Yamaha Aerodynamik 2 1

Yamaha erwägt den Einsatz von Downwash-Ducts bei Serienmotorrädern

Aerodynamische Winglets sind seit einigen Jahren fester Bestandteil moderner Supersportler, nachdem sie sich in der MotoGP etabliert haben.  Jetzt scheint ein weiteres technisches Konzept aus dem Rennsport auf die Straßen zu kommen: sogenannte „Downwash-Ducts“ an den unteren Seitenverkleidungen von Motorrädern.

Ursprung der Downwash-Ducts in der MotoGP

Diese sogenannten Downwash-Ducts, auch Strömungsumlenker genannt, tauchten erstmals 2021 auf der MotoGP-Bühne auf, als Ducati bei den Vorsaison-Tests in Katar die Desmosedici GP21 mit abwärts gerichteten Luftkanälen an beiden Seiten der Verkleidung vorstellte.  Seitdem wurden diese von anderen Herstellern aufgegriffen, und Yamaha hat im Jahr 2024 eine eigene Version dieses Designs vorgestellt.  Die genaue Funktionsweise der Ducts wurde oft spekuliert, aber erste Analysen zeigen interessante Ergebnisse.

Auf den ersten Blick wirken die Ducts widersprüchlich: Sie sitzen unter den Winglets, die eindeutig dafür ausgelegt sind, bei Geradeausfahrt Abtrieb zu erzeugen.  Die Ducts hingegen nehmen Luft von den Seiten des Motorrads auf und leiten sie nach unten ab.  Zunächst könnte man annehmen, dass dies dazu führen würde, dass das Vorderrad des Motorrads angehoben wird.  Doch Studien, wie die „Aerodynamic Study of MotoGP Motorcycle Flow Redirectors“, legen nahe, dass dem nicht so ist.

 

Funktionsweise der Downwash-Ducts

Diese Luftkanäle erfüllen offenbar eine Doppelfunktion.  Bei Geradeausfahrt saugen sie den „schmutzigen“ Luftstrom hinter dem Vorderrad und der Gabel auf und leiten ihn unter das Motorrad.  Dies trägt dazu bei, den Luftwiderstand zu verringern und etwas Abtrieb zu erzeugen.  In Kurven tritt ein anderer Effekt auf: Der Luftdruck ist an der Vorderseite und der Kurveninnenseite des Motorrads höher, dort, wo die Verkleidung nahe am Boden ist.  Dies führt dazu, dass Luft mit hoher Geschwindigkeit unter das Motorrad strömt und auf der anderen Seite, wo ein niedrigerer Druck herrscht, wieder austritt.  Die Downwash-Ducts verstärken diesen Effekt und sorgen so für zusätzlichen Abtrieb.

 

Yamahas zusätzliche Kühlvorteile

Yamahas neue Patentanmeldung verweist auf einen weiteren Vorteil der Downwash-Ducts: eine verbesserte Kühlung des Motorrads.  Der turbulente Luftstrom, der vom Vorderrad kommt und die vorderen Verkleidungskanten trifft, wird durch die Ducts abgeführt, was hinter den Ducts einen Niederdruckbereich erzeugt.  Genau an dieser Stelle befinden sich Auslassöffnungen, die die heiße Luft, die durch den Kühler und den Ölkühler geleitet wurde, abführen.  Der Niederdruckbereich hilft dabei, die Luft durch die Kühler zu ziehen, wodurch diese effizienter arbeiten können.  Dies ermöglicht es, die Kühler kleiner und leichter zu gestalten, was zu einer schlankeren Bauweise des Motorrads führt.

 

Mögliche Anwendung bei Serienmotorrädern

Die Patentanmeldung von Yamaha könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen plant, ähnliche Ducts bei künftigen Serienmodellen einzusetzen.  Patente für rein rennsportliche Technologien sind eher selten, da Patente in der Regel kommerzielle Innovationen schützen sollen.  Ob diese Idee tatsächlich patentierbar ist, insbesondere angesichts der ähnlichen Designs, die bereits von Ducati und anderen genutzt wurden, bleibt abzuwarten und liegt letztlich in den Händen der Patentprüfer.

 

Fazit

Mit den Downwash-Ducts könnte Yamaha in Zukunft eine aerodynamische Innovation aus der MotoGP auch in Serienmotorräder einfließen lassen.  Diese Technologie könnte sowohl den Luftwiderstand reduzieren als auch die Kühlung verbessern, was das Design und die Performance künftiger Modelle beeinflussen könnte.  Wie sich diese Idee weiterentwickelt, bleibt spannend, insbesondere im Hinblick auf die kommerzielle Nutzung und eventuelle Patentschutzfragen.

SaleBestseller Nr. 1
Motorrad Verkleidung Front Aerodynamische Winglets Kohlefaser Wind Schutz Scheiben Verkleidung FlüGel für H2-6R CBR650R*
  • Motorräder verfolgen zunehmend Aerodynamik.
  • Motorräder können auch "kleine Flügel" haben - Motorradkörper-Festflügel-Kit!
  • Die Absicht ist, die kraftvolle Kraft zu zügeln und ein ungewolltes Hochheben Front zu verhindern, erhöhter Abtrieb zur Verbesserung Stabilität.
  • Das Fixed Wing Kit wird über Front des Autos und beiden Seiten des Motors montiert.
  • Bleiben beim Gleichgewicht und sicher !!!
Bestseller Nr. 3
JNNJ 2Pcs Motorräder Aerodynamische Winglets, Moto ABS-Verkleidungs-Winglets, Seitenflügel Windflügel Spoilerflügel Motorrad Dekoration Modifikation Zubehör(Glänzendes Hartlöten)*
  • 【Werkstoff】: Dieser Flügelaufkleber ist aus hochwertigem ABS-Material, verschleißfest, witterungsbeständig, swag-resistent, antioxidativ, nicht leicht zu brechen, umweltfreundlich und...
  • 【Erscheinungsbild】: Dreidimensionales stromlinienförmiges Design, cool und glatt. Insgesamt 4 verschiedene Stile, glatte Oberfläche, Textur Stil zart und klar, einfache Mode schön und...
  • 【Einbau】: Vor der Installation reinigen Sie bitte die Oberfläche des Motorrads, halten Sie den Pastenteil sauber und trocken ohne Ölflecken. Reißen Sie den Aufkleber ab, installieren Sie ihn...
  • 【Funktion】: Stromlinienförmiger Spoiler, kann effektiv den größten Teil des Widerstands ausgleichen, den Abtrieb des Fahrzeugs erhöhen, die Stabilität des Motorrads bei hoher Geschwindigkeit...
  • 【Geeignet】: Entworfen nach der Größe des Originalmodells, passend zu den Motorradverkleidungs-Seitenflügeln, passen genau und fest, nicht stecken Ecken. Geeignet für eine Vielzahl von...

Letzte Aktualisierung am 3.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.