Ausführliche Untersuchungen führen zur Ergreifung
Die Polizei in Höxter wurde durch Hinweise auf das rücksichtslose Verhalten des Motorradfahrers aufmerksam gemacht.
Es erforderte mehrere Wochen intensiver Ermittlungen und Untersuchungen, bis die Identität des 21-Jährigen festgestellt werden konnte. Details zu der Ermittlung nennt die Polizei hier nicht.
Durch die gewonnenen Erkenntnisse konnte bei der Staatsanwaltschaft die Genehmigung für Durchsuchungen erreicht werden. Verschiedene Orte, u.a. die Wohnung des Täters, wurden durchsucht.
Dies führte zur Beschlagnahme zahlreicher Beweismittel, wie zum Beispiel dem Motorrad und Videomaterial. Die ersten Auswertungen des Videomaterials haben bereits mehrere Fahrten des jungen Mannes dokumentiert, bei denen er mit bis zu 299 km/h unterwegs war.
Schwere Vorwürfe
Zusätzlich kam heraus, dass der junge Mann nicht die benötigte Fahrerlaubnis besaß, um die Yamaha R1 zu fahren, außerdem war diese auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Uwe Bartolles, Leiter des Verkehrskommissariats, betonte die Gefahr solch eines Fahrverhaltens: “Ein derartiges Fahrverhalten bringt nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer in unmittelbare Todesgefahr“
Wegen seines unverantwortlichen Handelns muss sich der 21-Jährige nun auf mehrere Strafverfahren vorbereiten, darunter auch wegen des Vorwurfs eines illegalen Rennens laut §315d.
Auf dem bisher ausgewertetem Videomaterial ist der 21-Jährige zwar immer alleine unterwegs, für ein Rennen laut §315d muss hier aber auch keine zweite Person beteiligt sein. Hier gilt auch ein Rennen „gegen die Zeit“ oder „gegen sich selbst“ bzw. ein Fahrverhalten „zur Erreichung der höchstmöglichen Geschwindigkeit“.
Enteignung des Motorrads
Uwe Bartolles schätzt: „Seinen Führerschein wird er sicher länger nicht und sein Motorrad vermutlich gar nicht mehr wiedersehen”
Der Leiter des Verkehrskommissariats spielt hier auf die mögliche Enteignung des Motorrads an. Auch wenn dies Vielen unbekannt ist und wohl auch eher selten angewendet wird, so ist es durchaus möglich, dass ein Fahrzeug, das als Tatmittel genutzt wurde, eingezogen und somit in Staatsbesitz übergeht.
Das Fahrzeug kann dann von staatlicher Seit selbst genutzt werden oder wird auf justiz-auktion.de versteigert, wobei der Erlös beim Staat bleibt (in seltenen Fällen wird das Geld auch gespendet).
Ob es in diesem Fall so weit kommen wird, ist aktuell noch offen, es gibt allerdings Fälle, die ggf. vergleichbar waren. So beschloss der 2021 zuständige Ermittlungsrichter die Einziehung einer BMW S 1000 RR im Wert von 20.000 Euro, nachdem ein damals 39-Jähriger durch Speyer mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h bei erlaubten 70 km/h gefahren sein soll.
Ein anderes Beispiel ist von 2018, bei dem ein damals 22-Jähriger auf der Autobahn und anschließend in Pinneberg mit extrem hoher Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig unterwegs war. In diesem Fall wurde eine Yamaha MT-10 im Wert von 15.000 Euro eingezogen.
Zu den beiden Beispielen muss ich allerdings anmerken, dass die Informationen aus den damaligen Presseberichten stammen und ich keine Informationen darüber habe, was letztlich aus den Fällen bzw. Vorwürfen geworden ist und ob die Motorräder somit wirklich eingezogen bzw. später auch versteigert wurden, oder ob sie ggf. zurückgegeben wurden.
Strafgesetzbuch (StGB) – § 315d Verbotene Kraftfahrzeugrennen
(1) Wer im Straßenverkehr
-
ein nicht erlaubtes Kraftfahrzeugrennen ausrichtet oder durchführt,
-
als Kraftfahrzeugführer an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen teilnimmt oder
-
sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Wer in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 2 oder 3 Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(3) Der Versuch ist in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 1 strafbar.
