Triumph Daytona 660 2024 49 1

Triumph ruft weltweit Daytona 660 zurück: Ölstand wird korrigiert

Triumph hat für das Modell Daytona 660 eine weltweite Rückrufaktion gestartet. Der Grund: Eine zu geringe Füllmenge des Motoröls kann bei starker Verzögerung zu einem gefährlich niedrigen Öldruck führen. Um Motorschäden zu vermeiden, erhalten alle betroffenen Motorräder zusätzliches Öl sowie einen geänderten Messstab zur Füllstandskontrolle.

4.315 Liter Öl werden weltweit nachgefüllt

Bei den betroffenen Daytona-660-Modellen war ab Werk zu wenig Motoröl eingefüllt. Insgesamt fehlen laut Triumph weltweit 4.315 Liter, was einem Durchschnitt von etwa 0,5 Litern pro Motorrad entspricht. Diese Menge wird im Rahmen der Rückrufaktion nachgefüllt.

Zusätzlich wird ein neuer Ölmessstab verbaut, der den korrekten Füllstand künftig besser anzeigen soll. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Risiko eines plötzlichen Abfalls des Öldrucks bei starker Verzögerung zu eliminieren.

 

Auslöser: Öldruckabfall beim Bremsen

Die Rückrufaktion basiert auf Berichten aus den USA. Dort hatten mehrere Besitzer der Daytona 660 Probleme beim harten Bremsen festgestellt. Der Öldruck sackte abrupt ab, was dazu führte, dass die Ölpumpe Luft statt Öl ansaugte. In der Folge konnte das Kurbelwellenlager nicht ausreichend geschmiert werden. Triumph erhielt 18 Garantieanträge und 27 Meldungen aus Werkstätten, die zu internen Tests führten. Diese bestätigten die Problematik unter bestimmten Bedingungen.

Erst durch die Erhöhung der Ölmenge ließ sich ein stabiler Öldruck selbst bei starken Bremsmanövern sicherstellen. Damit bleibt die Schmierung des Motors auch bei kurzzeitig extremen Fahrzuständen gewährleistet.

 

Weltweit über 8.600 Motorräder betroffen

Der Rückruf betrifft weltweit 8.630 Exemplare der Triumph Daytona 660. 1.929 Maschinen davon sind auf dem US-Markt registriert. In Europa sind folgende Stückzahlen betroffen:

  • Deutschland: 653 Motorräder
  • Österreich: 102 Motorräder
  • Schweiz: 131 Motorräder

 

Werkstattbesuch erforderlich – ohne Kosten für den Kunden

Triumph hat seine Vertragshändler bereits informiert. In Deutschland wird der Rückruf in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vorbereitet. Die betroffenen Halter sollen schnellstmöglich benachrichtigt werden. Die Nachbesserung erfolgt für Kunden kostenfrei und beinhaltet:

  • Auffüllen von rund 0,5 Litern Motoröl
  • Einbau eines geänderten Ölmessstabs

 

Fazit

Triumph reagiert auf reale Probleme mit einem zu niedrigen Ölstand bei der Daytona 660. Der Rückruf betrifft weltweit über 8.600 Maschinen und soll durch das Nachfüllen von Öl sowie den Einbau eines neuen Messstabs künftig für einen stabilen Öldruck sorgen – auch bei starker Verzögerung. Kunden müssen lediglich einen kurzen Werkstattaufenthalt einplanen. Kosten entstehen dabei keine.

Zuletzt aktualisiert am 6. September 2025 um 13:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.