KTM Chef Stefan Pierer in einem Interview mit der Speedweek: „Elektromobilität ist ein Schwachsinn, der von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepusht wird. Ein auferlegter Schwachsinn“
Stefan Pierer ist einer der reichsten Männer Österreichs, führt die Pierer Mobility AG, zu der KTM, Husqvarna und GasGas gehören und leitet die Europäische Vereinigung der Motorradhersteller (ACEM). In einem Interview mit der Speedweek sprach er über einen möglichen Wechsel der MotoGP auf Elektro, aber auch über die Zukunft des Elektroantriebs im Zweirad auf der Straße.
„Wir können noch ewig mit Verbrennern fahren. Elektro-Mobilität ist ein Schwachsinn, der von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepusht wird. Ein aufgelegter Schwachsinn“
„Für ein Moto-GP-Motorrad, das heute mit 20 Litern Treibstoff eine Renndistanz fährt, würde man eine 500 Kilogramm schwere Batterie brauchen, um eine vergleichbare Leistung und Reichweite zu erreichen.”
Aus diesem Grund sieht er darin keinen Sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass der Strom zum Laden der Elektromotorräder der MotoE aktuell von Dieselmotoren stammt. Er sieht die Zukunft in E-Fuels, also synthetischen Kraftstoffen, die wirklich Co2-frei sind.
Auch im öffentlichen Straßenverkehr sieht er den Elektroantrieb zukünftig nur in kleineren Modellen:
„Als Präsident der ACEM kann ich sagen, dass wir im Gegensatz zur Automobil-Industrie global eine klare Vorstellung davon haben, wo die Reise hingeht. Wir gehen davon aus, dass mit der 48-Volt-Elektrik bis zur A1-Klasse, das sind 11 Kilowatt oder 15 PS in den nächsten zehn Jahren vor allem in Europa sehr viel elektrisch werden wird. Das betrifft die Roller, Mopeds und Mofas. Die ganzen Zweitakter werden verschwinden. Alles was die motorisierten Zweiräder über 48 Volt betrifft, geht Richtung E-Fuels. Da gibt es ganz klare Entwicklungspläne zwischen den Herstellern.“
KTM, Husqvarna und GasGas haben bereits verschiedene elektrische Zweiräder im Programm und auch auf der Startseite der Pierer Mobility AG ist zu lesen, dass man im Niedrigvoltbereich (bis 48 Volt) eine global führende Rolle einnehmen möchte.
- Puig präsentiert offiziell seine Querruder Linie "Downforce" für den 1000 ccm-Sport.
- Puig stellt Ihnen die neuesten aerodynamischen Innovationen aus dem Wettbewerb zur Verfügung, die bemerkenswerte Verbesserungen bei der Leistung und beim Fahren Ihres Sports bringen.
- In mehreren Kreisläufen getestet, wurde seine Wirksamkeit durch die Verbesserung des Griffs des Vorderrades beim Bremsen, der durch den Abwärtseffekt, die größere Stabilität bei Geraden und...
- Leicht und mit einer aggressiven Ästhetik wird jedes Modell mit zwei zweifarbigen "Winglets" geliefert, um sie an Ihren Geschmack anzupassen und für maximale Personalisierung zu sorgen.
- Bisher verfügbare Modelle: Kawasaki ZX10R 16'-19', Honda CBR1000RR 17'-18', Yamaha R1 15'-18', Suzuki GSX-R1000 17'-18' y BMW S1000RR 15'-18'.
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Add comment