Die Europäische Kommission hat einen weitreichenden Vorschlag zur Verschärfung der technischen Fahrzeugüberwachung vorgelegt: Autos und leichte...
Category - Rechtliches
EU-Führerscheinreform 2025: Was sich für Autofahrer, Motorradfahrer und Berufskraftfahrer ändert
Die Europäische Union hat eine umfassende Reform des Führerscheinrechts beschlossen – mit weitreichenden Folgen für Millionen von Menschen. Im...
Die Europäische Kommission will die Vorschriften für Hauptuntersuchungen (HU) von Fahrzeugen verschärfen. Konkret geht es um eine jährliche...
Griechenland plant neues Tankstellen-Gesetz: Kein Sprit mehr für Biker ohne Helm
Griechenland plant eine neue Regelung, die Motorradfahrern ohne Helm den Zugang zu Kraftstoff verwehren soll. Das Gesetz ist Teil einer...
Spurfiltern offiziell in ganz Frankreich erlaubt – Alle Details zur neuen Regelung
Frankreich hebt die Einschränkungen für das Spurfiltern auf und macht diese Fahrtechnik nach jahrelangen Tests nun landesweit legal. Das...
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz verschärfte Bestimmungen gegen vermeidbaren Fahrzeuglärm in Kraft. Sowohl Autofahrer als auch...
Straßenverkehr 2025: Diese Änderungen erwarten Autofahrer und Motorradfahrer
Das Jahr 2025 bringt für Autofahrer und Motorradfahrer umfangreiche Änderungen mit sich. Von höheren Kraftstoffpreisen über strengere Abgasnormen...
Jährliche Hauptuntersuchung für ältere Fahrzeuge: TÜV-Vorschlag und mögliche Auswirkungen
Seit einiger Zeit wird diskutiert, ob ältere Fahrzeuge häufiger zur Hauptuntersuchung (HU) vorgeführt werden sollten. Der TÜV Süd bringt dabei einen...
Müssen in China 13-jährige Motorräder verschrottet werden?
Aktuell mehren sich die Artikel, dass Motorräder in China ab einem Alter von 13 Jahren oder einer Laufleistung von 120.000 km verschrottet werden...
Verschärfte Forderungen der DUH: Tempo 30 und Stilllegung lauter Fahrzeuge im Visier
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nimmt erneut eine härtere Gangart im Kampf gegen den Verkehrslärm ein. Zum internationalen Tag gegen Lärm am 24...
Kommen Fahrverbote am Wochenende zur Einhaltung des Klimaschutzgesetzes?
In der aktuellen politischen Diskussion um das Klimaschutzgesetz in Deutschland steht der Verkehrssektor besonders im Fokus. Bundesverkehrsminister...
Grenzüberschreitende Bußgeldvollstreckung zwischen Deutschland und der Schweiz ab Mai 2024
Ab dem 1. Mai 2024 wird ein neues Abkommen die Vollstreckung von Bußgeldern zwischen der Schweiz und Deutschland ermöglichen. Dies stellt eine...
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legal. Während diese Neuregelung für viele eine willkommene...
In Österreich ist das Tempo auf den Straßen ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere seit die Straßenverkehrsordnung eine deutliche Verschärfung...
Der Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages hat in seiner Sitzung am 17. Januar 2024 eine Empfehlung zur Veröffentlichung einer Eingabe im...
Neue Regelungen bei der Hauptuntersuchung: Was Auto- und Motorradfahrer jetzt wissen müssen
Wegfall der Mängelschleife? Die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeuguntersuchungen (HU) stehen vor einer signifikanten Änderung. Im Zentrum der...
Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Veränderung in ihrer Verkehrspolitik, die darauf abzielt, das rücksichtslose Fahren über alle...
Im malerischen Landkreis Holzminden steht eine Verkehrswende bevor, die vor allem die Motorradfahrer betreffen sollte. Ein ambitioniertes...
Das Jahr 2024 bringt eine Welle neuer Regulierungen und Änderungen für Motorrad- und Autofahrer in Deutschland. Von neuen Vorschriften bei der...
FDP Biker: Ein starkes Netzwerk für Motorradfahrer in der Politik – auf Wahlkampftour
Die FDP Biker, eine spezialisierte Untergruppierung der Freien Demokratischen Partei, treffen sich mit Spitzenkandidaten und setzen ein Zeichen gegen...