Neuer 798-ccm-Dreizylinder: Leistung und Klang
Das Herzstück der Trident 800 bildet ein neuer flüssigkeitsgekühlter Reihendreizylinder mit 798 cm³ Hubraum. Laut Triumph leistet das Aggregat 115 PS (84,6 kW) bei 10.750 U/min. Das maximale Drehmoment wird mit 84 Nm bei 8.500 U/min angegeben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe mit Triumph Shift Assist für kupplungslose Gangwechsel. Für einen markanten Klang sorgt die Dreifach-Drosselklappenanlage in Kombination mit einem neuen Luftfilterkasten und einem sportlich platzierten Edelstahl-Endschalldämpfer. Der Motor ist auf eine maximale Drehzahl von 11.500 U/min ausgelegt.
Fahrwerk und Chassis: Agilität im Fokus
Der Rahmen der Trident 800 besteht aus einem leichten Stahlrohr-Perimeter-Design, das auf ein handliches Fahrverhalten ausgelegt ist. Das Gesamtgewicht liegt vollgetankt bei 198 kg (entspricht etwa 436 lbs). Für das Fahrwerk setzt Triumph vorn auf eine 41-mm-Showa-Upside-Down-Gabel mit separater Dämpfungsfunktion und einstellbarer Druck- und Zugstufe sowie 120 mm Federweg. Hinten übernimmt ein Showa-Monoshock die Federung, der sich in Vorspannung und Zugstufe anpassen lässt und 130 mm Federweg bietet.
Bremsseitig kommen vorne zwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben samt radial montierter Vierkolben-Bremssättel zum Einsatz, während hinten eine 220-mm-Scheibe von einem Einkolben-Schwimmsattel gebremst wird. Stahlflex-Bremsleitungen sind serienmäßig verbaut. Die Trident rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit Michelin-Bereifung der Dimensionen 120/70 R17 vorn und 180/55 R17 hinten.
Ausstattung: Moderne Technik und hohe Konnektivität
Zur serienmäßigen Ausstattung der Trident 800 gehört eine umfangreiche Elektronik. Dazu zählen drei Fahrmodi (Rain, Road, Sport), eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle sowie ein schräglagenabhängiges Cornering-ABS. Über das My Triumph Bluetooth-System sind Smartphone-Konnektivität, Musiksteuerung, Navigation und Telefonie möglich. Die Bedienung erfolgt über das linke Lenker-Bedienelement, die Informationen werden auf einem 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay angezeigt.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control), Triumph Shift Assist für kupplungslose Gangwechsel, eine LED-Lichtanlage mit markantem Tagfahrlicht, selbstabschaltende Blinker sowie eine klare Instrumentenanzeige.
Ergonomie und Design: Kompakte Proportionen, sportlicher Auftritt
Optisch setzt die Trident 800 auf einen sportlich-kompakten Look mit betont muskulösem 14-Liter-Tank und schlanker Heckpartie. Der Sitz liegt 810 mm über dem Boden, die schmale Bauweise soll einen sicheren Stand ermöglichen. Das Design verbindet klare Linien mit hochwertigen Details wie goldfarbenen Gussrädern, farblich abgestimmtem Bugspoiler und dezentem Sitzlogo. Die Trident ist in drei Farbvarianten erhältlich: Ash Grey mit Diablo Red, Carnival Red mit Graphit sowie Jet Black.
Individualisierung und Zubehör
Für weitere Individualisierung steht ein Originalzubehör-Programm bereit. Darunter ein Akrapovič-Schalldämpfer mit Titanummantel und Carbon-Endkappe sowie verschiedene Styling- und Komfortoptionen.
Wartung und Service
Die Serviceintervalle gibt Triumph mit 16.000 km (10.000 Meilen) oder 12 Monaten an, je nachdem, was zuerst eintritt. In Deutschland und Österreich wird die Trident 800 mit vier Jahren Herstellergarantie angeboten.
Marktstart und Preise
Die neue Trident 800 ist ab sofort bestellbar und wird ab April 2026 in den Handel kommen. Für Deutschland liegt der Einstiegspreis bei 9.695 € (ca. 10.255 $), für Österreich werden 11.295 € (ca. 11.945 $) aufgerufen. In beiden Ländern ist eine vierjährige Herstellergarantie enthalten. Die genauen Liefernebenkosten sind abhängig vom jeweiligen Händler (Deutschland) beziehungsweise bereits im Preis enthalten (Österreich, inklusive NOVA).
