Honda Thailand hat die beiden Enduros CRF 300L und CRF 300 Rally vorgestellt, die vermutlich die 250er Modelle im asiatischen und europäischen Raum(?) ersetzen werden.
Im November gab Honda die ersten Infos zu den überarbeiteten Modellen CRF 250L und CRF 250 Rally bekannt. Die beiden in Thailand vorgestellten 300cc Modelle ähneln den beiden 250cc-Bikes sehr, die Unterschiede scheinen sich nur auf den größeren Motor zu begrenzen. Stahlrahmen, 43mm Upside-Down-Gabel und das 21 Zoll-Vorderrad sind identisch.
Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder erreicht einen Hubraum von 286cc durch die 76er Bohrung und dem 63er Hub. Welche Leistung sich aus dem Hubraumplus ergibt, wurde noch nicht verraten. Der 250cc Einzylinder leistet 25 PS und 23 Nm, das Leistungsplus des größeren Motors dürfte nur recht gering ausfallen oder sogar durch die Anpassung auf strengere Emissionsvorschriften geschluckt werden. Es wäre möglich, dass diese Anpassung aufgrund von Euro5 oder BS6 nötig wurde, allerdings ist dies bisher Spekulation, da noch nicht klar ist auf welchen Märkten die CRF 300L und CRF 300 Rally erscheinen werden. Die Rally-Version wird in Thailand allerdings auf 100 Exemplare reduziert sein.
- Kunststoffplatten aus Spritzguss schützen vor harten Aufschlägen
- Gute Handhabung durch drei leicht verstellbare Verschlussschnallen
- Strapazierfähige Goodyear Sohle als Ersatzteil erhältlich
- Griffige Profilsohle, ideal für Track, Trail und ATV Fahrer
- Integrierter Zehenschutz aus Metall
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
< die Unterschiede scheinen sich nur auf den größeren Motor zu begrenzen.
Das stimmt ganz und gar nicht:
– Slipper Clutch
– Tank 12,8 Liter statt vormals 10,1 Liter
– ca. 5 Kg leichteres Gesamtgewicht
– neues Dashboard mit Ganganzeige und Durchschnittswerten für Verbrauch und Geschwindigkeit
– vorne auf 260mm Federweg verlängert.
Das stimmt schon, wenn der Vergleich mit den in Japan neu vorgestellten CRF 250 2021er Modellen gemacht wird. Siehe: https://www.honda.co.jp/CRF250L/?from=motorlineupbanner
Allerdings ist die CRF300 nicht das Update der 2021er CRF250, die erst auf den Markt kommt, sondern der CRF250L und Rally, die es bereits gibt. Insofern sind diese Neuerungen höchst relevant für jede, die sich für das neue Motorrad interessiert.
Wird die CRF 300 L bzw. CRF 300 L Rally die 250er Modelle Ersetzen? Angeblich wird die CRF 250 L Ende 2022 eingestellt…