll noch in diesem Jahr stattfinden.
Nach dem Konkurs von Norton wurde die Kultmarke von TVS übernommen. Was das allerdings für die Zukunft bedeuten würde, konnte man bisher noch nicht abschätzen. Jetzt stellte sich der Übergangs-CEO von Norton-Motorcycles einem Interview.
Nach der Insolvenz von Norton Motorcycles und der Übernahme durch TVS gibt es jetzt ein neues Lebenszeichen. Es wurden mehrere neue Namensrechte angemeldet, die auf Nortons Zukunftspläne schließen lassen.