(4) Wer in den Fällen des Absatzes 2 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(5) Verursacht der Täter in den Fällen des Absatzes 2 durch die Tat den Tod oder eine schwere Gesundheitsschädigung eines anderen Menschen oder eine Gesundheitsschädigung einer großen Zahl von Menschen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
Strafgesetzbuch (StGB) – § 315f Einziehung
Kraftfahrzeuge, auf die sich eine Tat nach § 315d Absatz 1 Nummer 2 oder Nummer 3, Absatz 2, 4 oder 5 bezieht, können eingezogen werden. § 74a ist anzuwenden.
- 1. Zwei 1080P-Kameras-- Mit den vorderen und hinteren 1080P-Motorradkameras können Sie jeden Moment auf der Reise festhalten. HINWEIS: Wenn die APP keine Videos teilen kann, kontaktieren Sie uns...
- 2. Professionelle wasserdichte Motorrad Dash Cam-- IP67 beständig für vordere und hintere Kameras. An Regentagen erhöht die hervorragende Wasserbeständigkeit der Dash Cam Ihren...
- 3. Klein und einfach zu installieren-- Sie können das Hauptgerät unter den Sitz stellen, ohne sich um Regen sorgen zu müssen.
- 4. WiFi-Funktion-- Die Menüeinstellung der Motorrad-Dash-Cam ist über WLAN und die entsprechende App mit Ihrem Mobiltelefon verbunden. Mit dieser Funktion können Sie das Video bequem auf Ihr...
- 5. Garantie und Service: Wir versprechen eine einjährige Garantie für jede VSYSTO-Motorrad-Dash-Cam und einen äußerst reaktionsschnellen Kundendienst, um sicherzustellen, dass Sie das beste...
- 【4K + 1080P / IP67 Vollständig wasserdicht】Ultra-klares 4K + 1080P überschreitet die Grenzen mit 160° + 160°, die schönen Momente sind deutlich sichtbar. Mehrere Optionen für den...
- 【5GHz WiFi / Online Update /AR mode】Dash cam hat 5GHz WiFi, 0 Daten zum Herunterladen verbraucht, Download-Geschwindigkeit erreicht 8 M/s. Nach WLAN-Verbindung können Sie Videos(über APP)...
- 【Sprachansagen/ Max. 512GB/ Fernbedienung】 F1 Dashcam Motorrad hat deutsche Sprachansagen, die den Status der Dashcam in Echtzeit meldet. Wenn Sie hören, dass die Speicherkarte voll ist,...
- 【Super Sony Nachtsicht】 WDR + HDR, kombiniert mit Sony Nachtsicht, Dash cam kann stabile, ultra-klare und glatte Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen liefern, genießen Sie Ihre...
- 【 24-Stunden Kollisionserkennung 】Kollisionserkennung schützt Ihr Auto 24 Stunden. Paket enthält Stromkabel, um die Dashcam kontinuierlich mit Strom zu versorgen. Sie brauchen keine...
- High-End-Autokamera mit 4 Objektiven und Audio - Die Rhorawill D70-4CH Autokamera mit Rückspiegel ist die erste Dashcam, die 1080p+1080P+1080P FHD HD Video vorne, links, rechts und hinten...
- Passendes Design / Zeitraffer-Aufnahme - die 4CH Dashcam passt perfekt in die Windschutzscheibe Ihres Autos. Mit Klebepads und klaren statischen Aufklebern ist das Entfernen und Anbringen der Dashcam...
- Hervorragende Nachtsicht - Rundum-Objektiv mit F1.8-Blende, 150°-Ultraweitwinkel mit 4 Infrarot-Lichtern (IR). Dashcam mit Nachtsicht und WDR-Technologie mit automatischer Lichtanpassung - klare...
- Technische Merkmale / Supercapacitor - 4CH Dashcam mit ganztägiger Überwachung (erfordert festverdrahtetes Kit mit ACC), Bewegungserkennung, G-Sensor (erkennt Kollisionen und speichert das aktuelle...
- Schleifenaufzeichnung / eingebautes GPS / Garantie - ersetzt automatisch die älteste Datei durch eine neue, bevor die Karte voll ist. Die Schleifenaufzeichnung überschreibt keine gesperrten Videos....
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API