
Neue Suzuki GSX 1300 RR Hayabusa für 2021 vorgestellt
Auf ihrem eigenen virtuellen Motorrad-Salon hat Suzuki die neue Hayabusa vorgestellt. Grundlegend findet sich die legendäre Hayabusa auch im neuen Modell wieder. […weiter lesen]

Auf ihrem eigenen virtuellen Motorrad-Salon hat Suzuki die neue Hayabusa vorgestellt. Grundlegend findet sich die legendäre Hayabusa auch im neuen Modell wieder. […weiter lesen]
Eigentlich wollte Suzuki die neue Hayabusa erst am Freitag bei ihrem Motorrad-Salon vorstellen. Mittlerweile ist allerdings ein Trailer im Internet aufgetaucht, in dem die kommende Hayabusa in voller Pracht zu sehen ist. […weiter lesen]
Am 05. Februar wird Suzuki auf ihrer virtuellen Messe neben ihrem LineUp für 2021 auch Neumodelle vorstellen. Darunter eine neue Hayabusa. Jetzt ist ein erstes angebliches Bild der neuen Busa aufgetaucht. […weiter lesen]
Suzuki hat ein Teaser-Video veröffentlicht, das auf ein Neumodell hindeutet, dass während ihres Motorrad-Salon am 05. Februar vorgestellt wird. Es sieht verdächtig nach der längst überfälligen neuen Hayabusa aus. […weiter lesen]
Wie bereits berichte möchte Suzuki am 05. Februar eine Art Online-Messe abhalten, auf der sie ihr LineUp für 2021 ausstellen werden. Jetzt gibt es weitere Informationen, wie diese Messe ablaufen wird und die Bestätigung der Vorstellung von Neumodellen. […weiter lesen]
Suzuki feiert den siebten Fahrertitel in der Königsklasse der Motorradweltmeisterschaft, der MotoGP, mit einer speziellen Serie der aktuellen GSX-R1000R in speziellen Lackierungen. […weiter lesen]
Auch wenn Suzuki erst kürzlich das obligatorische Euro5 Update der SV650 vorstellte, wird im Hintergrund bereits am neuen Modell gearbeitet. […weiter lesen]
Wie jetzt bekannt gegeben wurde, wird Suzuki die beiden Sparten Motorrad und Marine trennen, zumindest in Amerika. Die beiden Abteilungen werden offiziell umstrukturiert. […weiter lesen]
Beim spannenden Rennen in Valencia konnte sich Suzuki-Pilot Joan Mir mit dem 7. Platz den Weltmeistertitel sichern. Damit hat zum ersten Mal seit 2000 ein Suzuki-Fahrer den Titel in der Königsklasse holen können. […weiter lesen]
Vier neue Farbvarianten für die GSX-S750 werden eingeführt. Auf ein Update für Euro5 wird allerdings verzichtet, was bedeutet, dass nur noch die Restbestände des aktuellen Modells abverkauft werden. […weiter lesen]
Schon eine ganze Zeit ist es still um Suzuki geworden. Neuvorstellungen finden nicht statt und wurden bisher auch nicht angekündigt, zumindest bis jetzt. […weiter lesen]
Suzukis Superbike GSX-R1000R wird in einer limitierten Auflage mit der Retro-Lackierung der GSX-RR MotoGP-Maschinen auf den Markt kommen. Die Farbgebung in blau und schiefersilber ist eine Homage an Suzukis GP-Maschinen der 60er Jahre. […weiter lesen]
Kürzlich veröffentlichte Patentanmeldungen zeigen, dass Suzuki an einem Parallel-Twin Motor der Mittelklasse arbeitet. […weiter lesen]
Hybridmotoren scheinen für Motorräder immer interessanter zu werden, denn nachdem Patente eines Kawasaki Zweitakters mit Kompressor, zum Laden einer Batterie für einen Elektroantrieb, aufgetaucht sind, zeigt jetzt ein Suzuki-Patent einen anderen Ansatz. […weiter lesen]
Suzuki Indien hat Grund zu feiern. Im Juni 2020 wurde dort das 5-millionste Motorrad gebaut. […weiter lesen]
Suzuki teasered eine BS6-konforme V-Strom 650 XT für den indischen Markt an. Damit wird auch eine Euro5-konforme Version für Europa immer wahrscheinlicher. […weiter lesen]
Wie heute bekannt gegeben wurde, verlängert Suzuki und Alex Rins den Vertrag für die MotoGP für die Saison 2021 und 2022. […weiter lesen]
In einer virtuellen Präsentation von Suzuki Japan wurde die bekannte Suzuki GSX-R1000 in neuem Look vorgestellt. […weiter lesen]
Für den 27.März 2020 plant Suzuki Japan ein Online-Event, bei dem die neue Gixxer 250 und Gixxer SF vorgestellt werden. […weiter lesen]
Da die aktuelle Suzuki GSX-R1000 nur nach Euro4 homologiert wurde, darf sie nur noch bis Ende des Jahres (als Neufahrzeug) verkauft werden. Patentzeichnungen deuten aber schon die nächste Version an. […weiter lesen]
Copyright by MotorradMedien