Für das Modelljahr 2025 stellt BMW Motorrad eine umfassend überarbeitete Version der R 1300 R vor.  Der sportliche Roadster wurde in zentralen Bereichen neu konstruiert – vom Fahrwerk über die Elektronik bis hin zur Ausstattung.  Mit neuen Fahrerassistenzsystemen und modernisierten Komfortfunktionen nähert sich das Modell technologisch dem aktuellen Entwicklungsstand der BMW-Baureihe an.  Der klassische Zweizylinder-Boxer bleibt dabei weiterhin das technische Herzstück.

Antrieb: Bewährter Boxer mit kräftigem Leistungsplus

Im Zentrum der BMW R 1300 R arbeitet ein luft-/flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Boxermotor, der eine Leistung von 107 kW (145 PS) bei 7.750 U/min liefert.  Das maximale Drehmoment beträgt 149 Nm bei 6.500 U/min.  Mit diesen Werten positioniert sich die R 1300 R im oberen Leistungssegment der Naked-Bikes mit Boxermotor.  Der Motor wurde auf Drehfreude und hohe Durchzugskraft hin abgestimmt und bleibt dabei dem typischen Charakter eines BMW-Boxers treu.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe.  Optional steht ein automatisierter Schaltassistent (ASA) zur Verfügung, der das Kuppeln übernimmt und sowohl manuelles als auch automatisiertes Schalten ermöglicht.

 

Neu konstruierter Rahmen und weiterentwickelte Fahrwerkskomponenten

Eine der größten technischen Neuerungen betrifft das Fahrwerk.  BMW setzt erstmals bei diesem Modell auf einen sogenannten Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl, ergänzt durch einen Aluminium-Heckrahmen.  Diese Bauweise soll eine höhere Steifigkeit und ein optimiertes Gewichtsverhältnis bieten.  Eine neue Upside-down-Telegabel vorn sowie die überarbeitete Hinterradführung mit EVO-Paralever sollen präziseres Handling und verbesserte Rückmeldung ermöglichen.

Als Sonderausstattung ist das Dynamic Suspension Adjustment (DSA) erhältlich – ein elektronisches Fahrwerkssystem, das Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich in Echtzeit anpasst.  Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, die Federrate an der Telegabel elektronisch zu justieren – laut BMW ein Novum im Serienmotorradbau.

 

Assistenzsysteme: Riding Assistant mit ACC und FCW

Mit dem optionalen Riding Assistant führt BMW Motorrad moderne Fahrerassistenzsysteme ein, wie sie bisher vor allem aus dem Automobilbereich bekannt sind.  Der Assistent umfasst zwei Funktionen:

  • Active Cruise Control (ACC): Eine radarbasierte Abstandsregelung, die automatisch die Geschwindigkeit an den Verkehr anpasst und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant hält.
  • Front Collision Warning (FCW): Erkennt potenzielle Auffahrunfälle und warnt akustisch sowie visuell, um die Reaktionszeit des Fahrers zu verkürzen.

Beide Systeme sind speziell für den Einsatz auf dem Motorrad angepasst und zielen auf mehr Sicherheit und Entlastung bei längeren Fahrten oder im dichten Verkehr.

 

Elektronische Ausstattung und Komfortmerkmale

Auch im Bereich Komfort hat BMW nachgelegt.  Die Navigationsvorbereitung ist nun erstmals mit einer elektrischen Entriegelung ausgestattet.  Damit kann ein Smartphone oder Navigationsgerät über einen sogenannten Mount Cradle befestigt werden – der Zugriff erfolgt schlüssellos per Knopfdruck.  Das erleichtert die Bedienung im Alltag deutlich.

Darüber hinaus bietet BMW mehrere Sitzbankvarianten für unterschiedliche Sitzhöhen sowie ein neues Gepäcksystem.  Dieses umfasst elektrifizierte Seitenkoffer, die sich nahtlos ins Design integrieren lassen.  In Verbindung mit dem neuen Tankrucksack zielt BMW damit auch auf tourenorientierte Fahrerinnen und Fahrer.

 

Design, Beleuchtung und Modellvarianten

Optisch bleibt die R 1300 R ein typischer Roadster mit aufrechter Sitzposition und sportlicher Linienführung.  Der neue Voll-LED-Scheinwerfer im oktogonalen Design fällt sofort ins Auge und prägt die Frontansicht.  Die Lichttechnik wurde ebenfalls weiterentwickelt: Mit dem optionalen Headlight Pro ist ein adaptives Kurvenlicht erhältlich, das für bessere Sicht in Schräglagen sorgen soll.

