Mit der Fat Boy Gray Ghost präsentiert Harley-Davidson das fünfte Modell seiner exklusiven Icons Motorcycle Collection – streng limitiert auf weltweit 1.990 Exemplare.  Die Sonderausgabe ehrt das 35-jährige Bestehen der Fat Boy, einem der bekanntesten Namen der Motorradwelt, mit einem markanten Auftritt und technischer Weiterentwicklung.  Der Preis liegt in Deutschland bei 30.700 € (ca. 33.100 $).

Hommage an das Original von 1990

Die Fat Boy prägte ab ihrer Markteinführung 1990 das sogenannte „Fat-Custom“-Segment.  Sie kombinierte die Formsprache der Harley-Davidson Hydra-Glide von 1949 mit damals moderner Technik.  Mit ihrer imposanten Silhouette, den geschlossenen Scheibenrädern und der massiven Erscheinung setzte sie neue Designakzente, die sich bis heute gehalten haben.  Die neue Gray Ghost führt dieses Erbe weiter – visuell wie technisch.

 

Exklusives Design mit „Reflection Finish“

Optisches Highlight der Fat Boy Gray Ghost ist das sogenannte Reflection Finish, das mithilfe eines aufwendigen PVD-Verfahrens (Physical Vapor Deposition) erzeugt wird.  Dabei wird eine Aluminiumlegierung im Vakuum verdampft und auf Tank und Kotflügel aufgetragen.  Das Ergebnis: ein chromähnlicher Glanz, der beständig gegen Korrosion ist und das gesamte Motorrad wie aus einem Guss wirken lässt.  Der Rahmen wurde in Silber pulverbeschichtet, zahlreiche verchromte Anbauteile wie die Seitendeckel unterstreichen das hochwertige Erscheinungsbild.

Auch klassische Designelemente wurden übernommen und modern interpretiert: Der Luftfilter zeigt sich rund wie beim Urmodell, gelbe Akzente an Rockerboxen, Motordeckeln und Tankkonsoleneinsatz erinnern an die Originalfarben von 1990.  Ein schwarzer Sitz mit Schnürung und Lederquasten, ein mit Leder bezogenes Tankband und dreidimensionale Tankembleme komplettieren das authentische Erscheinungsbild.  Die Seriennummer ist in die Tankkonsole graviert, ein spezielles Medaillon am Heck weist auf die Zugehörigkeit zur Icons Collection hin.

 

Neuer Milwaukee-Eight 117 V2 mit 102 PS

Für Vortrieb sorgt der neue Milwaukee-Eight 117 V2-Motor, der im Modelljahr 2025 eingeführt wurde.  Mit 75 kW (102 PS) und einem maximalen Drehmoment von 165 Nm bei 2.750 U/min übertrifft er die Leistung des Vorgängers deutlich.  Das Triebwerk wurde umfassend überarbeitet:

  • Neue 2-in-2-Auspuffanlage mit zwei Katalysatoren und gezielter Soundabstimmung
  • Überarbeitete Brennraumform, ovale Einlasskanäle und optimierte Ventilsitze
  • Verbesserte Öl-Kühlung durch einen am Rahmen montierten Ölkühler mit Kanälen in den Zylinderköpfen

Diese Maßnahmen führen zu besserem Ansprechverhalten, effizienterer Verbrennung und optimierter Thermik – insbesondere bei langsamer Fahrt und hohen Außentemperaturen.

 

Überarbeitete Softail-Technik für mehr Komfort und Kontrolle

Im Zuge der 2025er Modellpflege wurden auch Fahrwerk und Elektronik der Softail-Baureihe umfassend modernisiert:

  • 49-mm-Dual-Bending-Valve-Gabel für mehr Komfort und präzises Feedback
  • Hydraulisch verstellbares Zentralfederbein zur Anpassung an Beladung und Straßenverhältnisse
  • Drei Fahrmodi (Road, Rain, Sport) zur Abstimmung von Leistung und Assistenzsystemen
  • Kurvenoptimiertes ABS (C-ABS), Traktionskontrolle (C-TCS) und Schleppmomentregelung (C-DSCS)
  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS) serienmäßig
  • Vollständige LED-Beleuchtung
  • Neuer USB-C-Anschluss unter dem Tank
  • 5-Zoll-Analog-Digital-Instrument mit Multifunktionsanzeige

Zusätzlich wurden die Anschlüsse für beheizbare Kleidung nun ergonomischer unter dem Sitz platziert.

 

35 Jahre Fat Boy – ein Rückblick

  • 1990: Erste Fat Boy in Fine Silver Metallic mit Evolution V2-Motor
  • 1991: Weltweite Bekanntheit durch „Terminator 2“ mit Arnold Schwarzenegger
  • 2000: Einführung des Twin Cam 88B mit Ausgleichswellen
  • 2005: Limitierte CVO Fat Boy mit Twin Cam 103 und exklusivem Design
  • 2010: Fat Boy Lo mit tieferer Sitzhöhe und geänderter Geometrie
  • 2016: Dark Custom Fat Boy S mit Screamin’ Eagle Twin Cam 110
  • 2018: Umfassende Neuauflage mit Milwaukee-Eight Motor und neuem Fahrwerk
  • 2020: Fat Boy 114 – 30th Anniversary Limited Edition mit dunklem Styling

Die 2025er Gray Ghost führt die Geschichte der Fat Boy nun in einer limitierten Sammleredition weiter – mit einem Design, das Vergangenheit zitiert und moderne Technik integriert.

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff:

SaleBestseller Nr. 2 Cardo Unisex Packtalk Edge 2. Helm, schwarz, 2ND Helmet (JBL) KIT

Letzte Aktualisierung am 8.05.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Hot Stuff:

SaleBestseller Nr. 2 Cardo Unisex Packtalk Edge 2. Helm, schwarz, 2ND Helmet (JBL) KIT

Letzte Aktualisierung am 8.05.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API