Die Saison 2017 ist noch nicht wirklich so alt und wenn man das Wetter einkalkuliert hatte sie auch noch nicht mal so viele Tage. Trotzdem scheint der Hass auf Motorradfahrer schon in ungeahnte Höhen gestiegen zu sein.
[sam id=”1″ codes=”true”]Vor Kurzem habe ich erst in den Motorrad Nachrichten auf Youtube von Schnüren die über die Fahrbahn gespannt wurden berichtet und es ist mehr als erschreckend, wenn man sich die Kommentare durchliest. -Extrem viele von euch haben damit leider auch schon Erfahrungen gemacht.
Betrunkener Anwohner attackiert jugendlichen Motorradfahrer
Von dem beteiligten Jugendlichen bekam ich ganz andere Informationen. Der 16-jährige war Samstagnacht mit zwei Kollegen zu einem Kumpel unterwegs. Ihm sprang ein 46-jähriger Mann vor die Yamaha DT125X und versuchte ihn runterzureisen, was nicht gelang. Er schaffte es aber die beiden anderen Fahrer anzuhalten. Aus diesem Grund hielt auch der Yamaha-Fahrer und ging zu Fuß zu den anderen.
Der, wie sich herausstellte, betrunkene Anwohner behauptete der jugendliche wäre die ganze Zeit die Straße rauf und runter gefahren. Er befuhr die Straße aber nur dieses eine mal.
Motorradweihe, Nägel sollten für Reifenschäden sorgen
Das ist aber nicht der einzige Fall. In Altenmarkt sollte eine Motorradweihe stattfinden. In der Nacht zuvor wurden auf dem entsprechenden Parkplatz von Unbekannten Nägel, Muttern und Nieten verstreut. So wie sie verteilt waren kann man ein zufälliges Verlieren von einem Baufahrzeug ausschließen. Das entsprechende Material wurde noch rechtzeitig entdeckt und entfernt, so dass keine Schäden entstanden und die Weihe stattfinden konnte.
Im Oktober 2016 wurden in der Gegend absichtlich zwei Baumstämme auf der Straße platziert. Ein Auto konnte damals nicht rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit einem der Stämme. Ob hier ein Zusammenhang mit den verstreuten Nägeln besteht kann man aber nicht sagen.
Metallspitzen auf Feldwegen um den Nürburgring

Der nächste Fall stammt aus der Eifel. Dort werden immer wieder diese Metallspitzen an Feld- und Waldwegen rund um den Nürburgring von einem Unbekannten ausgelegt. Laut Polizeivermutungen versucht der Täter damit zu verhindern, dass Zweiradfahrer die die Schranken umfahren können, Wirtschaftswege nutzen. Dabei stellen die Spitzen nicht nur für Motorradfahrer gefahren dar. Da sie nicht leicht zu sehen sind können sich auch Wanderer, Kinder oder Tiere daran schwer verletzen. Bisher kam es aber „nur“ zu Sachschäden.
In der Eifel im Kreis Euskirchen kam es auch schon öfter zu Anzeigen wegen verstreuten Nägeln oder Schrauben.
Letzte Aktualisierung am 31.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
