Mit der Enthüllung der brandneuen TF 250-E und TF 450-E bringt Triumph seine ersten echten Enduro-Modelle auf den Markt.  Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den mehrfachen Enduro-Weltmeistern Iván Cervantes und Paul Edmondson, kombinieren die beiden Bikes moderne Technik, erstklassige Komponenten und ein eigenständiges Fahrwerkskonzept – bereit für den Renneinsatz ebenso wie für anspruchsvolle Trails.

Neue Plattform, neue Motoren

Herzstück der beiden Modelle sind die komplett neu entwickelten Einzylindermotoren: Der TF 250-E schöpft aus 249,9 cm³ eine Spitzenleistung von 42,3 PS (31,1 kW) bei 12.800 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 27,8 Nm, während der TF 450-E mit 449,9 cm³ beeindruckende 57,8 PS (42,5 kW) und 49,2 Nm liefert.  Damit positionieren sich beide Motoren an der Spitze ihrer jeweiligen Klassen.

Beide Triebwerke wurden speziell für den Enduro-Einsatz abgestimmt: Eine erhöhte Schwungmasse im Vergleich zu MX-Motoren sorgt für bessere Traktion, ruhigeres Ansprechverhalten und bessere Fahrbarkeit in technisch anspruchsvollem Terrain.  Ergänzt wird das Ganze durch ein Sechsganggetriebe mit Exedy-Racingkupplung, das für kupplungslose Gangwechsel optimiert wurde – besonders hilfreich in langsamen, engen Passagen.

 

Aluminiumrahmen und Enduro-spezifische Geometrie

Der zentrale Backbone-Aluminiumrahmen mit doppeltem Unterzug ist eine Eigenentwicklung von Triumph und wurde auf maximale Steifigkeit bei möglichst geringem Gewicht ausgelegt.  Das Chassis bietet laut Triumph eine optimale Balance aus Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten und Stabilität bei hohem Tempo.  Beide Modelle bringen vollgetankt konkurrenzfähige Gewichte auf die Waage: 114,2 kg (251,7 lbs) für den TF 250-E und 116,7 kg (257,3 lbs) für den TF 450-E.

 

Hochwertige Fahrwerkskomponenten von KYB

Für ein präzises Handling in wechselndem Gelände sorgt das voll einstellbare Fahrwerk von KYB.  Vorne kommen 48-mm-Upside-Down-Gabeln mit 300 mm Federweg zum Einsatz, hinten arbeitet ein über Umlenkung angelenktes Zentralfederbein mit High- und Lowspeed-Druckstufe sowie Zugstufendämpfung und 313 mm Federweg.  Die Enduro-Modelle unterscheiden sich in der Geometrie deutlich von den Motocross-Modellen: Die Bodenfreiheit ist reduziert, was die Kontrolle in schwierigem Gelände verbessert und das Umsetzen auf engem Raum erleichtert.

 

Bremssystem und Bereifung für höchste Anforderungen

Gebremst wird mit Komponenten von Galfer und Brembo: Vorn mit 260-mm-Scheibe und schwimmend gelagertem 24-mm-Doppelkolbensattel, hinten mit 220-mm-Scheibe und 26-mm-Einkolbensattel.  Die Bereifung stammt von Michelin – montiert sind Enduro 2 Pneus, die auf 21-Zoll- und 18-Zoll-D.I.D DirtStar 7000 Aluminiumfelgen aufgezogen sind.  Die Reifen wurden speziell für ein breites Spektrum an Untergründen entwickelt, von Schlamm bis Geröll.

 

Technologie: Motor-Management und Assistenzsysteme

Ein Highlight ist das gemeinsam mit Athena entwickelte Motorsteuerungssystem.  Es erlaubt den Wechsel zwischen zwei Fahrmodi: einer aggressiven Leistungsentfaltung und einer weicheren, traktionserhöhenden Charakteristik für technisches Gelände.  Mit dem optionalen Wi-Fi-Modul und der Triumph MX Tune Pro App lassen sich zusätzliche Fahrmodi konfigurieren.

Hinzu kommen Traktionskontrolle, Launch Control sowie ein Triumph-spezifischer Quickshifter (2. bis 6. Gang).  Das digitale Display bietet Informationen zu Drehzahl, Temperatur, Ganganzeige, Fahrmodus und Tankinhalt.  Gesteuert wird das System über hintergrundbeleuchtete Schalter am Lenker.