Technische Daten Triumph Trident 800 (Modelljahr 2026)
Motor und Getriebe
- Motortyp: Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-Viertaktmotor, 12 Ventile, DOHC
- Hubraum: 798 cm³
- Bohrung x Hub: 78,0 mm x 55,7 mm
- Verdichtung: 13,2:1
- Maximale Leistung: 115 PS (84,6 kW) bei 10.750 U/min
- Maximales Drehmoment: 84 Nm bei 8.500 U/min
- Maximale Drehzahl: 11.500 U/min
- Gemischaufbereitung: Bosch Multipoint sequentielle elektronische Einspritzung mit elektronischer Drosselklappensteuerung
- Auspuffanlage: Edelstahl 3-in-1 Krümmer, seitlich montierter Edelstahl-Schalldämpfer
- Endantrieb: X-Ring-Kette
- Kupplung: Nass, Mehrscheiben, Slipper & Assist
- Getriebe: 6-Gang-Getriebe mit Triumph Shift Assist (kupplungslose Schaltfunktion)
Fahrwerk und Bremsen
- Rahmen: Stahlrohr-Perimeterrahmen
- Schwinge: Zweiarmschwinge aus gepresstem Stahl
- Vorderrad: Guss-Aluminium, 5 Speichen, 17 x 3,5 Zoll
- Hinterrad: Guss-Aluminium, 5 Speichen, 17 x 5,5 Zoll
- Vorderreifen: 120/70 R17
- Hinterreifen: 180/55 R17
- Vorderradaufhängung: Showa 41 mm Upside-Down Separate Function Big Piston (SFF-BP) Gabel, 120 mm Federweg, einstellbare Druck- und Zugstufe
- Hinterradaufhängung: Showa Monoshock RSU, 130 mm Federweg, einstellbare Federvorspannung und Zugstufe
- Vorderradbremse: Doppelte 310 mm schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Radialsättel, OCABS
- Hinterradbremse: Einzelne 220 mm Bremsscheibe, Einkolben-Schwimmsattel, OCABS
- Bremsleitungen: Stahlflexleitungen serienmäßig
- Instrumente: LCD-Multifunktionsanzeige mit integriertem 3,5 Zoll TFT-Farbdisplay
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 2.024 mm
- Breite (Lenker): 815 mm
- Höhe (ohne Spiegel): 1.088 mm
- Radstand: 1.402 mm
- Sitzhöhe: 810 mm
- Lenkkopfwinkel: 24,5°
- Nachlauf: 108 mm
- Tankinhalt: 14 Liter
- Gewicht vollgetankt: 198 kg (entspricht ca. 436 lbs)
Elektronik und Ausstattung
- Fahrmodi: Rain, Road, Sport
- Traktionskontrolle: Schräglagenabhängig (abschaltbar)
- ABS: Schräglagenabhängig (Optimised Cornering ABS)
- Schaltassistent: Triumph Shift Assist (für kupplungslose Gangwechsel)
- Tempomat: Ja
- Bluetooth-Konnektivität: My Triumph System (Musik, Telefonie, Navigation)
- Beleuchtung: LED-Komplettanlage (inklusive Tagfahrlicht, Rücklicht und selbstabschaltenden Blinkern)
Verbrauch und Emissionen
- Kraftstoffverbrauch: 4,7 l/100 km (entspricht ca. 60,1 mpg)
- CO₂-Emissionen: 109 g/km (EURO 5+)
Wartung und Garantie
- Serviceintervall: 16.000 km (10.000 Meilen) oder 12 Monate
- Garantie: 4 Jahre Herstellergarantie in Deutschland und Österreich
Farben
- Ash Grey mit Diablo Red
- Carnival Red mit Graphit
- Jet Black
Preise (Stand Oktober 2025)
- Deutschland: ab 9.695 € (ca. 10.255 $)
- Österreich: ab 11.295 € (ca. 11.945 $)
Hinweis: Preise inklusive 4 Jahren Garantie, zuzüglich händlerabhängiger Liefernebenkosten in Deutschland bzw. inklusive NOVA und Liefernebenkosten in Österreich.
- TT Isle of Man: Ride on the Edge 3 MENA Steam Key (PC) ESD











