Mit der Honda E-VO zeigt der japanische Motorradgigant erstmals ein elektrisches Motorrad im klassischen Café-Racer-Design.  Nach mehreren E-Rollern und Ankündigungen einer groß angelegten Elektro-Offensive markiert dieses Modell einen wichtigen Schritt in Hondas Elektrifizierungsstrategie.  Ein erstes Bild der Maschine ist nun aufgetaucht und lässt auf ein serienreifes Produkt schließen.

Retro trifft Elektro: Die neue Honda E-VO

Optisch orientiert sich die Honda E-VO am klassischen Stil der Café Racer: Rundscheinwerfer, Lenkerenden-Spiegel und eine Halbschale prägen das Design.  Trotz ihrer traditionellen Linienführung verzichtet das Modell auf den typischen Auspuff – ein klares Zeichen für den elektrischen Antrieb.

Das Modell firmiert offiziell unter dem Namen Wuyang-Honda WH8000D und wurde erstmals im Frühjahr 2025 in China präsentiert.  Wuyang-Honda ist das langjährige Joint-Venture von Honda in China und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Elektroprojekten für den asiatischen Markt.

 

Technische Daten: Leistung, Tempo und Fahrwerk

Angetrieben wird die E-VO von einem Elektromotor mit 8 kW (10,9 PS) Dauerleistung.  Die Spitzenleistung dürfte laut Erfahrungswerten etwa doppelt so hoch ausfallen, was für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ausreicht.  Der Motor ist direkt vor der Schwingenlagerung montiert, und der Antrieb erfolgt per wartungsarmem Zahnriemen – eine typische Lösung für moderne Elektrofahrzeuge.

Das Fahrwerk zeigt sich mit konventioneller, aber solider Ausstattung: Eine Upside-down-Telegabel vorne und ein Zentralfederbein hinten sorgen für die Federung.  Die Bremsanlage umfasst jeweils eine Scheibenbremse pro Rad und wird von einem ABS unterstützt.  Typisch für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe greifen beide Bremshebel getrennt auf Vorder- und Hinterrad zu.

Interessant sind die ungewöhnlichen Radgrößen: Vorn rollt die E-VO auf einem 16-Zoll-Rad mit 110/70-Bereifung, hinten auf einem 14-Zoll-Rad mit 140/70-Reifen.  Diese Kombination dürfte zu einer niedrigen Sitzhöhe von unter 800 mm beitragen und erleichtert damit das Handling für kleinere Fahrerinnen und Fahrer.  Der Radstand beträgt 1.380 mm, was eine kompakte Geometrie ergibt.

 

Gewicht und Varianten

Mit einem Gewicht von 156 kg (ca. 344 lbs) zählt die Honda E-VO zu den leichteren Elektro-Motorrädern ihrer Klasse.  Eine zweite Variante mit reduzierter Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und einem Gewicht von 143 kg (ca. 315 lbs) ist ebenfalls geplant.  Unterschiede ergeben sich vermutlich aus der Akkugröße, wobei sich dadurch auch die Reichweite entsprechend verändert.  Konkrete Angaben zu Akku-Kapazitäten oder Ladezeiten wurden bislang nicht veröffentlicht.

 

Wechsel-Akku und Infrastruktur

Es wird erwartet, dass Honda das Modell mit dem hauseigenen Mobile Power Pack e: ausstattet – einem Wechselakku-System, das speziell für den urbanen Einsatz konzipiert ist.  In mehreren asiatischen Ländern wird die passende Infrastruktur mit Akkutausch-Stationen bereits aufgebaut.  Damit könnte sich die E-VO besonders im städtischen Alltag als praktisches Elektrofahrzeug etablieren.

 

Markteinführung, Zielgruppen und mögliche Preise

Ob und wann die Honda E-VO auch außerhalb Chinas – insbesondere in Europa – auf den Markt kommt, ist derzeit offen.  Aufgrund der technischen Eckdaten wäre das Modell jedoch ideal für die europäische 125er-Klasse: sowohl für Inhaber des A1-Führerscheins ab 16 Jahren als auch für Nutzer der B196-Erweiterung, die es ermöglicht, mit einem Pkw-Führerschein leichte Motorräder bis 125 cm³ bzw. äquivalenter Leistung zu fahren.

Da die Produktion bei Wuyang-Honda in China erfolgt, könnte der Preis auf einem marktgängigen Niveau liegen.  Offizielle Preisangaben fehlen zwar noch, doch eine attraktive Positionierung im Einsteiger-Segment gilt als wahrscheinlich.

 

Fazit:

Mit der E-VO bringt Honda ein elektrisches Motorrad im klassischen Stil auf die Straße.  Das Modell verbindet Retro-Design mit moderner Technik und könnte vor allem jüngere Zielgruppen sowie urbane Fahrer ansprechen.  Ob die E-VO den Weg nach Europa findet, bleibt abzuwarten – das Potenzial dafür ist definitiv vorhanden.

