Bilder von Triumphs erstem Elektromotorrad
Bereits im Mai 2019 kündigte Triumph die Arbeit an einem Elektromotorrad an. Mittlerweile hat Triumph einen ersten Prototyp auf die Beine gestellt und Bilder davon veröffentlicht.
Gemeinsames Projekt
An dem Projekt TE-1 sind neben Triumph auch Williams Advanced Engineering, Integral Powertrain Ltd und das Institut WMG der University of Warwick beteiligt. Finanziert wird das gemeinsame Projekt vom Office for Zero Emission Vehicles.
Mit Fertigstellung des Prototoyps hat Triumph auch die dritte Phase des Projekts abgeschlossen. In der vierten Phase soll das Motorrad ausgiebig getestet und zu einer serienreifen Basis gebracht werden. Dabei möchte man die aktuellen Benchmarks des UK Automotive Council für 2025 übertreffen und eine Plattform für zukünftige Entwicklungen erreichen.
Vorstellung noch in diesem Jahr!?
Es ist geplant, die vierte Phase im Sommer 2022 abzuschließen. Anschließend wird das Motorrad mit der endgültigen Lackierung versehen und der Weltpresse vorgestellt. Auch die Leistungsdaten werden dann bekannt gegeben.
“Es war wirklich aufregend, die Fortschritte zu sehen, die in Phase 3 des Triumph TE-1-Projekts gemacht wurden, und das endgültige Prototyp-Motorrad geht nun in den Praxistest. Alle Beteiligten bei Triumph sind stolz darauf, an dieser innovativen britischen Zusammenarbeit beteiligt gewesen zu sein. Ich persönlich bin begeistert von den Ergebnissen, die wir mit unseren Partnern bereits erzielt haben, und von der aufregenden Vorschau auf die potenzielle elektrische Zukunft, die uns bevorsteht”, sagte Nick Bloor, CEO von Triumph. “Wir freuen uns darauf, die ehrgeizige und innovative Arbeit am TE-1-Demonstrator-Prototyp in der Live-Testphase fortzusetzen und die Ergebnisse mit Triumph-Fans in aller Welt zu teilen.”
Was von wem entwickelt / eingearbeitet / beigetragen wurde:
- Triumph: endgültiges Chassis, einschließlich Rahmen, hinterem Hilfsrahmen, Cockpit, Verkleidungen und Rädern, endgültiges Antriebssystem einschließlich Getriebe und Gates Carbon-Riemenantrieb, Elektronik, Öhlins USD Cartridge-Gabeln, einzigartiger Prototyp der Öhlins RSU, Brembo M50 Monobloc-Bremssättel und Triumph-Motorradsteuerungssoftware
- Williams Advanced Engineering: Endgültige Iteration des Prototyps des WAE-Batteriepacks mit speziellem Zellenpaket für einen optimalen Schwerpunkt, Fahrzeugsteuergerät, DCDC-Wandler, integrierter Kühlung, Ladeanschluss und gestylten Carbonabdeckungen
- Integraler Antriebsstrang: Endgültiger Prototyp des Antriebsstrangs mit skalierbarem integriertem Wechselrichter und kombiniertem Motor mit Siliziumkarbid-Schalttechnologie und integrierter Kühlung
- WMG, University of Warwick: abschließende Testsimulation vor der Inbetriebnahme, wobei alle Ergebnisse darauf hindeuten, dass das Projekt auf dem richtigen Weg ist, um die beabsichtigten Leistungs- und Haltbarkeitsergebnisse zu erzielen
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ 4 Takt 125 cc 7 kW Benzinmotor ✔ 4 Gang Fußschaltung mit Handkupplung
- ✔ Sicherheitsystem ► Motor-Aus-Not-Schalter ► Hydraulische 1-Kolben Scheibenbremsen vorne & hinten
- ✔ Robuste Sport Stoßdämpfer fürs Gelände ✔ Ab 8 Jahren ✔ 6 Liter Tankinhalt ✔ 390mm Bodenfreiheit
- ✔ Elektronische CDI Zündung ✔ Kickstarter ✔ Bis zu 80 Km/h ✔ Stollen-Luftreifen ✔ 84 cm Sitzhöhe
- ✔ Produktgewicht 65 Kg ✔ Maximale Zuladung 80 Kg ✔ 1070 mm Achsabstand ✔ 4 verschiedene Farbkombinationen
Letzte Aktualisierung am 24.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
