Am 10. April 2025 ist es so weit: BMW Motorrad präsentiert offiziell die neue R 1300 R – der Nachfolger der betagten R 1250 R.  Mit frischem Design, leistungsstarkem Antrieb und überarbeitetem Fahrwerk verspricht der Roadster ein spürbares Update gegenüber dem Vorgängermodell.  Schon vor der Premiere sind zahlreiche technische Details durchgesickert – Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen.

Mehr Power: Der neue 1300er-Boxer

Kernstück der neuen R 1300 R ist der aus der R 1300 GS bekannte Zweizylinder-Boxermotor mit exakt 1.300 cm³ Hubraum.  Das Aggregat leistet 145 PS (107 kW) bei 7.750 U/min und stellt ein Drehmoment von satten 149 Nm bei 6.500 U/min bereit.  Damit übertrifft der neue Motor den bisherigen 1.254er-Boxer der R 1250 R (136 PS, 143 Nm) in allen Bereichen.  Die variable Ventilsteuerung ShiftCam bleibt weiterhin an Bord und soll für mehr Effizienz und Leistungsbreite sorgen.

Für die notwendige Kühlung sorgt eine Kombination aus Fahrtwind- und Wasserkühlung.  Trotz der sportlichen Ausrichtung bleibt die Topspeed des Naked Bikes bei beeindruckenden 240 km/h – ein Wert, der in dieser Klasse Seltenheitswert hat.

 

Neues Fahrwerk, neues Design

Optisch bleibt die neue R 1300 R zunächst vertraut – zumindest Front- und Heckpartie erinnern stark an die Vorgängerin.  Im Mittelteil allerdings zeigt sich die R 1300 R mit kompakterem Motor deutlich schlanker.  Die Integration des Wasserkühlers vor dem Motor ließ zudem vermuten, dass erneut auf den klassischen Telelever verzichtet wird.  Stattdessen kommt wie bisher eine konventionelle Upside-down-Gabel zum Einsatz.

Am Heck bleibt die bewährte Einarmschwinge mit Paralever-System erhalten.  Neu ist hingegen der Rahmenaufbau: Statt Gitterrohrkonstruktion besteht dieser nun aus Stahlblechprofilen mit angeschraubtem Aluminium-Heck.

 

Technische Daten im Überblick

Laut ersten durchgesickerten Infos bringt die neue BMW R 1300 R ein fahrfertiges Gewicht von 239 kg (526 lbs) auf die Waage – inklusive 17-Liter-Tank (zu 90 % gefüllt).  Damit bleibt sie trotz leistungsstärkerem Motor im bekannten Gewichtskorridor.  Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 460 kg (1.014 lbs).

Weitere Eckdaten:

  • Radstand: 1.511 mm
  • Nachlauf: 127 mm
  • Lenkkopfwinkel: 62,5 Grad
  • Federweg: vorn 140 mm / hinten 130 mm
  • Sitzhöhe: 810 mm (5 Sitzbank-Optionen)
  • Hinterradgröße: 190/55 ZR 17 (vorher 180/55 ZR 17)

Der breitere Hinterreifen unterstreicht den sportlichen Anspruch der Neuauflage.

 

Moderne Ausstattung und neue Technik

BMW setzt auch bei der R 1300 R auf aktuelle Technikfeatures.  Zur Basisausstattung gehören ein vollfarbiges TFT-Display mit Smartphone-Integration und ein schlüsselloses Zugangssystem (“Keyless Ride”).  Optional wird das neue automatische Getriebe ASA (Automated Shift Assistant) verfügbar sein, das bereits bei der R 1300 GS eingeführt wurde.  Es ermöglicht sowohl eine halbautomatische Kupplung als auch eine komplett automatische Gangwahl.

Auf Assistenzsysteme wie den Heck-Radar mit Totwinkelwarner wird bei der eher puristisch ausgelegten R 1300 R offenbar verzichtet.  Dafür sind sportlich orientierte Optionen wie eine spezielle Sportfederung, Sportbremsen und Lenkerenden-Spiegel geplant.  Auf einen Hauptständer und integrierte Kofferhalter verzichtet BMW bei diesem Modell.

 

Marktstart und Preis

Produziert wird die neue R 1300 R ab April 2025, die Auslieferung in Europa und Nordamerika soll noch im Sommer starten.  Weitere Märkte, darunter auch Asien, sollen folgen.  In Indien könnte die Markteinführung zum Festtagsgeschäft erfolgen – allerdings zu einem erwartbar hohen Preisniveau.

Die Preisgestaltung ist noch nicht offiziell bekannt, doch basierend auf dem Einstiegspreis der R 1250 R (15.490 Euro bzw. ca. 16.700 US-Dollar), dürfte die neue R 1300 R bei etwa 16.000 Euro (ca. 17.300 US-Dollar) starten – je nach Ausstattung deutlich darüber.

 

Ausblick: Weitere 1300er-Modelle in der Pipeline

Nach der Vorstellung der R 1300 R sollen auch weitere Ableger folgen: die sportlichere R 1300 RS mit Halbschale sowie die luxuriöse Tourenmaschine R 1300 RT mit Vollverkleidung.  Beide wurden bereits als Testfahrzeuge gesichtet und dürften ebenfalls zeitnah offiziell präsentiert werden.

Bestseller Nr. 1
Held eVest Airbag Weste, schwarz, L*
  • Dank des Frontreißverschlusses ist die eVest völlig autark.
  • Es kann unter der Motorrad-Schutzbekleidung aller Hersteller getragen werden.
  • sehr schnelle Aktivierungs- und Aufblasgeschwindigkeit 60 ms und maximales Schutzniveau
Bestseller Nr. 2
Held eVest Airbag Weste (Black,S)*
  • Dank des Frontreißverschlusses ist die eVest völlig autark.
  • Es kann unter der Motorrad-Schutzbekleidung aller Hersteller getragen werden.
  • sehr schnelle Aktivierungs- und Aufblasgeschwindigkeit (60 ms) und maximales Schutzniveau
  • Farbe: Schwarz
  • Größe: Klein
Bestseller Nr. 3
HSOYGE Airbag-Weste zum Reiten, aufblasbare Weste für Kinder, 18 kg, extrem niedrige Spannung zum Aktivieren des Airbags, 115 Millisekunden zum Auslösen des Airbags, geeignet (S)*
  • 【So verwenden Sie die aufblasbare Weste gegen Stürze】 Setzen Sie die Schnalle ein, wenn Sie sie verwenden, und ziehen Sie die Schnalle heraus, wenn Sie sie nicht verwenden. Installationslänge...
  • 【Atmungsaktiv】 Die Schutzweste für Sportmotorräder ist mit Netzgewebe gefüttert, die Außenschicht besteht aus verdicktem und dichtem Segeltuch und das Netzgewebe auf der Rückseite ist...
  • 【Keine Fehlauslösung】 Das Vergessen, beim Ausziehen des Motorradfahreranzugs den Stift herauszuziehen, führt nicht dazu, dass das System ausgelöst wird, und zum Auslösen des Systems ist eine...
  • 【Eigenschaften】 Seil automatische Freigabekraft (Zugkraft): 18 kg Kraft vollständig aufgeblasen Zeit: Innendruck (Innendruck): 0,115 Sekunden: 250 mbar
  • 【Reinigung und Pflege】Kleidung kann regenfest sein, darf aber nicht in Wasser eingeweicht werden. Wenn Sie waschen müssen, waschen Sie den Stoffteil bitte entsprechend der Waschmethode. Nicht...

Letzte Aktualisierung am 8.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Share via
Copy link