Die neue Ducati Panigale V2 präsentiert sich als modernisierte, völlig neu konzipierte Sportmaschine aus dem Hause Ducati, die die Erfolgsgeschichte zweizylindriger Modelle wie der 748, 848 und 959 fortführen soll.  Dabei übernimmt sie lediglich den Namen des Vorgängermodells und möchte durch den neuen 90° V2-Motor eine leichtere und vielseitigere Performance bieten.  Mit einem Gewichtsverlust von 17 kg im Vergleich zum Vorgänger (Panigale V2 S) ist sie das leichteste Panigale-Modell, das Ducati jemals produziert hat.

Design und Ergonomie: Sportlichkeit trifft Komfort

Die Panigale V2 zeigt sich im Design inspiriert von der Panigale V4 und kombiniert aggressive Linien mit eleganten Details.  Die Front wird durch das markante Full-LED-Scheinwerfersystem dominiert, dessen horizontale Tagfahrleuchte (DRL) einen Wiedererkennungseffekt schafft.  Der Tank orientiert sich ergonomisch an sportlicher Fahrweise und entlastet das Handgelenk durch eine optimierte Dreiecksposition.

Auch der hintere Bereich erinnert an die Desmosedici aus der MotoGP und verleiht der Maschine durch die vollverkleidete Heckpartie und das zweigeteilte LED-Rücklicht den klassischen Ducati-Look.  Der Endschalldämpfer unter dem Sitz greift die Racing-Tradition von Ducati auf und unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild der Panigale.

 

Neuer V2-Motor: Mehr Drehmoment und Leistung

Im Herzen der Panigale V2 arbeitet ein neuer 90° V2-Motor mit variabler Ventilsteuerung für die Einlassventile und Euro5+ Homologation.  Mit einem Hubraum von 890 cm³ leistet der Motor 120 PS (88 kW) bei 10.750 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 93,3 Nm bei 8.250 U/min.  Das geringe Gewicht von nur 54,4 kg macht diesen Motor zum leichtesten Zweizylinder, den Ducati je gebaut hat.

Auf der Rennstrecke kann durch ein spezielles Racing-Auspuffsystem die Leistung auf 126 PS (93 kW) erhöht und das Gewicht um 4,5 kg reduziert werden.  Damit steht einer sportlichen Nutzung nichts im Wege, wobei die Maschine durch die kräftige Drehmomententfaltung auch auf der Straße bestens geeignet ist.

 

Fahrwerk und Chassis: Stabilität und Anpassungsfähigkeit

Die Panigale V2 setzt auf ein leichtes Monocoque-Chassis, das den Motor als tragendes Element nutzt.  Das zweigeteilte Schwingensystem erinnert an das der Panigale V4 und sorgt für hohe Stabilität bei Kurvenausgang und präzises Handling auf der Rennstrecke.  Die V2-Version verfügt über eine voll einstellbare Marzocchi-Gabel und einen Kayaba-Dämpfer, während die V2 S auf hochwertige Öhlins-Komponenten setzt, inklusive einer NIX-30-Gabel und eines Öhlins-Dämpfers.  Die V2 S ist zusätzlich mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, was das Gewicht weiter reduziert.

Die Bereifung erfolgt über Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen in den Größen 120/70 vorn und 190/55 hinten, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Handling und Stabilität bieten.

 

Elektronik: Fortschrittliche Unterstützung für Straße und Rennstrecke

Die Panigale V2 ist mit einem sechsstufigen Inertialsensor (IMU) ausgestattet, der Funktionen wie ABS Cornering, Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC) und Ducati Quick Shift 2.0 (DQS) unterstützt.  Zudem bietet das Modell vier Fahrmodi – Race, Sport, Road und Wet –, die es dem Fahrer erlauben, das Verhalten der Maschine individuell anzupassen.  Der Fahrer kann zwischen den Modi wechseln und dabei die Einstellungen der Assistenzsysteme anpassen.

Ein 5-Zoll-TFT-Display zeigt in drei Info-Modi (Road, Road Pro und Track) je nach Bedarf alle relevanten Fahrinformationen an.  Die Steuerung erfolgt über einen neuartigen „Petal“-Joystick, der sich intuitiv bedienen lässt und eine schnelle Anpassung der Einstellungen ermöglicht.

 

Ausstattungsvarianten und Zubehör

Die Ducati Panigale V2 wird in zwei Versionen angeboten: als Panigale V2 und als Panigale V2 S.  Die V2 kommt in einer Zweisitz-Konfiguration, während die V2 S als Einsitzer konzipiert ist.  Beide Modelle sind in Ducati Rot erhältlich und werden ab Januar 2025 in den Handel kommen.  Für den Einsatz auf der Rennstrecke stehen optionale Zubehörteile wie eine Racing-Verkleidung, verstellbare Fußrasten und ein Lap Timer Pro zur Verfügung.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Panigale V2 wird ab Ende Januar 2025 bei den Ducati-Händlern erhältlich sein.  Preise sind noch nicht bekannt.

