Das Motorrad ist Teil der neuen BMW R 12 Familie und hebt sich durch ihre konsequente Offroad-Ausrichtung vom eher straßenorientierten R 12 Roadster ab. Dazu zählen ein 21-Zoll-Vorderrad, lange Federwege, Kreuzspeichenräder und eine erhöhte Ergonomie für den stehenden Fahrbetrieb im Gelände. Auch die Farbgestaltung in der Variante Lightwhite uni mit roter Sitzbank und blau abgesetzten Flächen am Tank erinnert stark an das Original der 1980er-Jahre.
Luft-/ölgekühlter Boxermotor mit bekanntem Charakter
Angetrieben wird die R 12 G/S von einem luft-/ölgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum. Der Motor ist bereits aus anderen Modellen bekannt und leistet 80 kW (109 PS) bei 7.000 U/min. Das maximale Drehmoment beträgt 115 Nm bei 6.500 U/min. Damit bietet das Triebwerk ausreichend Leistung für sowohl dynamisches Fahren auf der Straße als auch kontrollierte Kraftentfaltung im Gelände.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein klauengeschaltetes Sechsganggetriebe und einen wartungsarmen Kardanantrieb. Die Ventilsteuerung wird über doppelte obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen pro Zylinder (DOHC) realisiert, wobei die Ventile über Schlepphebel betätigt werden. Die Zylinderkopfhauben wurden optisch überarbeitet und erinnern an frühere Zweiventil-Boxermotoren. Die einflutige Abgasanlage mit hochgelegtem Endschalldämpfer auf der linken Fahrzeugseite unterstreicht den klassischen Charakter des Motorrads.
Robuste Fahrwerksbasis mit hoher Geländetauglichkeit
Konstruktiv basiert die R 12 G/S auf einem neuen Gitterrohr-Brückenrahmen aus Stahl, der gegenüber früheren Rahmenkonzepten mit weniger sichtbaren Verschraubungen auskommt und damit für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. Der ebenfalls aus Stahl gefertigte Heckrahmen ist angeschraubt und unterstützt so individuelle Umbauten.
Die Fahrwerksgeometrie wurde gezielt auf Offroad-Einsätze abgestimmt. Eine voll einstellbare Upside-down-Telegabel mit 45 mm Tauchrohrdurchmesser führt das Vorderrad und bietet 210 mm Federweg. Hinten kommt eine Paralever-Schwinge mit direkt angelenktem, schräg stehendem Federbein zum Einsatz, das über eine wegabhängige Dämpfung verfügt und 200 mm Federweg ermöglicht. Optional ist im Rahmen des Enduro Pakets Pro ein 18-Zoll-Hinterrad erhältlich, das anstelle des serienmäßigen 17-Zoll-Rades für mehr Traktion, Fahrpräzision und Bodenfreiheit sorgen soll.
Die Bodenfreiheit beträgt in der Serienversion 240 mm und steigt im Enduro Paket Pro auf 255 mm. Ergänzt wird das Fahrwerk durch eine leistungsstarke Bremsanlage mit zwei axial verschraubten 2-Kolben-Schwimmsätteln vorne und einer Einscheibenbremse hinten. Serienmäßig ist das schräglagenoptimierte ABS Pro an Bord, das auch in Kurven kontrollierte Bremsvorgänge ermöglicht.
Elektronik für Sicherheit und Fahrspaß
Die BMW R 12 G/S ist serienmäßig mit drei Fahrmodi ausgestattet: „Rain“, „Road“ und „Enduro“. Jeder Modus passt Gasannahme, Traktionskontrolle (DTC), Motorschleppmoment-Regelung (MSR) und ABS-Verhalten an die jeweilige Fahrsituation an. Für ambitionierte Offroad-Fahrer steht der Fahrmodus „Enduro Pro“ optional zur Verfügung, bei dem viele Assistenzsysteme stark reduziert oder abgeschaltet sind, um maximale Kontrolle im Gelände zu ermöglichen.
Die Traktionskontrolle DTC kann für Geländefahrten vollständig deaktiviert werden. Die MSR sorgt für Stabilität beim abrupten Gaswegnehmen oder Zurückschalten – gerade auf rutschigem Untergrund ein Sicherheitsgewinn.
Als Sonderausstattung ist der Schaltassistent Pro erhältlich. Er erlaubt das kupplungslose Hoch- und Herunterschalten und sorgt damit für flüssigere Gangwechsel mit geringerer Unterbrechung der Zugkraft. Auch das Halten und Anfahren am Berg wird durch die ebenfalls optionale Funktion „Hill Start Control Pro“ erleichtert.