 

Ergonomie, Design und Praxistauglichkeit

Die TF 250-E und TF 450-E setzen auf eine konsequent rennorientierte Ergonomie.  Die ProTaper ACF Carbon Core Lenker mit variabler Positionierung, das schlanke Bodywork und der 955 mm hohe, rutschfeste Pyramid-Sitz sorgen für optimale Kontrolle in allen Fahrsituationen.  Die Tankkapazität liegt bei 8,3 Litern, was längere Ausfahrten ermöglicht.

Auch bei der Optik zeigt Triumph Kante: Scharf gezeichnete Kunststoffteile, Magnesium-Motordeckel und das aggressive Farbkonzept in „Triumph Performance Yellow“ unterstreichen die sportliche Ausrichtung.  Integrierte LED-Leuchten an Front und Heck bieten bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung – auch wenn die Modelle in Nordamerika bislang nur als reine Offroad-Versionen ohne Blinker und Straßenzulassung angeboten werden.

 

Serienausstattung und Zubehör

Zur Serienausstattung gehören hochwertige Komponenten wie:

  • Dell’Orto 44-mm-Drosselklappenkörper
  • Del West Titanventile
  • König-Schmiedekolben
  • Edelstahl-Auspuff mit Resonator (Helmholtz-System beim TF 250-E, Seitenresonator beim TF 450-E)
  • Aluminium-Schwinge
  • Handgeschweißte Rahmenkomponenten (TIG)

Zudem bietet Triumph ein breites Zubehörprogramm, darunter ein Akrapovič-Endschalldämpfer, zusätzliche Mapping-Optionen, Grafikkits und Schutzteile für harten Geländeeinsatz.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für die neuen Enduro-Modelle liegen im oberen Mittelfeld der Klasse:

  • TF 250-E: ab 10.995 Euro in Deutschland, in Österreich 11.295 Euro
  • TF 450-E: ab 11.595 Euro in Deutschland, in Österreich 11.995 Euro

In den USA beginnen die Preise bei 9.795 $ für den TF 250-E und 10.795 $ für den TF 450-E. Die Auslieferung der Modelle beginnt ab April 2025 in Großbritannien bzw. ab Juni 2025 in Nordamerika. Vertrieben werden die Enduros über ein spezielles Netz von Motocross- und Enduro-Zentren, inklusive 24/7-Ersatzteilversorgung und Werkstattservices.

Bestseller Nr. 1
Nostalgic-Art Retro Kaffeebecher, 330 ml, Triumph – Legendary Motorcycles – Geschenk-Idee für Biker, Original Lizenzprodukt (OLP), Keramik-Tasse für Kaffee, Vintage Design*
  • TRIUMPH GESCHENK: für Motorrad-Liebhaber, besonders hochwertiger und farbenfroher Druck in 1A Qualität
  • WE LOVE RETRO: Kaffeetasse im nostalgischen Design mit farblich zum Motiv passender Innenseite
  • FARBENFROH UND ROBUST: stabile Keramik-Tasse mit 330 ml Fassungsvermögen, für Zuhause oder am Arbeitsplatz, spülmaschinen- und mikrowellenfest
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Tasse im Format Ø 8,5 x 9 cm mit abgerundeter Form und großem Henkel für angenehmen Trink-Komfort
  • OFFIZIELLER LIZENZPARTNER: lizenziertes Originalprodukt, "Designed in Berlin"
Bestseller Nr. 2
Nostalgic-Art Retro Kaffeebecher, 330 ml, Triumph – Legendary Motorcycles – Geschenk-Idee für Biker, Original Lizenzprodukt (OLP), Keramik-Tasse für Kaffee, Vintage Design*
  • TRIUMPH GESCHENK: für Motorrad-Liebhaber, besonders hochwertiger und farbenfroher Druck in 1A Qualität
  • WE LOVE RETRO: Kaffeetasse im nostalgischen Design, innen und außen hochwertig bedruckt
  • PRAKTISCH UND ROBUST: aus stabiler Keramik, spülmaschinenfest, mit 330 ml Fassungsvermögen
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: Tasse mit abgerundeter Form, großer Henkel für angenehmen Trink-Komfort
  • OFFIZIELLER LIZENZPARTNER: lizenziertes Originalprodukt "Designed in Berlin"
Bestseller Nr. 3
Triumph Motorrad-Schlauch, Originalteil*
  • Original Triumph-Motorrad-Wagenheber-Hals-Schlauch
  • Marke: Laguna Motorcycles
  • Produkttyp: HOME

Letzte Aktualisierung am 26.03.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link