Triumph hat die Bezeichnung „Street“ in der Modellpalette gestrichen und die entsprechenden Modelle umbenannt.  Zuerst wiesen Typengenehmigungsanträge auf diesen Schritt hin, mittlerweile wurde es auch offiziell bestätigt.

Triumph hat die Bezeichnung „Street“ in der Modellpalette gestrichen und die entsprechenden Modelle umbenannt.  Zuerst wiesen Typengenehmigungsanträge auf diesen Schritt hin, mittlerweile wurde es auch offiziell bestätigt.

 

Speed statt Street

Zertifizierungsdokumente, die in Australien eingereicht wurden, sollten bereits Anfang Mai bestätigen, dass die „Street“-Modelle zukünftig umbenannt werden sollen.  Hintergrund sollte eine klarere Modellstruktur sein.  Später sind Typengenehmigungsunterlagen von der United States Evironmental Protection Agency veröffentlicht worden, die auch wieder darauf hinwiesen.  Mittlerweile hat Triumph Motorcycles die Umbenennung der Modern Classic Modelle ab dem Modelljahr 2023 bestätigt.

 

Bei der Street Twin und der Street Scrambler handelt es sich um Motorräder mit Retro-Charme.  Wer genau diesen Charme sucht, aber eine stärkere Motorisierung möchte, kann auf die Speed Twin und Scrambler 1200 zurückgreifen.  Schaut man sich allerdings alleine die Modellbezeichnungen an, dann wird diese Möglichkeit nicht wirklich deutlich.

 

Triumph möchte diese Street-Modelle zukünftig in die „Speed“-Reihe eingliedern und einfach mit dem Zusatz der Hubraumgroße benennen.  Statt Street Twin und Street Scrambler sollen die Bikes dann Speed Twin 900 und Scrambler 900 genannt werden, wodurch die Verwandtschaft mit der 1200er-Reihe deutlicher wird. Vermutlich wird nur noch eine Street übrigbleiben, die Street Triple.  Zumindest gibt es bisher noch keine Informationen zu einer Umbenennung.

Artikel vom 08.05.2022, Update vom 02.06.2022 und 05.07.2022

 

Sale
TAMIYA 14133 - 1:12 Yamaha YZF-R1M, Modellbau, Plastik Bausatz, Hobby, Basteln, Kleben, Modellbausatz, Modell, Zusammenbauen, Unlackiert*
  • Detaillierter Modellbausatz im Maßstab 1:12
  • Der qualitativ hochwertige Bausatz von TAMIYA muss in Eigenregie montiert werden.
  • Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt für Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
  • Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden.
  • Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden.

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

 

Triumph Street Triple R MOTORCYCLE NEWS APP MOTORRAD NACHRICHTEN APP MotorcyclesNews 14
Triumph streicht „Street“ aus dem Programm 9

Add comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff

Bestseller Nr. 2 CARDO, kostenloses Motorrad-Gegensprechanlagen-Kit Bluetooth Freecom 2X Solo
SaleBestseller Nr. 3 CARDO Spirit Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem Headset - Schwarz, Einzelpackung
SaleBestseller Nr. 5 Cardo PACKTALK Edge Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem Headset Gegensprechanlage – Einzelpackung

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff

Bestseller Nr. 2 CARDO, kostenloses Motorrad-Gegensprechanlagen-Kit Bluetooth Freecom 2X Solo
SaleBestseller Nr. 3 CARDO Spirit Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem Headset - Schwarz, Einzelpackung
SaleBestseller Nr. 5 Cardo PACKTALK Edge Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem Headset Gegensprechanlage – Einzelpackung

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Share via
Copy link