Langen Motorcycles hat ambitionierte Expansionspläne bekannt gegeben.  Neben der Produktion ihrer Lightspeed LS12 arbeitet die britische Manufaktur an einer turboaufgeladenen Variante des Modells.  Gleichzeitig will das Unternehmen neue Märkte erschließen und ruft Investoren auf, sich an der Firma zu beteiligen.

Turbo-Power für die Lightspeed LS12

Die Lightspeed LS12, die im November 2023 vorgestellt wurde, soll gegen Modelle wie die Ducati Diavel V4 antreten.  Angetrieben wird sie von einem 1190 cm³ großen 72°-V2-Motor, der von Rotax für Buell entwickelt wurde.  Die Standardversion des Motorrads soll über 185 PS (136 kW) leisten, doch Langen geht noch einen Schritt weiter: Eine Turbo-Version mit bis zu 300 PS (221 kW) ist in Arbeit.

Die auf den Namen LS12 Lightspeed Turbo getaufte Maschine soll dank eines leistungsstarken Turboladers die Leistung deutlich steigern.  Laut ersten Prüfstandstests könnte der „Road Mode“ bereits rund 250 PS (184 kW) bieten, während der volle Leistungsmodus auf etwa 300 PS (221 kW) ansteigen soll.  Sollte Langen diese Werte in die Serie übertragen, könnte das Motorrad eines der stärksten Serien-Bikes der Welt werden.  Ziel sei es, den Titel des „schnellsten Serienmotorrads der Welt“ zu erlangen.

Technisch bleibt das Modell nah an der Lightspeed-Basis.  Carbon-Teile sorgen für ein geringes Gewicht, während CNC-gefräste Bauteile das Design veredeln.  Das Fahrwerk setzt auf hochwertige Öhlins-Federung und eine Bremsanlage mit Hel-Performance-Zangen und 320-mm-Scheiben.

Die ersten Testfahrten auf der Viertelmeile-Strecke von Santa Pod sollen noch in diesem Jahr beginnen.  Die Produktion ist nur in stark limitierter Stückzahl geplant.

 

Expansionspläne: Europäische Zulassung und neue Märkte

Neben der Entwicklung neuer Modelle arbeitet Langen daran, die Bikes in weitere Märkte zu bringen.  Bisher wird die Zweitakt-250er von Langen über ein MSVA-Verfahren (Motorcycle Single Vehicle Approval) zugelassen.  Um das Wachstum weiter voranzutreiben, plant das Unternehmen nun eine vollständige Euro-5+-Zulassung, um den Vertrieb innerhalb Europas zu ermöglichen.

Darüber hinaus hat Langen ehrgeizige Pläne für den US-amerikanischen, australischen und nahöstlichen Markt.  Laut dem Unternehmen könnte sich das Absatzpotenzial durch diese Expansion um 2800 % steigern.

„Seit der Gründung des Unternehmens und der Entwicklung unseres ersten Modells haben wir zahlreiche unerwartete wirtschaftliche und politische Herausforderungen gemeistert.  Unser Team ist gewachsen und die Nachfrage nach unseren Motorrädern hat sich stetig entwickelt“, erklärte Firmengründer Christofer Ratcliffe.  „Jetzt haben wir einen bedeutenden Meilenstein erreicht und sind bereit, Langen auf die nächste Stufe zu bringen.“

 

Öffnung für Investoren: Crowdfunding für weiteres Wachstum

Um die Expansion und die neuen Modelle zu finanzieren, öffnet sich Langen Motorcycles für Investoren.  Eine Crowdfunding-Kampagne ist bereits gestartet und läuft bis März.  Das Unternehmen gibt Motorradbegeisterten die Möglichkeit, Anteile an Langen zu erwerben und sich direkt an der Zukunft der Marke zu beteiligen.

„Es war schon immer mein Traum, in ein britisches Motorradunternehmen zu investieren und an etwas teilzuhaben, für das ich eine große Leidenschaft habe“, so Ratcliffe.  „Deshalb haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass jeder, der sich für Motorräder begeistert, Anteilseigner von Langen werden und Teil der Geschichte sein kann.“

Die Finanzierungsrunde soll nicht nur helfen, die Lightspeed LS12 in Produktion zu bringen, sondern auch die Fertigung des bereits erfolgreichen Langen Two Stroke 250 weiter zu beschleunigen.  Von den 100 geplanten Einheiten sind bereits über 80 % reserviert.  Die bisherigen Verkäufe haben dem Unternehmen Einnahmen von 2,7 Millionen Pfund (ca. 3,16 Millionen Euro / 3,42 Millionen USD) eingebracht.

Auch das Tooling und die finalen Tests der Lightspeed-Modelle sollen durch die Finanzspritze abgeschlossen werden.  Ziel ist es, die Produktion der Lightspeed LS12 bis zum vierten Quartal 2025 vollständig hochzufahren.

 

Fazit

Langen Motorcycles geht mit großen Plänen in die Zukunft.  Neben der Produktion der standardmäßigen Lightspeed LS12 will das Unternehmen mit einer turboaufgeladenen Variante ein echtes Leistungsmonster auf die Straße bringen.  Gleichzeitig wird die Expansion in internationale Märkte vorangetrieben, wofür sich das Unternehmen erstmals für externe Investoren öffnet.  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link