Eigentlich darf man den Mopedschein erst mit 16 machen, in Sachsen läuft allerdings bereits seit 2013 ein Pilotprojekt, bei dem man schon mit 15 auf den Bock steigen darf – mit Erfolg! 

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben 2013 das Projekt „Moped mit 15“ eingeführt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg schlossen sich später an. Durch das Projekt war es erlaubt schon mit 15 Jahren den Mopedschein zu machen.

 

Intensivere und professionellere Ausbildung

Man durfte aber nicht einfach nur „den Schein“ früher machen, die Ausbildung dafür war grundlegend anders. „Für die Mofaprüfbescheinigung ab 16 muss nur eine theoretische Prüfung und ein paar Fahrrunden gedreht werden“, so erklärt es Andreas Grünewald, Verbandsvorsitzender des sächsischen Fahrlerherverbandes. „Die Ausbildung für den Schein mit 15 ist viel intensiver und professioneller“.

Das zeigt auch die saubere Unfallbilanz und die Quote der bestandenen Prüfungen. Die Herabsetzung in Verbindung mit der Ausbildung hat die Straßen nicht unsicherer, sondern sicherer gemacht. Die Verkehrswahrnehmung hat sich durch die Ausbildung gebessert.

Das Modellprojekt ist bis zum Jahr 2020 befristet, könnte aber bald auch gängiger Standard werden. Die Verkehrsminister der verschiedenen Bundesländer wollen das System deutschlandweit einführen.
Man kann davon ausgehen, dass dann die bekannte Prüfbescheinigung in der heutigen Form hinfällig wird und sich das auch auf den Preis niederschlagen wird.

 

Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link