[ss_click_to_tweet tweet=“Motorrad-Schwerpunktkontrolle auf Strecke mit Biker-exklusiver Geschwindigkeitsbegrenzung – MOTORCYCLES.NEWS“ content=“Motorrad-Schwerpunktkontrolle auf Strecke mit Biker-exklusiver Geschwindigkeitsbegrenzung – MOTORCYCLES.NEWS“ style=“default“]
Auf der Landstraße 3196 zwischen Steinau und Marjoß im Spessart fand am Sonntagnachmittag eine Verkehrskontrolle statt, bei der Motorräder speziell ins Visier genommen wurden. Die Besonderheit daran, auf der entsprechenden Strecke darf man mit dem Motorrad nur 60 km/h fahren, andere Verkehrsteilnehmer dürfen sich mit bis zu 100 km/h fortbewegen.
Max. 100 km/h für PKWs und 60 km/h für Biker erlaubt
Da die Strecke als Unfallschwerpunkt für Motorradfahrer gilt, wurde die Strecke in diesem Bereich zum Großteil auf 60 km/h begrenzt (nur für Motorradfahrer) und das wurde am Wochenende auch überprüft. Laut Medienberichte wurden insgesamt 76 Motorradfahrer angehalten, wobei davon zehn zu schnell gefahren sein sollen. Wie viele Motorradfahrer die Strecke nutzten, nicht aufgehalten wurden und auch nicht zu schnell fuhren, ist aktuell leider unklar.
Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem 26-jährigen KTM-Fahrer gemessen. Nach Abzug der Toleranz wurden bei ihm 119 km/h gemessen, was die erlaubte Geschwindigkeit fast ums Doppelte überschreitet. Wechselt man die Sichtweise und wäre er mit einem PKW unterwegs gewesen, dann wäre er allerdings nicht mit 59 km/h zu schnell, sondern mit 19 km/h zu viel gemessen worden. Die Fahrt mit dem Motorrad wird ihn jetzt aber wohl 2 Punkte in Flensburg, eine Buße von 480 Euro und einen Monat Fahrverbot kosten.
Ansonsten wurden bei den Motorrädern noch zu steil gestellte Kennzeichen festgestellt, die allerdings alle noch im Toleranzbereich waren. Im Bereich Lautstärke viel eine Harley und ein PKW auf. Die Messungen ergaben Lautstärken innerhalb der Toleranz.
- CE Zertifiziert: Die herausnehmbaren Gelenkprotektoren sind zertifiziert nach EN 1621-1:2012, Level 2 und der herausnehmbare Rückenprotektor ist CE zertifiziert nach EN 1621-2:2014, Level 2 - somit...
- Vielseitig einsetzbar: Neben dem Motorrad ist die Super Shield Protektorenjacke auch zum Ski- und MTB-Fahren sowie zum Reiten geeignet - somit kann ein Rückenprotektor Ski, Rückenprotektor Motorrad,...
- Fester Sitz: Die Daumenschlaufe und der Klettriegel am Unterarm sorgen für einen festen Sitz der Gelenkprotektoren und beugen dem Verrutschen vor - bei dem Rückenprotektor sorgt der elastische...
- Atmungsaktiv: Der Rückenprotektor und die Polster sind für eine höhere Atmungsaktivität mit 3D Mesh unterlegt - dadurch kann die Feuchtigkeit (z.B. durch Schwitzen) besser nach außen gelangen und...
- Durchdachtes Design: Der Frontreißverschluss verfügt über eine Zippergarage, in welcher dieser "verschwinden" kann, für mehr Bequemlichkeit - außerdem ist das elastische Außenmaterial aus 90%...
Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API