Die QJMotor 600RR wurde in einer überarbeiteten Form gesehen. Mehr Sportlichkeit soll u.a. durch eine neue Verkleidung mit verbauten Winglets und einem vergrößerten Hubraum erreicht werden.

Die QJMotor 600RR wurde in einer überarbeiteten Form gesehen. Mehr Sportlichkeit soll u.a. durch eine neue Verkleidung mit verbauten Winglets und einem vergrößerten Hubraum erreicht werden.

 

QJMotor wird 2022 in die Moto3-Weltmeisterschaft einsteigen, was wahrscheinlich ein Grund war, die 600RR zu überarbeiten und mehr auf Sportlichkeit zu trimmen. Ursprünglich wurde das Vierzylinder Sportbike 2020 vorgestellt. Da QJMotor, wie auch Benelli, zu Qianjiang gehört, basiert die 600RR auf der Benelli TNT 600i.

 

Mehr Sportlichkeit

Die überarbeitete 600RR wurde in scheinbar finaler Form gesichtet. Sie bekam eine neue Frontverkleidung und wurde mit Winglets an den Seiten ausgestattet. Neu ist auch die Auspuffanlage, was darauf schließen lässt, dass auch der Motor nicht unangetastet blieb. Dies passt auch zu der Aussage von Benelli. Bereits vor über einem Jahr sprachen sie davon, den Motor von 600 auf 650cc aufstocken zu wollen. Man kann davon ausgehen, dass dieser Plan umgesetzt wurde. Laut verschiedenen Typengenehmigungen hat Benelli einen entsprechenden Motor mittlerweile im Programm, auch wenn ein entsprechendes Motorrad bisher noch nicht veröffentlicht wurde.

Auch die Scheinwerfer, die Seitenverkleidung und die Bugpartie wurden überarbeitet. Der Kennzeichenhalter ist nicht mehr an der Schwinge befestigt, er befindet sich jetzt an einem Halter am Heck.

Bereits das Vorgängermodell ist mit einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, schlüsselloser Zündung, Brembo-Komponenten und Marzocchi-Federelementen ausgestattet.

 

Gerüchte sprechen davon, dass das Motorrad wohl auch auf dem europäischen Markt veröffentlicht werden könnte. Dort vermutlich unter dem Namen Benelli 650RR oder TNT 650.

 

TAMIYA 300016042 1:6 Honda CRF 1000L Africa Twin Enduro Fahrzeug, 14 Jahre to 99 Jahre*
  • Detaillierter Modellbausatz im Maßstab 1:6
  • Der qualitativ hochwertige Bausatz von TAMIYA muss in Eigenregie montiert werden.
  • Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt für Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
  • Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden.
  • Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden.

Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link