Anzeigeinstrumente und Lichttechnik
Standardmäßig verfügt die R 12 G/S über ein zentral positioniertes Rundinstrument mit integrierter Digitalanzeige, das Geschwindigkeit, Gang und Fahrmodus anzeigt. Optional kann dieses durch ein modernes Micro-TFT-Display mit 3,5 Zoll Diagonale ersetzt werden. Dieses bietet unter anderem den „Pure Ride“-Modus, bei dem nur die nötigsten Informationen eingeblendet werden – ein Feature, das sich besonders für Fahrer eignet, die ein reduziertes, ablenkungsfreies Cockpit bevorzugen.
Zur Beleuchtung kommen moderne LED-Einheiten zum Einsatz. Der kompakte Rundscheinwerfer mit „X“-förmiger Lichtsignatur ist ebenso serienmäßig wie LED-Blinker. Mehr Sicht in der Nacht verspricht das adaptive Kurvenlicht „Headlight Pro“, das als Sonderausstattung angeboten wird.
Ergonomie und Ausstattung für Offroad-Abenteuer
Die Sitzposition wurde gezielt für den Offroad-Einsatz optimiert. Der konifizierte Aluminiumlenker ist hoch und nah am Fahrer positioniert, was sowohl im Sitzen als auch im Stehen eine ergonomische Haltung ermöglicht. Drei unterschiedliche Sitzbänke stehen zur Wahl: eine flache Solositzbank, eine Zweipersonensitzbank sowie eine Rallye-Sitzbank mit 20 mm mehr Höhe.
Die Fußrastenanlage kann je nach Ausstattungspaket angepasst werden. Während die Basisversion bereits für gelegentliche Offroad-Fahrten geeignet ist, bietet das Enduro Paket Pro eine spezielle Enduro-Fußrastenanlage mit größerer Auflagefläche und erhöhtem Grip. Zudem enthält dieses Paket unter anderem eine Lenkererhöhung, Handprotektoren und einen großflächigen Motorschutz.
Für die Gepäckbefestigung sind im Serienzustand Stahlösen am Heckrahmen sowie Stofflaschen unter der Sitzbank vorhanden. In den Sonderausstattungen bieten auch Soziusfußrasten und deren Halterungen zusätzliche Zurrpunkte.
Farboptionen und Individualisierung
Die R 12 G/S ist in drei Farbvarianten erhältlich:
- In der Basisvariante kommt sie in mattem Nachtschwarz mit schwarzer Sitzbank,
- als Aufpreisfarbe in Lightwhite uni mit roter Sitzbank,
- und in der exklusiven Option 719 „Aragonit“ mit einem Mix aus Sandrover, Racingred und Mineralgrau.
Darüber hinaus lässt sich das Motorrad durch ein breites Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör individuell gestalten – von verschiedenen Schutzkomponenten bis hin zu Stauraumlösungen und Designteilen aus der Option 719 Linie.
Fazit
Die neue BMW R 12 G/S schließt eine Lücke im Modellportfolio von BMW Motorrad. Sie verbindet klassischen Enduro-Charme mit moderner Technik und richtet sich sowohl an stilbewusste Nostalgiker als auch an technisch versierte Abenteurer. Mit ihrer robusten Konstruktion, der geländetauglichen Ausstattung und der umfangreichen Personalisierbarkeit bietet sie eine überzeugende Option für Fahrerinnen und Fahrer, die abseits asphaltierter Straßen unterwegs sein möchten – ohne dabei auf Komfort und zeitgemäße Sicherheitsfeatures zu verzichten.
