Das Fahrzeug ist sowohl mit klassischem Sechsgang-Schaltgetriebe als auch in der beliebten Variante mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich. Hinzu kommt die NT1100 DCT Electronic Suspension, ausgestattet mit elektronisch geregeltem Showa EERATM-Fahrwerk. Alle Modellversionen verfügen über umfangreiche Serienausstattung und zahlreiche elektronische Fahrhilfen.
Motor und Antrieb: Effizienz trifft Leistung
Im Herzen der NT1100 arbeitet ein flüssigkeitsgekühlter Parallel-Twin mit 1.084 cm³ Hubraum. Das Aggregat wurde 2025 technisch überarbeitet, wodurch das maximale Drehmoment um 7 Prozent gesteigert werden konnte. Es liegt nun bei 112 Nm (Newtonmeter) bei 5.500 U/min – entsprechend etwa 82,6 lb-ft. Die Spitzenleistung beträgt weiterhin 75 kW (102 PS) bei 7.500 U/min.
Die Motortechnik umfasst eine 8-Ventil-Konfiguration mit SOHC-Unicam-Ventiltrieb und eine 270-Grad-Kurbelwelle, wodurch eine charakteristische Laufkultur entsteht. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10,5:1. Die Gemischaufbereitung erfolgt per PGM-FI Kraftstoffeinspritzung.
Beim Doppelkupplungsgetriebe setzt Honda auf ein System mit zwei Kupplungen, das schnelle und ruckfreie Schaltvorgänge sowohl im Automatik- als auch im manuellen Modus ermöglicht. Die Steuerung ist mit der Sechsachsen-Gyrosensorik verknüpft, was insbesondere bei Kurvenfahrten für noch präzisere Gangwechsel sorgen soll.
Elektronik und Assistenzsysteme: Umfassende Sicherheits- und Komfortfeatures
Die Elektronik basiert seit 2025 auf einer Sechsachsen-Gyrosensorik. Hierdurch werden Funktionen wie die dreistufige HSTC-Traktionskontrolle mit Wheelie Control, Kurven-ABS und Hinterrad-Abhebeerkennung ermöglicht. Drei voreingestellte Fahrmodi (Urban, Tour, Rain) sowie zwei individuell konfigurierbare User-Modi stehen zur Verfügung. Alle relevanten Einstellungen werden über das 6,5 Zoll große TFT-Touchdisplay gesteuert, das zudem Apple CarPlay® und Android Auto® unterstützt.
Zur Serienausstattung zählen Heizgriffe, Tempomat, Hauptständer, selbstrückstellende Blinker mit ESS-Notbremssignalfunktion, USB- und 12V-Anschlüsse sowie großzügig dimensionierte Seitenkoffer, die jeweils einen Integralhelm aufnehmen können. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm.
Fahrwerk: Flexibilität durch Showa EERATM
Ein zentrales Merkmal der NT1100 DCT Electronic Suspension ist das elektronisch geregelte Fahrwerk von Showa (EERATM). Das System passt Dämpfung und Federung in Echtzeit an unterschiedliche Fahrsituationen an. Es stehen die Modi Urban, Tour, Rain und User zur Auswahl, wobei insbesondere die Federvorspannung am Hinterrad während der Fahrt in 24 Stufen einstellbar ist.
Das Fahrwerk besteht aus einem Stahl-Semi-Doppelschleifenrahmen mit Aluminium-Heckrahmen. Die Federwege vorne und hinten betragen jeweils 150 mm. Die Bremsanlage umfasst vorne zwei 310 mm Scheiben mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln und hinten eine 256 mm Einzelscheibe.
Das Leergewicht beträgt vollgetankt 238 kg (524,7 lbs) bei der Version mit Schaltgetriebe, 248 kg (546,7 lbs) mit DCT und 249 kg (549 lbs) bei der DCT Electronic Suspension. Hinzu kommen jeweils 12 kg (26,5 lbs) für die Seitenkoffer.
Ausstattung und Zubehör: Hoher Alltagsnutzen und Individualisierung
Die Ausstattung der NT1100 ist umfangreich und praxisorientiert. Dazu zählen ein in fünf Stufen höhenverstellbares Windschild mit Einhandbedienung, LED-Lichttechnik inklusive Tagfahrlicht, großzügige Seitenkoffer sowie ergonomisch gestaltete Sitze. Die Bordelektronik bietet zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfeatures.
Für die Individualisierung sind zwei Zubehörpakete erhältlich. Das Urban-Paket umfasst ein 50-Liter-Topcase, eine Alarmanlage und weitere Komfortelemente für den Stadtbetrieb. Das Voyage-Paket richtet sich an Langstreckenfahrer und bietet unter anderem Komfortsitze, eine Tanktasche und LED-Nebellampen. Beide Pakete bieten laut Hersteller einen Preisvorteil von 10 Prozent gegenüber dem Einzelkauf.
Farboptionen für 2026
Für das Modelljahr 2026 sind folgende Farben verfügbar:
- Iridium Gray Metallic (neu)
- Mat Warm Ash Metallic
- Pearl Hawkseye Blue
Technische Daten im Überblick
Merkmal |
NT1100 |
NT1100 DCT |
NT1100 DCT Electronic Suspension |
Hubraum |
1.084 cm³ |
1.084 cm³ |
1.084 cm³ |
Leistung |
75 kW (102 PS) bei 7.500 U/min |
75 kW (102 PS) bei 7.500 U/min |
75 kW (102 PS) bei 7.500 U/min |
Drehmoment |
112 Nm bei 5.500 U/min (82,6 lb-ft) |
112 Nm bei 5.500 U/min (82,6 lb-ft) |
112 Nm bei 5.500 U/min (82,6 lb-ft) |
Gewicht (vollgetankt) |
238 kg (524,7 lbs) + 12 kg Koffer |
248 kg (546,7 lbs) + 12 kg Koffer |
249 kg (549 lbs) + 12 kg Koffer |
Sitzhöhe |
820 mm |
820 mm |
820 mm |
Tankvolumen |
20,4 Liter |
20,4 Liter |
20,4 Liter |
Verbrauch |
5,0 l/100 km |
5,0 l/100 km |
5,0 l/100 km |
Höchstgeschwindigkeit |
200 km/h |
200 km/h |
200 km/h |
Fazit
Die Honda NT1100 bleibt für das Modelljahr 2026 ihrer Linie treu und verbindet alltagstauglichen Komfort mit modernen Techniklösungen. Besonders die Variante mit elektronischer Fahrwerksregelung und Doppelkupplungsgetriebe hebt das Touren-Erlebnis auf ein neues Niveau. Die umfangreiche Serienausstattung und die neue Farboption untermauern den Anspruch, weiterhin eine führende Rolle im Segment der sportlichen Tourer zu spielen.


- MILESTONE MotoGP 25: Day One Edition – PS5