Für die Saison 2025 kehrt die Trident Triple Tribute Special Edition von Triumph Motorcycles zurück – inspiriert vom legendären Rennmotorrad „Slippery Sam“, das in den 1970er-Jahren fünf Mal in Folge bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man gewann.  Nach dem Debüt des limitierten Sondermodells im Jahr 2024 folgt nun eine optisch überarbeitete Neuauflage mit frischem Design, erweiterten Technikfeatures und identischer Motorbasis.

Optische Hommage mit sportlicher Attitüde

Die 2025er-Version des Sondermodells zeigt sich erstmals in der Farbkombination Sapphire Black, Cobalt Blue und Diablo Red. Auffällig lackierte Felgen in Rot sowie ein farblich abgestimmter Flyscreen und Bugspoiler setzen sportive Akzente.  Wie schon beim Vorgänger prangt auch diesmal die Startnummer „67“ auf Tank und Verkleidung – ein direkter Verweis auf das historische Vorbild „Slippery Sam“.

Weitere exklusive Designelemente wie silberne Motordeckel, Gabelprotektoren in Fahrzeugfarbe, Aluminium-Fußrastenhalter sowie der markante Einzelschalldämpfer mit Edelstahl-Endkappe unterstreichen den sportlichen Charakter des Mittelklasse-Naked Bikes.

 

Bekannter Dreizylinder mit Euro-5+-Konformität

Technisch basiert die Triple Tribute weiterhin auf der aktuellen Trident 660.  Ihr flüssigkeitsgekühlter Reihen-Dreizylinder mit 660 cm³ Hubraum liefert eine Spitzenleistung von 81 PS (59,6 kW) bei 10.250 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 64 Nm bei 6.250 U/min.  Die Leistungsabgabe erfolgt linear, unterstützt durch Ride-by-Wire-Technologie und drei Fahrmodi: Rain, Road und – neu für 2025 – Sport.

Für Fahranfänger steht ein A2-Drosselkit zur Verfügung, das die Leistung auf 48 PS (35 kW) und das Drehmoment auf 59 Nm reduziert.  Die Rückrüstung auf die volle Leistung ist problemlos beim Händler möglich.

 

Neue Fahrhilfen für mehr Sicherheit

Zu den größten technischen Neuerungen der 2025er-Sonderedition zählen das serienmäßige Kurven-ABS und die schräglagenabhängige Traktionskontrolle.  Diese Systeme passen Bremsdruck und Motorleistung in Echtzeit an den Neigungswinkel an und erhöhen so die Fahrsicherheit in Schräglagen.

Mit an Bord ist ebenfalls der Triumph Shift Assist, der kupplungsfreies Hoch- und Runterschalten ermöglicht, sowie ein Tempomat, der längere Touren angenehmer macht.

 

Fahrwerk: sportlich und komfortabel zugleich

Das Fahrwerk basiert auf einem stabilen Stahlrohrrahmen und einer 41 mm Showa Big-Piston-Upside-Down-Gabel mit 120 mm Federweg.  Hinten arbeitet ein Showa-Zentralfederbein mit einstellbarer Vorspannung und 130 mm Federweg.  Das Handling gilt als präzise, agil und gut kontrollierbar – auch dank des ausgewogenen Radstands von 1.401 mm.

Die Michelin Road 5-Reifen garantieren guten Grip bei allen Wetterlagen.  Gebremst wird mit Nissin-Doppelsätteln und 310-mm-Doppelscheiben vorne sowie einem Einkolbensattel und 255-mm-Scheibe hinten – ebenfalls mit Kurven-ABS.

 

Ergonomie und Alltagstauglichkeit

Trotz des sportlichen Anspruchs bleibt die Trident Triple Tribute ein Motorrad mit ausgeprägter Alltagstauglichkeit.  Die Sitzhöhe beträgt 805 mm, das fahrbereite Gewicht liegt bei 190 kg (418,9 lbs) – damit ist das Bike auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer gut kontrollierbar.

Die aufrechte Sitzposition, eine leichtgängige Kupplung und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße.

 

Konnektivität und Ausstattung

Die Trident ist mit einem TFT-Farbinstrument ausgestattet, das auch das serienmäßige My TRIUMPH Connectivity System unterstützt.  Über dieses System lassen sich Smartphone, Musik und Navigation einfach integrieren.  Die vollständige LED-Beleuchtung und eine Wegfahrsperre im Zündschlüssel runden die Ausstattung ab.

 

Zubehörvielfalt und Individualisierung

Triumph bietet 32 Original-Zubehörteile für die Trident Triple Tribute an – von stylischen CNC-gefrästen Lenkerendspiegeln über ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) bis hin zu Gepäcklösungen, Heizgriffen und umfangreichen Sicherheitsfeatures wie Alarmanlagen und Trackern.  Alle Teile sind auf das Modell abgestimmt und entsprechen den Werksstandards.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die Trident Triple Tribute Special Edition ist ab Ende Mai 2025 bei den Triumph-Händlern erhältlich.  Der Preis liegt in Deutschland bei 8.445 € (ca. 9.050 $), in Österreich bei 9.495 € (ca. 10.180 $) – jeweils inklusive vier Jahren Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung.

Gegenüber dem Standardmodell beträgt der Aufpreis nur 150 €, was vor allem auf die exklusive Lackierung und Ausstattung zurückzuführen ist.  Die Stückzahl ist begrenzt, eine konkrete Limitierung nennt Triumph jedoch nicht.

 

Fazit: Stil trifft Technik in limitierter Auflage

Die Trident 660 Triple Tribute Special Edition 2025 verbindet klassisches Motorsport-Erbe mit moderner Technik.  Mit ihrem unverwechselbaren Design, der umfangreichen Ausstattung und neuen Assistenzsystemen bietet sie ein starkes Gesamtpaket für Liebhaber sportlicher Naked Bikes – egal ob Neueinsteiger oder erfahrener Fahrer.

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen