Die Motorradindustrie steht möglicherweise vor einer bedeutenden Neuerung, die das Fahrerlebnis auf den Straßen und Rennstrecken nachhaltig verändern könnte.  Im Zentrum dieser Entwicklung befindet sich BMWs Vorzeigemodell, die M 1000 RR, für die kürzlich eine Patentanmeldung für aktive Aerodynamikelemente eingereicht wurde.  Dies deutet auf einen ambitionierten Schritt hin, die Effizienz und Sicherheit durch fortschrittliche Technologie zu verbessern.

Die Entwicklung der Aerodynamik im Motorradsport

Die Bedeutung der Aerodynamik im Motorradsport hat in den letzten zehn Jahren zugenommen, beginnend mit der Einführung von aerodynamischen Flügeln an der Ducati Desmosedici.  Diese Innovation führte zu einem bemerkenswerten Erfolg in der MotoGP und inspirierte die Entwicklung der Ducati Panigale V4 R, eines Motorrads, das Technologien aus dem Rennsport in die Serienproduktion übertrug.  Die Verwendung von Aerodynamikelementen ist mittlerweile ein verbreiteter Ansatz unter den Herstellern von Hochleistungsmotorrädern, um die Leistung und Stabilität zu optimieren, egal ob auf der Rennstrecke oder der Straße.

BMW hat in dieser Hinsicht bereits Innovationen geleistet, indem es Aerodynamikelemente in verschiedenen Modellen seiner Motorradpalette integrierte.  Die M 1000 RR zeichnete sich durch besonders markante Flügel aus, die nicht nur das Design prägten, sondern auch die aerodynamische Effizienz steigerten.

 

Der Übergang zu aktiver Aerodynamik

Während die MotoGP bewegliche Aerodynamikelemente ausschließt, bietet der Bereich der Serienmotorräder Raum für technologische Experimente.  BMWs jüngste Patentanmeldung offenbart Pläne für ein Motorrad mit beweglichen Flügeln, eine Entwicklung, die in der Automobilindustrie bereits etabliert ist, jedoch im Motorradbereich fast Neuland darstellt.  Bisher gibt es eine verstellbare Aerodynamik nur bei Moto Guzzi V100 Mandello, wo sich die Flügel ausfahren lassen.  BMW verfolgt hier allerdings einen anderen Ansatz, hier soll die Technik die Flügel des Motorrads in jeder Fahrsituation, einschließlich Kurvenfahrten, parallel zum Boden halten.  Der Ansatz zielt darauf ab, den Abtrieb und damit die Stabilität des Motorrads zu optimieren, ohne die Fahrdynamik in Schräglage negativ zu beeinflussen.

 

Ausblick und Herausforderungen

Die Einführung von aktiver Aerodynamik in die Serienproduktion von Motorrädern stellt einen innovativen Schritt dar, der potenziell die Sicherheit und das Fahrverhalten verbessern könnte.  Allerdings steht die Umsetzung dieser Technologie in die Praxis noch aus, und es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen sie auf die Kosten und die Zugänglichkeit der M 1000 RR haben wird.  Außerdem muss man bedenken, dass nicht jedes angemeldete Patent auch wirklich umgesetzt wird.

Bestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
WODHMIEY Motorrad Winglet, 1 Pair Kohlefaser-Optik Motorrad Wings, Side Wind Spoiler Universal Motorrad Tuning ZubehöR Kompatibel Mit Den Meisten MotorräDern, aus ABS-Material*
  • 【MODISCHES】:Die MontagefläChe Des VerkleidungsflüGels Ist Eine Dreidimensionale Kurve,Enhancing The Stylish Appearance Of Your Motorcycle With Its Unique And Fashionable Design.
  • 【HOHE QUALITÄT】: Motorrad-Winglet Hergestellt Aus Abs-Material, Langlebig, ZuverläSsig, Anti-Uv, , Antioxidation
  • 【EINFACHE INSTALLATION】: Stellen Sie Vor Der Installation Sicher, Dass Die MotorradoberfläChe Sauber Ist, Ziehen Sie Den Selbstklebenden Aufkleber Ab Und Befestigen Sie Den Motorrad FlüGel...
  • 【HOHE KOMPATIBILITÄT】:Motorrad Fixed Winglet Ist FüR Die Meisten MotorräDer Geeignet. Die Kohlefaseroptik Verbessert Nicht Nur Ihr Fahrerlebnis, Sondern Wertet Auch Die äSthetik Des...
  • 【LEISTUNGSSTARK】:Motorrad-WindflüGel Optimiert Den Luftstrom, Sorgt FüR ZusäTzlichen Abtrieb Und Verbessert Die StabilitäT Bei Hohen Geschwindigkeiten.
Bestseller Nr. 3

Letzte Aktualisierung am 7.01.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link