HondaE VO
Honda E-VO: Erstes Elektro-Motorrad im Retro-Café-Racer-Stil vorgestellt 6
Bestseller Nr. 1
EVERCROSS EV12M Elektro Motorrad Kinder, Elektromotorrad mit 300W Motor, 8/12/25 KMH Geschwindigkeitsmodus, 15KM Lange Reichweite, 12 Zoll Luftreifen, Moto Cross für Kinder von 3–12 Jahren*
  • HINWEIS: Dieses Kinder Elektro Motorrad ist schwer, stellen Sie daher bitte sicher, dass es von zwei Erwachsenen sorgfältig installiert wird. Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, dass das Fahrzeug...
  • LEISTUNGSSTARKES MINI MOTORRAD: Dieses Elektro Motorrad wurde für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren entwickelt und verfügt über leistungsstarke 300 W, mit denen es eine Höchstgeschwindigkeit von...
  • BLITZGESCHWINDIGKEIT & GROSSE REICHWEITE: Die ultralange Akkulaufzeit von 36 V 4 AH des EVERCROSS EV12M Electric Motorrad bietet eine voll aufgeladene Kilometerleistung von bis zu 15 km. Das...
  • HOCHLEISTUNGSFEDERUNG: Ausgestattet mit einem hochelastischen Federungssystem verfügt das Motorrad für Kinder über hervorragende Stoßdämpfungsfähigkeiten, die die Auswirkungen von...
  • KOMFORTABLES DESIGN: Das Elektrofahrzeug verfügt über große, verschleißfeste 12-Zoll-Gummiräder, die einen stärkeren Halt bieten. Der rutschfeste Sitz mit hoher Dichte entspricht dem...
Bestseller Nr. 2
RCB R9X Elektro Motorrad Kinder, 12 Zoll Luftreifen, Elektromotorrad mit Leistungsstarker Motor, 3 Geschwindigkeitsmodus 8/12/25KMH, Reichweite 15KM, Moto Crossbike Kinder ab 3-12Jahren*
  • 🏍️【Leistungsstarke Mini-Motorrad】: Das RCB-Elektromotorrad wurde für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren entwickelt und verfügt über eine leistungsstarke Leistung von 300 W und eine...
  • 🏍️【Lange Lebensdauer und gute Leistung】: Die lange Lebensdauer der 36V 4AH-Batterie des RCB-Kinder-Elektromotorrad bietet eine Reichweite von bis zu 15 km bei voller Ladung.
  • 🏍️【Sicherer Schutz】: Doppeltes stoßdämpfendes Design mit Trommelbremsen ist langlebig und leistungsstark, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
  • 🏍️【Komfortables Fahrverhalten】: Das Elektromotorrad ist mit 12-Zoll-Gummirädern ausgestattet, die strapazierfähig sind und für mehr Grip sorgen. Der rutschfeste Sitz mit hoher Dichte ist...
  • 🏍️【Das schönste Geschenk für Kinder】: Der Motor erzeugt Schallwellen, die das Geräusch eines Brüllers imitieren und so den Fahrspaß erhöhen. Das Design im Off-Road-Stil mit leuchtenden...
Bestseller Nr. 3
CCLIFE Elektro Motorrad Kinder Lithiumbatterie 36V 300W, 8/12/25 km/h, Elektrisch Pocket Bike Dirt Bike, Geschwindigkeit einstellbar, Max.65kg, Orange*
  • LEISTUNGSSTARKES MINI MOTORRAD: Für Kinder von 6 bis 13 Jahren.Maximale Tragfähigkeit: 65 kg. (Leistungswerte können je nach Geschwindigkeit, Gewicht, Batterie, Temperatur und Bodenbeschaffenheit...
  • BLITZGESCHWINDIGKEIT & GROSSE REICHWEITE: Das CCLIFE Elektromotorrad hat eine 36 V/4 Ah Batterie für bis zu 15 km Reichweite. Die Trainingsgeschwindigkeit ist von langsam bis schnell, ideal für die...
  • HOCHLEISTUNGSFEDERUNG: Das Kinder-Motorrad verfügt über eine flexible Federung, die Stöße gut dämpft und Unebenheiten minimiert. Zusammen mit der stabilen Trommelbremse erhöht dies die...
  • KOMFORTABLES DESIGN: Das Elektromotorrad hat 12-Zoll-Gummiräder für besseren Halt und einen ergonomischen, rutschfesten Sitz. Dieser ist weich und atmungsaktiv, was für ein komfortables...
  • HINWEIS: Wegen des Gewichts sollte der Aufbau dieses Kinder-Elektromotorrads von zwei Erwachsenen erfolgen. Bitte vor dem Gebrauch die Montage überprüfen! Der Motor erzeugt ein dröhnendes...

Letzte Aktualisierung am 19.03.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link