Ein Blick auf die neue Thruxton 400
Nachdem bereits ein Testfahrzeug der neuen Thruxton 400 in Indien gesichtet wurde, verdichten sich die Hinweise, dass die Markteinführung kurz bevorsteht. Optisch scheint die neue Thruxton 400 viele Designelemente ihres größeren Vorbilds zu übernehmen: eine halbe Frontverkleidung, tiefe Clip-On-Lenker und ein kurzes Heck mit integrierten Haltegriffen für den Beifahrer.
Einziger Wermutstropfen: Statt klassischer Speichenräder kommt die Maschine mit Gussfelgen daher. Das dürfte zwar die Produktionskosten senken, könnte aber puristische Café-Racer-Fans enttäuschen. Andererseits bietet der Zubehörmarkt in diesem Bereich sicherlich schnell Abhilfe.
Der Antrieb: 398ccm-Einzylinder mit soliden Leistungswerten
Wie bei den Schwestermodellen Speed 400 und Scrambler 400X wird auch die Thruxton 400 von einem 398ccm-Einzylindermotor angetrieben. Dieser liefert 39,5 PS (29,4 kW) und ein Drehmoment von 37,5 Nm. Im Vergleich zur großen Thruxton RS mit ihrem kraftvollen Zweizylinder dürfte die neue Version deutlich weniger brachial wirken. Dennoch bieten diese Werte für ein Einsteigerbike mehr als ausreichend Leistung für Stadtverkehr und Überlandfahrten.
Globale Markteinführung wahrscheinlich
Es wird erwartet, dass Triumph die Thruxton 400 zunächst auf dem indischen Markt einführt, bevor sie weltweit angeboten wird. Angesichts des Erfolgs der Speed 400 und Scrambler 400X wäre es überraschend, wenn Triumph dieses Modell nicht ebenfalls global vermarktet. Besonders in Märkten wie den USA, wo kleine Motorräder zunehmend an Beliebtheit gewinnen, könnte die Thruxton 400 gut ankommen.
Fazit: Ein attraktives Einstiegsmodell mit Stil
Die neue Thruxton 400 könnte sich zu einer spannenden Option für Fahranfänger und Liebhaber klassischer Designs entwickeln. Mit ihrem markanten Café-Racer-Look und der erprobten Technik der 400er-Baureihe hat sie das Potenzial, eine breite Zielgruppe anzusprechen – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Fahrern, die ein stilvolles Zweitmotorrad suchen.
- Produkttyp: ABIS BOOK
- Artikelname: Coombs, M: Triumph Bonneville T100, T120, Speedmaster, Bobbe: WaterCooled Twins (Haynes & Repair Manual, 6401)
- Marke: Haynes Manuals
- Coombs, Matthew(Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.02.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API