
arte Doku: Streit um Motorradlärm
Das ZDF hat in diesem Jahr eine Doku erstellt, in der das Thema Motorradlärm in gut 30 Minuten thematisiert wurde. […weiter lesen]

Das ZDF hat in diesem Jahr eine Doku erstellt, in der das Thema Motorradlärm in gut 30 Minuten thematisiert wurde. […weiter lesen]
Der in diesem Jahr gegründete Motorradverein MOTO e.V. hatte eine Petition gegen die Drucksache 125/20 und 19/23731 gestartet. Nun planen sie den nächsten Schritt: […weiter lesen]
Laut der Drucksache 19/23731 fordern die Grünen im Bundestag umfassende Maßnahmen, um gegen „unnötigen“ Motorradlärm vorzugehen. […weiter lesen]
Wie berichtet wurde die Staatsstraße 165 zwischen Polenztalstraße und Hocksteinschänke für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen gesperrt. Der BVDM versuchte bereits dagegen zu klagen, muss voraussichtlich nächstes Jahr aber nochmal neu ansetzen. […weiter lesen]
Wie berichtet wurde die K5311 zwischen Rheinbischofsheim und Wagshurst an Wochenenden und Feiertagen zwischen 6 und 22 Uhr für Motorräder gesperrt. Birgit M. klagte mit Unterstützung des BVDM dagegen und bekam Recht zugesprochen. Der Kreis ließ die Beschilderung allerdings trotzdem stehen. […weiter lesen]
Wie bereits berichtet klagte Birgit M. mit Unterstützung des BVDM gegen sie Streckensperrung der K5311. […weiter lesen]
Über die Sperrung der L755 zwischen Altenbeken und Langeland wird mittlerweile seit Jahren diskutiert. Bereits im Oktober 2015 wollte der Kreis Paderborn die Strecke von Mai bis September an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 20 Uhr für Motorräder sperren lassen. […weiter lesen]
Die Landstraße 535 gilt gerade für Motorradfahrer als gefährlichste Strecke der Region. In diesem Sommer gab es bereits zwei tödliche Unfälle, daher sieht sich das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises gezwungen zu handeln. […weiter lesen]
Die Bikers for Freedeom planen für den 19.09.2020 einen stillen Protest gegen die Drucksache 125/20, die unter anderem die erleichterte Einführung von Streckensperrungen an Sonn- und Feiertagen für Motorräder ermöglichen soll. […weiter lesen]
Die K5311 zwischen Wagshurst und Rheinbischoffsheim wird doch noch eine Zeit gesperrt bleiben. […weiter lesen]
Wie berichtet wurde die K5311 zwischen Wagshurst und Rheinbischoffsheim für Motorräder gesperrt. Birgit M. klagte mit Unterstützung des BVDM gegen die Streckensperrung und bekam vom Verwaltungsgericht Recht zugesprochen. […weiter lesen]
Ab 01.04.2020 wurde die L687 zwischen Rönkhausen und Wildewiese bergaufwärts für Motorräder gesperrt. Die Sperrung an Wochenenden und Feiertagen gilt bis 31.10. Der BVDM hat Klage gegen die Sperrung eingereicht, ein Eilantrag wurde aber erstmal abgelehnt. […weiter lesen]
Am heutigen Samstag (18.07.2020) fand die Nürnberger Demo gegen eine drohende Einführung von Sonntagsfahrverboten statt. Nach offiziellen Angaben sollen rund 6.000 Biker daran teilgenommen haben. Genaue Zahlen kann die Polizei aber natürlich auch nicht nennen. […weiter lesen]
Für Sonntag (12.07.2020) waren 600 Motorradfahrer zur Demo gegen Sonntagsfahrverbote gemeldet, nach offiziellen Angaben kamen 16.500 Biker. […weiter lesen]
Wie berichtet forderte die SPD eine Sperrung der B259 für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen. Die geplante Sperrung ist jetzt vom Tisch. […weiter lesen]
Obwohl die geplante Demonstration in München kurzfristig abgesagt wurde, waren tausende Biker vor Ort, um zu zeigen, dass sie gegen ein Sonn- und Feiertagsverbot für Motorräder und weitere Sanktionen gegen Motorradfahrer sind. […weiter lesen]
Unnützes Hin- und Herfahren ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro geahndet.[1] Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strecke mehrmals abfährt und dadurch andere belästigt werden. Dies kann beispielsweise bei der Cruisen genannten Freizeitbeschäftigung der Fall sein, bei der man mit einem Fahrzeug langsam an von vielen Passanten frequentierten Orten entlangfährt. Die Nachweisbarkeit gestaltet sich in der Realität durchaus schwierig. […weiter lesen]
Die geplante Demonstration am 04.07.2020, gegen die Empfehlung eines Fahrverbotes für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen, muss etwas anders ablaufen als ursprünglich geplant. […weiter lesen]
Als erster großer Motorradhersteller reagiert Honda auf die Forderungen von Fahrverboten für Motorräder. […weiter lesen]
Das Landratsamt Sonneberg arbeitet an einer Streckensperrung der L1152 zwischen Schauberg und Judenbach. […weiter lesen]
Copyright by MotorradMedien