Zur Auswahl stehen vier Modellvarianten:

  • Basisversion mit klassischer Ausstattung
  • Exclusive mit edlen Oberflächen und Designelementen
  • Performance für sportlich orientierte Fahrer
  • Option 719 Kilauea mit exklusiver Lackierung und Sonderausstattung

 

Serien- und Sonderausstattung im Überblick

Bereits serienmäßig verfügt die neue R 1300 R über:

  • Drei Fahrmodi: „Rain“, „Road“, „Eco“
  • Motorschleppmomentregelung (MSR)
  • Leichtbau-Räder (über 1,4 kg leichter als die Vorgängerversion)
  • ABS Pro (für optimierte Bremsleistung in Schräglage)
  • LED-Lichttechnik rundum

Optional erhältlich:

  • Fahrmodi Pro („Dynamic“ und „Dynamic Pro“) inkl. Fahrmodi-Vorauswahl
  • Automatisierter Schaltassistent (ASA)
  • Elektronisches Fahrwerk (DSA)
  • Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht
  • Riding Assistant (ACC und FCW)
  • Navigationsvorbereitung mit elektrischer Entriegelung
  • Vielfältiges BMW Motorrad Zubehörprogramm

 

Einschätzung

Die BMW R 1300 R für das Modelljahr 2025 wurde in vielen Bereichen weiterentwickelt.  Neben dem leistungsstarken Boxer stehen vor allem technische Neuerungen wie elektronische Fahrwerksanpassung, Assistenzsysteme und komfortorientierte Details im Vordergrund.  Wie sich die neuen Systeme in der Praxis bewähren, bleibt offen – erste Fahrberichte und Tests stehen noch aus.

Bestseller Nr. 1
Maisto BMW R1250GS: Motorradmodell im Maßstab 1:12, mit Federung und ausklappbarem Seitenständer, 17 cm, blau-weiß (5-20100), Mittel*
  • Täuschend echt: Detailreich gestaltetes Motorrad-Modell der BMW R1250GS im Maßstab 1:12
  • Hochwertige Verarbeitung: Modell aus Metallspritzguss mit Kunststoffteilen, Gummirädern, Hinterradfederung und ausklappbarem Seitenständer
  • Für Jung und Alt: Rennsport für die Vitrine oder das Kinderzimmer. Ein Muss für jeden Motorradfan
  • Altersempfehlung: Das Modell-Motorrad ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet
  • Fertigmodell zum Sammeln: Das BMW-Motorrad mit einer zweifarbigen Lackierung lässt sich direkt ins Regal stellen
SaleBestseller Nr. 2
Nostalgic-Art Retro Spardose, 600 ml, BMW – Superior Motor Oil – Geschenk-Idee für BMW Accessoires Fans, Original Lizenzprodukt (OLP), Sparschwein aus Metall, Vintage Blech-Sparbüchse*
  • BMW GESCHENK: für BMW-Fahrer, besonders hochwertiger, mattschimmernder und farbenfroher Druck in 1A Qualität
  • WE LOVE RETRO: Spardose im nostalgischen Design mit Mattlack-Finish und geprägten Ölfass-Ringen
  • PLATZ FÜR VIELE WÜNSCHE: handliche Sparbüchse mit 600 ml Fassungsvermögen, bietet viel Platz für Münzen und Scheine, perfekt als Verpackung von Geldgeschenken geeignet
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Sparbüchse im Format Ø 9,3 x 11,7 cm mit abnehmbarem Deckel und großem Schlitz
  • OFFIZIELLER LIZENZPARTNER: lizenziertes Originalprodukt, "Designed in Berlin"
Bestseller Nr. 3
Nostalgic-Art Retro Kaffee-Becher, 330 ml, BMW – Drivers Only – Geschenk-Idee für BMW Accessoires Fans, Original Lizenzprodukt (OLP), Keramik-Tasse, Vintage Design*
  • BMW GESCHENK: für BMW-Fahrer, besonders hochwertiger und farbenfroher Druck in 1A Qualität
  • WE LOVE RETRO: Kaffeetasse im nostalgischen Design mit farblich zum Motiv passender Innenseite
  • FARBENFROH UND ROBUST: stabile Keramik-Tasse mit 330 ml Fassungsvermögen, für Zuhause oder am Arbeitsplatz, spülmaschinen- und mikrowellenfest
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Tasse im Format Ø 8,5 x 9 cm mit abgerundeter Form und großem Henkel für angenehmen Trink-Komfort
  • OFFIZIELLER LIZENZPARTNER: lizenziertes Originalprodukt, "Designed in Berlin"

Letzte Aktualisierung am 12.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link