Technische Basis: Bewährte Plattform aus China
Statt einer vollständigen Eigenentwicklung setzt Mash bei der K750 auf eine bestehende Plattform. Die technische Grundlage liefert das chinesische Modell Jedi K750, das bereits 2021 vorgestellt wurde. Im Zentrum der K750 arbeitet ein flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor mit 730 cm³ Hubraum. Die Leistung gibt Mash mit 73 PS (53,7 kW) bei noch nicht näher benannter Drehzahl an. Das maximale Drehmoment liegt bei 67,8 Nm (umgerechnet aus 50 lb ft).
Ausstattung und Fahrwerk
Das Fahrwerk der Mash K750 ist für diese Preisklasse auffällig hochwertig ausgestattet. Für die Verzögerung sorgt eine Bremsanlage von Brembo, während das Fahrwerk Komponenten des Herstellers KYB (Kayaba) nutzt. Die elektronische Unterstützung übernimmt ein ABS-System mit zwei Kanälen von Bosch. Für den Kontakt zur Straße ist die K750 mit Michelin Power 5 Reifen bestückt, die in diesem Segment als hochwertige Bereifung gelten.
Optisch hebt sich die Mash K750 deutlich von den übrigen Modellen des Herstellers ab. Das Design wird geprägt von einer markanten Verkleidung, einem Einarm-Schwingen-Hinterbau und Mehrspeichenrädern. Das sportliche Auftreten orientiert sich eher am europäischen Stil, obwohl die technische Basis aus China stammt.
Preisgestaltung: Deutlich unter der Konkurrenz
In Frankreich wird die Mash K750 für 6.899 Euro (ca. 7.475 US-Dollar) angeboten. Damit liegt das Modell preislich deutlich unter vergleichbaren Sportmotorrädern wie der Kawasaki ZX-4R Ninja oder der Yamaha R7. Die Ersparnis beträgt rund 2.500 Pfund (ca. 2.950 Euro / 3.200 US-Dollar) gegenüber der Kawasaki und nahezu 3.000 Pfund (ca. 3.540 Euro / 3.840 US-Dollar) gegenüber der Yamaha R7.
Einordnung und Ausblick
Mit der K750 setzt Mash auf ein Segment, das bisher nicht zur eigenen Identität gehörte. Das Motorrad soll ein sportliches Fahrerlebnis zu einem für die Klasse günstigen Preis bieten. Ein weiteres Modell mit Technikbasis von Jedi, die FR750, wurde bereits zuvor von Mash präsentiert. Vorerst werden K750 und FR750 ausschließlich auf der französischen Mash-Website als Neuheiten geführt. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Modelle künftig auch in weiteren europäischen Märkten verfügbar sein werden.
- Abrieb- und Reißfestigkeit belüftet und atmungsaktiv Anti-Pilling Material
Letzte Aktualisierung am 23.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
