Enthüllung der M 1000 XR
Jetzt schürt BMW die Vorfreude mit einem vielversprechenden Teaserbild auf ihren Social Media-Kanälen. Es zeigte ein Motorrad, das die unverkennbare XR-Silhouette und ein großes M-Logo zur Schau stellte. Im Zuge dieser Aufregung wurde auch ein Enthüllungsdatum für den 6. Juni 2023 angekündigt. Die Botschaft von BMW lautete: “Seid Ihr bereit für etwas Neues?” – eine rhetorische Frage, die zweifellos auf ein breites Interesse stieß.
Was wird erwartet?
Klar ist, dass die M 1000 XR auf dem höhergelegten Power-Tourer S 1000 XR basieren wird. Der Hersteller lässt vermuten, dass das dritte M-Modell spätestens zur Saison 2024 verfügbar sein wird. Der 1000er-Reihenvierzylindermotor wird, ähnlich wie beim Naked Bike M 1000 R, in einer aufwändigeren Ausführung kommen. Mit einer Leistung von bis zu 210 PS wird aktuell gerechnet.
Merkmale und Spezifikationen
Im Vergleich zur S 1000 XR, die eine Nennleistung von 165 PS aufweist, wäre dies ein enormer Leistungssprung von 45 PS. Die M 1000 XR wird zudem mit hochwertigen Komponenten ausgestattet sein, u.a. könnte sie auch ein semi-aktives Fahrwerk bekommen. Ob man hier auf Öhlins oder Marzocchi zurückgreift bleibt offen.
Auch nicht klar ist der Hersteller der aufgewerteten Bremsanlage, Komponenten von Brembo oder Nissin wären hier möglich. Anbieten würden sich allerdings die Nissin-Komponenten, die auch in der M 1000 R verwendet werden.
Gewicht und Geschwindigkeit
Die M 1000 XR wird etwas an Gewicht im Vergleich zur Standardversion einsparen, hier rechnet man aktuell mit rund 220 Kilogramm haben, was eine Reduktion von 6 kg bedeutetn würde.
Weitere Erwartungen und Vermutungen
Zusätzlich zur Leistungssteigerung und Gewichtsreduktion könnte die M 1000 XR von einer gesteigerten Höchstgeschwindigkeit profitieren. Es wird auch spekuliert, dass BMW moderne Winglets und motorsportliche Funktionen wie Launch Control oder einen Laptimer einbauen könnte, wobei letztere nicht so ganz zu einer XR passen dürfte.
Optional könnten auch wieder spezielle Carbon-Räder angeboten werden.
Fazit
Die bevorstehende Einführung der BMW M 1000 XR verspricht, eine spannende Ergänzung zur M Modellreihe zu sein. Mit einer erheblichen Leistungssteigerung, den hochwertigen Komponenten und dem möglichen Gewichtsverlust hat sie das Potenzial, sich an die Spitze in diesem Segment zu setzen. Mehr werden wir dann am 06.06.2023 erfahren.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- John McGuinness (Schauspieler)
- Duke Marketing (Regisseur) - Duke Marketing (Autor) - Rob Hurdman (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