 

Technische Details zur Ducati Panigale V2 und Panigale V2 S

Ducati Panigale V2

  • Farbe: Ducati Rot
  • Motor: 890 cm³ 90° V2
  • Leistung: 120 PS (118 hp, 88 kW) bei 10.750 U/min
  • Drehmoment: 93,3 Nm bei 8.250 U/min
  • Gewicht (fahrfertig ohne Kraftstoff): 179 kg (394 lbs)
  • Fahrwerk:
    • Marzocchi-Gabel (43 mm, voll einstellbar)
    • Kayaba-Dämpfer (voll einstellbar)
  • Bremsanlage:
    • Brembo M50 Monoblock-Bremssättel
    • Doppelscheiben vorne (320 mm)
    • Einzelscheibe hinten (245 mm)
  • Reifen:
    • Pirelli Diablo Rosso IV, Größen: 120/70 (vorn) und 190/55 (hinten)
  • Elektronikpaket:
    • ABS Cornering
    • Ducati Traction Control (DTC)
    • Ducati Wheelie Control (DWC)
    • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
    • Engine Brake Control (EBC)
  • Display: 5-Zoll-TFT-Bildschirm mit 16:9 Seitenverhältnis
  • Riding Modes: Race, Sport, Road, Wet
  • Batterie: Blei-Säure
  • Sitzkonfiguration: Zweisitzer

 

Ducati Panigale V2 S

  • Farbe: Ducati Rot
  • Motor: 890 cm³ 90° V2
  • Leistung: 120 PS (118 hp, 88 kW) bei 10.750 U/min
  • Drehmoment: 93,3 Nm bei 8.250 U/min
  • Gewicht (fahrfertig ohne Kraftstoff): 176 kg (388 lbs)
  • Fahrwerk:
    • Öhlins NIX-30-Gabel (43 mm, voll einstellbar, TiN-Beschichtung)
    • Öhlins-Dämpfer (voll einstellbar)
    • Lithium-Ionen-Batterie
  • Bremsanlage:
    • Brembo M50 Monoblock-Bremssättel
    • Doppelscheiben vorne (320 mm)
    • Einzelscheibe hinten (245 mm)
  • Reifen:
    • Pirelli Diablo Rosso IV, Größen: 120/70 (vorn) und 190/55 (hinten)
  • Elektronikpaket:
    • ABS Cornering
    • Ducati Traction Control (DTC)
    • Ducati Wheelie Control (DWC)
    • Ducati Power Launch und Ducati Pit Limiter (DPL)
    • Ducati Quick Shift (DQS) 2.0
    • Engine Brake Control (EBC)
  • Display: 5-Zoll-TFT-Bildschirm mit 16:9 Seitenverhältnis
  • Riding Modes: Race, Sport, Road, Wet
  • Zusätzliche Ausstattung:
    • Einzelsitzer-Konfiguration (Zubehör für Passagiersitz verfügbar)
Bestseller Nr. 1
Bburago B18-51080 1:18 Ducati Panigale V4, Schwarz, 17 x 7 x 10.8 cm 90 Grams*
  • Schlankes Design
  • Vielseitige Funktionalität
  • Zuverlässige Leistung
Bestseller Nr. 2
siku 1385, Ducati Panigale 1299 Motorrad, Metall/Kunststoff, Rot, Ausklappbarer Ständer*
  • Detailliertes Spielzeugmotorrad einer Ducati Panigale 1299 Motorrads im Hosentaschenformat zum Spielen und Sammeln, Für kleine und große Motorrad-Liebhaber
  • Robustes und stabiles Design dank Metallkarosserie, Lenkbare Vorderachse, Ein- und ausklappbarer Ständer, Sehr gute Rolleigenschaften durch Bereifung aus Gummi
  • Ideal als Geschenk für Kinder zu bspw. Geburtstagen oder für zwischendurch geeignet, aber auch als Dekoration für Erwachsenen-Geburtstage oder Hochzeitsgeschenke
  • Perfekt zum platzsparenden Mitnehmen, Langanhaltender Spielspaß durch unzählige Kombinationsmöglichkeiten innerhalb der SIKU Spielwelt
  • Lieferumfang: 1x siku 1385 Ducati Panigale 1299 Motorrad, Material: Metall/Kunststoff, Abmessungen: 6,0 x 2,3 x 3,2 cm, Gewicht: 0,02 kg, Farbe: Rot, Serie: SIKU SUPER
Bestseller Nr. 3
Bauer Spielwaren 2049741 Ducati 1199 Panigale: Originalgetreues Motorradmodell im Maßstab 1:12, mit Federung und Seitenständer, spezielles Ducati-Rot (5-11108), Mittel*
  • Schönes Standmodell: Detailreich gestaltetes Motorrad-Modell der original Ducati 1199 Panigale im Maßstab 1:12
  • Dekoratives Sammelobjekt: Die Ducati Panigale ist ein wunderschönes Stück für die Sammlervitrine und ein Muss für jeden Ducati-Fan
  • Originalgetreue Nachbildung: Das Sammelmotorrad ist aus Metallspritzguss mit Kunststoffteilen gefertigt und hat dem Maßstab 1:12 entsprechend eine Länge von ca. 17 cm
  • Liebevolle Details: Das Miniatur-Motorrad überzeugt mit detailgetreuer Ausstattung. Die Räder sind frei rollend, der Seitenständer beweglich und es ist hinten gefedert
  • Fertigmodell zum Sammeln: Das Superbike mit roter Lackierung lässt sich direkt zum Bewundern ins Regal stellen

Letzte Aktualisierung am 15.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link