Jorge Martín triumphiert beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 am Sachsenring in einem fesselnden Duell gegen Francesco Bagnaia, während das Rennwochenende einen Besucherrekord verzeichnete und Marc Marquez mit mehreren Stürzen zu kämpfen hatte.

Jorge Martín triumphiert in einem fesselnden Duell beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 am Sachsenring

Am Sachsenring fand ein unvergessliches Rennen statt, das den Höhepunkt des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 darstellte.  Nach 30 hochdramatischen Runden konnte Jorge Martín (Pramac Racing) seinen zweiten Grand-Prix-Sieg in der MotoGP-Klasse feiern.  Der Spanier setzte sich in einem fesselnden Duell gegen seinen Markenkollegen und Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) durch, wobei der Vorsprung lediglich 0,064 Sekunden betrug.  Dies stellt den zweitgeringsten Abstand zwischen Sieger und Zweitplatziertem in 25 Jahren MotoGP auf dem neuen Sachsenring dar.

Ein überglücklicher Martín äußerte sich nach dem Rennen: „Das ist ein sehr emotionaler Moment für mich, schließlich liegt mein letzter Grand Prix-Sieg fast zwei Jahre zurück.  Jetzt hat es endlich wieder geklappt.”

 

Rekordbrechende Veranstaltung

Das Rennwochenende am Sachsenring erreichte neue Höhen, sowohl hinsichtlich der Zuschauerzahlen als auch der Rennleistung.  An den drei Veranstaltungstagen kamen insgesamt 233.196 Fans an die Strecke, was einen neuen Besucherrekord darstellt.

 

Deutsche Beteiligung

Der Deutsche Jonas Folger, der erneut als Ersatzfahrer antrat, erreichte einen respektablen 17. Platz.  Er fuhr ein solides Rennen und sammelte wertvolle Erfahrungen für das GASGAS Factory Racing Tech3-Team.

 

Marquez’ unglückliches Wochenende

Ein prägender Moment des Wochenendes war der Rückzug des sechsfachen MotoGP-Weltmeisters Marc Marquez.  Nach bereits vier Stürzen über das Wochenende hinweg ereignete sich beim Warm-Up am Morgen ein weiterer Unfall, bei dem Marquez in Kurve 7 zu Boden ging.  Trotz eines leichten Fingerbruchs, den er sich bei diesem Sturz zuzog, und einer anschließenden Untersuchung durch die Rennärzte, die ihm grünes Licht für die Teilnahme am Rennen gaben, entschied sich Marquez dazu, nicht an den Start zu gehen.

 

Blick in die Zukunft

Nach dem ereignisreichen Wochenende am Sachsenring richten sich nun alle Blicke auf den TT Circuit Assen in den Niederlanden, die älteste Grand-Prix-Strecke im MotoGP-Kalender.  Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Fahrer und Teams auf dieser herausfordernden Strecke schlagen werden.

 

[adrotate group=”1″]

 

Jorge Martín triumphs in a riveting duel against Francesco Bagnaia at the LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 at the Sachsenring, while the race weekend saw record attendance and Marc Marquez struggled with several crashes.

Jorge Martín triumphs in a riveting duel at the LIQUI MOLY Motorcycle Grand Prix Germany 2023 at the Sachsenring.

An unforgettable race took place at the Sachsenring, which was the highlight of the LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023.  After 30 highly dramatic laps, Jorge Martín (Pramac Racing) celebrated his second Grand Prix victory in the MotoGP class.  The Spaniard prevailed over his brand colleague and World Champion Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in a riveting duel, with the margin being just 0.064 seconds.  This represents the second smallest gap between winner and runner-up in 25 years of MotoGP at the new Sachsenring.

An overjoyed Martín commented after the race: “This is a very emotional moment for me, after all, my last Grand Prix victory was almost two years ago.  Now it has finally worked out again.”

 

Record-breaking event

The race weekend at the Sachsenring reached new heights, both in terms of spectator numbers and race performance.  A total of 233,196 fans came to the track over the three days of the event, setting a new attendance record.

 

German participation

Germany’s Jonas Folger, once again competing as a substitute rider, finished in a respectable 17th place.  He rode a solid race and gained valuable experience for the GASGAS Factory Racing Tech3 team.

 

Marquez’s unfortunate weekend

A defining moment of the weekend was the retirement of six-time MotoGP World Champion Marc Marquez.  Having already suffered four crashes over the weekend, another accident occurred during the morning warm-up, with Marquez going down at Turn 7.  Despite suffering a slight fracture to his finger in that crash, and a subsequent examination by race doctors who gave him the green light to take part in the race, Marquez decided not to compete.

 

Looking to the future

After the eventful weekend at the Sachsenring, all eyes now turn to the TT Circuit Assen in the Netherlands, the oldest Grand Prix circuit on the MotoGP calendar.  It remains exciting to see how the riders and teams will perform on this challenging track.

 

[adrotate group=”1″]