Norton Motorcycles HQ Solihull ©HuftonCrow 014

Norton stellt V4SV, V4CR und Commando 961 ein – Neustart mit komplett neuer Modellpalette angekündigt

Norton Motorcycles beendet die Produktion der Modelle V4SV, V4CR und Commando 961, um Platz für eine neue Generation von Motorrädern zu schaffen.  Die britische Marke, die seit der Übernahme durch TVS Motor Company im April 2020 unter neuer Führung steht, will ihre Zukunft mit einer vollständig überarbeiteten Modellpalette gestalten.  Die ersten Neuheiten sollen im Rahmen der EICMA 2025 vorgestellt werden.

Abschied von drei Charaktermodellen

Mit dem Produktionsstopp verabschiedet sich Norton von drei Motorrädern, die jeweils einen eigenen Charakter verkörpern:

  • V4SV: Die Supersportlerin wurde 2022 eingeführt und lag preislich bei über 30.000 £ (rund 35.000 € bzw. 37.500 $).
  • V4CR: Nortons Café Racer kam 2023 auf den Markt und kostete mehr als 40.000 £ (etwa 46.500 € bzw. 50.000 $).
  • Commando 961: Das klassisch inspirierte Retro-Bike war seit 2023 erhältlich und schlug mit rund 17.000 £ (ungefähr 19.750 € bzw. 21.250 $) zu Buche.

Einige wenige Restexemplare sollen laut Norton über Händler als Sammlerstücke angeboten werden.  Konkrete Details zu Ausstattung oder Verfügbarkeit dieser letzten Modelle liegen derzeit noch nicht vor.

 

Blick in die Zukunft: Sechs neue Modelle bis 2028 geplant

Mit dem Rückzug dieser drei Baureihen richtet Norton den Fokus vollständig auf die Zukunft.  Laut früheren Aussagen plant der Hersteller die Markteinführung von insgesamt sechs neuen Modellen innerhalb von drei Jahren.  Das erste dieser neuen Motorräder soll bis Ende 2025 präsentiert werden.

Diese neue Generation stellt laut Unternehmen den ersten vollständigen Neuanfang seit der Übernahme durch TVS dar.  Die künftigen Motorräder sollen demnach nicht nur eine neue Designsprache, sondern auch eine modernisierte technische Basis erhalten.  Genauere Informationen zur Ausrichtung der neuen Modellpalette wurden bisher nicht bekannt gegeben.

 

Statement von Norton: Abschied und Ausblick

In einem offiziellen Statement äußerte sich Richard Arnold, Executive Director von Norton Motorcycles, zum Modellwechsel:

„Die Norton V4SV, V4CR und Commando 961 sind weltweit bekannt als die jüngsten Vertreter einer langen Reihe ikonischer Norton-Motorräder.  Wenn ein Kapitel endet, beginnt ein neues – und das Warten auf unsere aufregende Zukunft ist fast vorbei.“

 

Fazit

Der vollständige Schnitt im aktuellen Line-up markiert einen tiefgreifenden Wandel bei Norton.  Mit dem Verzicht auf bestehende Modelle und dem angekündigten Neustart strebt die Traditionsmarke offenbar einen strategischen Neuanfang an.  Welche konkreten Maschinen folgen werden, bleibt bis zur EICMA im November abzuwarten.

SUPER SHIELD Protektorenjacke, Rückenprotektor, Ellenbogenprotektoren & Schulterprotektoren, Level 2 CE Zertifiziert, Protektorenweste Ideal für Motorrad, Ski, Snowboard, Reiten & MTB, XXL*
  • CE Zertifiziert: Die herausnehmbaren Gelenkprotektoren sind zertifiziert nach EN 1621-1:2012, Level 2 und der herausnehmbare Rückenprotektor ist CE zertifiziert nach EN 1621-2:2014, Level 2 – somit…
  • Vielseitig einsetzbar: Neben dem Motorrad ist die Super Shield Protektorenjacke auch zum Ski- und MTB-Fahren sowie zum Reiten geeignet – somit kann ein Rückenprotektor Ski, Rückenprotektor Motorrad,…
  • Fester Sitz: Die Daumenschlaufe und der Klettriegel am Unterarm sorgen für einen festen Sitz der Gelenkprotektoren und beugen dem Verrutschen vor – bei dem Rückenprotektor sorgt der elastische…
  • Atmungsaktiv: Der Rückenprotektor und die Polster sind für eine höhere Atmungsaktivität mit 3D Mesh unterlegt – dadurch kann die Feuchtigkeit (z.B. durch Schwitzen) besser nach außen gelangen und…
  • Durchdachtes Design: Der Frontreißverschluss verfügt über eine Zippergarage, in welcher dieser „verschwinden“ kann, für mehr Bequemlichkeit – außerdem ist das elastische Außenmaterial aus 90%…

Letzte Aktualisierung am 4.09.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.