Honda hat auf der Intermot die neue CB750 Hornet vorgestellt.  Sie wird zukünftig von einem modernen 755cc Parallel-Zweizylinder angetrieben. 

[ss_click_to_tweet tweet=”Honda CB750 Hornet – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” content=”Honda CB750 Hornet – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” style=”default”]

Honda hat auf der Intermot die neue CB750 Hornet vorgestellt.  Sie wird zukünftig von einem modernen 755cc Parallel-Zweizylinder angetrieben. 

 

Motor und Fahrwerk

Die neue Hornet wird 92 PS bzw. 67,5 kW bei 9.500 U/min leisten.  Das maximale Drehmoment wird mit 75 Nm angegeben.  Verbaut wurden Unicam-Zylinderköpfe, Vierventil-Technik und patentierte Fallstrom-Lufteinlässe, um einen beeindruckenden Durchzug über das gesamte Drehzahlband zu ermöglichen.  Die Kurbelwelle hat eine 270°-Kröpfung und eine ungleichmäßige Zündfolge, was zu einer freundlich pulsierenden Laufkultur führen soll.  4,3 Liter Sprit werden auf 100 km verbraucht. 

Verpflanzt wurde der Motor in einen neuen und leichteren Brücken-Stahlrohrrahmen.  An der Front dämpft eine 41mm Showa Seperate Funktion Fork Big Piston Upside Down Gabel.  Die Schwinge verfügt über eine Pro-Link-Hebelumlenkung.

Gebremst wird an der Front mit Doppelscheibenbremsen und radial montierten Vierkolben-Bremssätteln.

Die Hornet soll einen begeisternden Fahrspaß bieten, u.a. durch das klassenführende Leistungsgewicht.  Vollgetankt werden 190 kg angegeben.  Honda beschreibt die Maschine als schnell, agil und mitreißend.  Das soll auch die aufrechte Sitzposition, der breite Lenker und die Bereifung in den Größen 120/70 ZR17 vorne und 160/60 ZR17 hinten unterstützen.

 

Ausstattung

Ausgestattet ist sie mit moderner Elektronik.  Bei den Fahrmodi stehen Standard, Sport, Rain und ein konfigurierbarer Modus zur Verfügung.  Das 5 Zoll große TFT-Farbdisplay bietet eine Konnektivität für sprachgesteuerte Nutzung von Telefonie, Mails, Musik und Navigation.

Bei der Beleuchtung nutzt man ringsum LED-Technik, die Blinker sind selbstrückstellend und das Bremslicht verfügt über eine Notbremssignalfunktion.

 

Das Design

Das Design wurde von der europäischen R&D-Niederlassung in Rom im Streetfighter-Style kreiert, die auch schon für das Design der Afrika Twin, dem X-ADV oder der Neo Sports Cafe Modellreiche verantwortlich war.  Der Tank wurde von der Form eines Hornissenflügels inspiriert.

 

Optionales Zubehör und Farben

Optional bietet Honda weiteres Originalzubehör an, dazu gehören Schaltassistent, Gepäcklösungen, schützende Protektoren sowie kosmetische Accessoires.  Die neue Honda Hornet wird in vier Farbvarianten angeboten: Pearl Glare White oder Graphite Black (beide mit Metallic-Rot lackierten Rahmenrohren plus rot eloxierte Gabel-Standrohre); dazu die Farbtöne Matte Iridium Gray Metallic sowie Mat Goldfinch Yellow.

 

[adrotate group=”1″]

 

[Best_Wordpress_Gallery id=”321″ gal_title=”Honda CB750 Hornet – 2023″]

Add comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Honda has presented the new CB750 Hornet at the Intermot.  In the future, it will be powered by a modern 755cc parallel twin cylinder. 

[ss_click_to_tweet tweet=”Honda CB750 Hornet – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” content=”Honda CB750 Hornet – 2023 – MOTORCYCLES.NEWS” style=”default”]

Honda has presented the new CB750 Hornet at the Intermot.  In the future, it will be powered by a modern 755cc parallel twin cylinder. 

 

Engine and chassis

The new Hornet will produce 92 PS or 67.5 kW at 9,500 rpm.  Maximum torque is stated at 75 Nm.  Unicam cylinder heads, four-valve technology and patented downdraught air intakes have been installed to provide impressive pull throughout the rev band.  The crankshaft has 270° cranking and an uneven firing order, which should result in a friendly pulsating running quality.  4.3 liters of fuel are consumed per 100 km. 

The engine has been transplanted into a new and lighter bridge tubular steel frame.  At the front, a 41mm Showa Separate Function Fork Big Piston Upside Down fork dampens.  The swingarm features a pro-link lever reversing system.

Braking is at the front with dual disc brakes and radially mounted four-piston calipers.

The Hornet is said to offer exhilarating riding fun, thanks in part to its class-leading power-to-weight ratio.  When fully fueled, 190 kg is specified.  Honda describes the machine as fast, agile and thrilling.  This is also to support the upright seating position, the wide handlebars and the tires in the sizes 120/70 ZR17 front and 160/60 ZR17 rear.

 

Equipment

It is equipped with modern electronics.  Driving modes include Standard, Sport, Rain and a configurable mode.  The 5-inch TFT color display offers connectivity for voice-controlled use of telephony, mails, music and navigation.

Lighting uses LED technology all around, the turn signals are self-resetting and the brake light has an emergency brake signal function.

 

The Design

The design was created by the European R&D office in Rome in the Streetfighter style, which was also responsible for the design of the Africa Twin, the X-ADV or the Neo Sports Cafe model rich.  The tank was inspired by the shape of a hornet’s wing.

 

Optional accessories and colors

Optionally, Honda offers other original accessories, including shift assist, luggage solutions, protective protectors and cosmetic accessories.  The new Honda Hornet is offered in four color options: Pearl Glare White or Graphite Black (both with metallic red painted frame tubes plus red anodized fork stanchions); plus Matte Iridium Gray Metallic and Mat Goldfinch Yellow shades.

 

[adrotate group=”1″]

 

[Best_Wordpress_Gallery id=”321″ gal_title=”Honda CB750 Hornet – 2023″]

Add comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *