Yamaha ruft die FJR 1300 A und AE wegen möglichen Schäden an den Getrieberädern zurück. Betroffen sind Modelle, die zwischen 2016 und 2020 produziert wurden.

[ss_click_to_tweet tweet=”Rückruf Yamaha FJR 1300 – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP” content=”Rückruf Yamaha FJR 1300 – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP” style=”default”]

Yamaha ruft die FJR 1300 A und AE wegen möglichen Schäden an den Getrieberädern zurück. Betroffen sind Modelle, die zwischen 2016 und 2020 produziert wurden.

 

Es wäre möglich, dass das zweite Gangrad eine unzureichende Festigkeit aufweist und dadurch bei Schaltvorgängen, während einer hohen Motor-Drehzahl, beschädigt werden könnte. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Blockieren des Getriebes führen.

 

Betroffene Motorräder werden ggf. mit einem neuen Getriebe ausgestattet und eine neue Motorsteuerung wird aufgespielt, die die Drehzahl im Leerlauf begrenzt.  In der Werkstatt kann dies bis zu 14,5 Stunden dauern, je nachdem ob auch das Getriebe getauscht wird.

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff:

SaleBestseller Nr. 2 Cardo Unisex Packtalk Edge 2. Helm, schwarz, 2ND Helmet (JBL) KIT

Letzte Aktualisierung am 8.05.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff:

SaleBestseller Nr. 2 Cardo Unisex Packtalk Edge 2. Helm, schwarz, 2ND Helmet (JBL) KIT

Letzte Aktualisierung am 8.05.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API