Motor & Antrieb
- Bauart: Luft-/Ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
- Hubraum: 1.170 cm³
- Bohrung/Hub: 101 x 73 mm
- Leistung: 80 kW (109 PS) bei 7.000 U/min
- Drehmoment: 115 Nm bei 6.500 U/min
- Verdichtung: 12:1
- Ventile pro Zylinder: 4
- Ventilsteuerung: Zwei obenliegende Nockenwellen pro Zylinder, Schlepphebel
- Drosselklappendurchmesser: 50 mm
- Steuerung: BMS-O Motormanagement
- Abgasreinigung: Geregelter 3-Wege-Katalysator, EU-5+
- Kraftstoff: Super bleifrei (95 ROZ)
- Abgasanlage: Einflutig, linksseitig verlegt, hochliegender Endschalldämpfer
Getriebe & Kraftübertragung
- Kupplung: Trockenkupplung, hydraulisch betätigt
- Getriebe: Klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe
- Primärübersetzung: 1,737
- Gangübersetzungen:
- I: 2,375
- II: 1,696
- III: 1,296
- IV: 1,065
- V: 0,939
- VI: 0,848
- Sekundärantrieb: Kardanwelle
- Sekundärübersetzung: 2,91
Fahrwerk
- Rahmen: Stahl-Gitterrohr-Brückenrahmen, Motor mittragend, angeschraubter Heckrahmen
- Vorderradführung: USD-Telegabel Ø 45 mm, voll einstellbar
- Hinterradführung: Paralever-Einarmschwinge, direkt angelenktes WAD-Federbein, voll einstellbar
- Federweg vorn/hinten: 210 mm / 200 mm
- Nachlauf: 120,8 mm / 121,3 mm (Enduro Paket Pro)
- Radstand: 1.580 mm / 1.585 mm (Enduro Paket Pro)
- Lenkkopfwinkel: 63,1° / 63,2° (Enduro Paket Pro)
Räder & Reifen
- Felgen: Aluminium-Kreuzspeichenräder
- Vorderrad: 2,15 x 21“
- Hinterrad: 4,00 x 17“ / optional 4,00 x 18“ (Enduro Paket Pro)
- Reifen vorn: 90/90-21
- Reifen hinten: 150/70 R 17 / 150/70 R 18 (Enduro Paket Pro)
Bremsanlage
- Vorn: Doppelscheibenbremse, Ø 310 mm, axial montierte 2-Kolben-Schwimmsättel
- Hinten: Einscheibenbremse, Ø 265 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel
- ABS: BMW Motorrad ABS Pro (schräglagenoptimiert, serienmäßig)
Elektrik & Beleuchtung
- Scheinwerfer: LED-Rundscheinwerfer mit „X“-Lichtsignatur
- Rücklicht/Blinker: LED
- Steckdose: 12-V-Bordsteckdose (Cockpit rechts)
- Batterie: 12 V / 12 Ah, wartungsfrei
- Generator: 660 W
- Starterleistung: 1.200 W
- Optional: Headlight Pro (adaptives Kurvenlicht)
- Optional: Digitaldisplay statt Rundinstrument
Assistenzsysteme & Fahrmodi
- Fahrmodi (Serie): Rain, Road, Enduro
- Fahrmodi (optional): Enduro Pro (mit Enduro Paket Pro)
- Traktionskontrolle: Dynamic Traction Control (DTC, abschaltbar)
- Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR): Serienmäßig
- Schaltassistent Pro (optional): Kupplungsloses Hoch- und Runterschalten
- Keyless Ride: Serienmäßig
Maße & Gewichte
- Gesamtlänge: 2.200 mm
- Gesamtbreite über Handhebel: 830 mm
- Sitzhöhe:
- Serie: 860 mm
- Enduro Paket Pro: 875 mm
- Rallyesitzbank: +20 mm (880 mm bzw. 895 mm)
- Leergewicht, fahrbereit (nach DIN): 229 kg (504 lbs)
- Zulässiges Gesamtgewicht: 430 kg (948 lbs)
- Tankinhalt: 15,5 Liter
Fahrleistungen & Verbrauch
- Verbrauch (WMTC): 5,1 l/100 km
- CO₂-Ausstoß: 119 g/km
- Beschleunigung 0–100 km/h: 4,1 s
- Höchstgeschwindigkeit: >200 km/h
Farbvarianten
- Basisvariante: Nachtschwarz uni matt / Sitzbank schwarz
- Aufpreisfarbe: Lightwhite uni / Sitzbank rot / dekorierte Tapes
- Option 719 Aragonit: Sandrover uni matt / Racingred uni matt / Mineralgrau metallic matt / Sitzbank in Schwarz, Sandrover oder Rot
Sonderausstattungen (Auswahl)
- Soziuspaket mit Doppelsitzbank
- Rallyesitzbank (+20 mm)
- Enduro Paket Pro:
- 18“-Hinterrad
- Lenkererhöhung (+20 mm)
- Enduro-Fußrasten mit größerer Auflagefläche
- Fahrmodus „Enduro Pro“
- Schaltassistent Pro
- Headlight Pro (Kurvenlicht)
- Digitaldisplay
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Die MOTO SCREENIES Tachoschutzfolien im 2er Set bewahren Dein Display vor Steinschlag, Kratzer, UV-Einstrahlung, Benzinflecken und Fingerabdrücken.
- Blitzschnelle Installation: Die Schutzfolie lässt sich mithilfe des Installationskits unkompliziert anbringen. Außerdem führt Dich unser leicht verständlicher Videoguide in wenigen Schritten durch...
- Passgenaue Zuschnitte: Die Klebefolie ist perfekt an Dein Modell angepasst. So fällt die Kratzschutzfolie nicht auf und lässt Dein Motorrad in neuem Glanz erstrahlen. Ein Plus on Top: Du musst kein...
- Ohne Rückstände: Die Displayfolien sind aufgrund ihres Materials besonders langlebig. Trotzdem lassen sich unsere Schutzfolien rückstandsfrei abziehen. Klebereste auf dem Tacho wirst Du nach...
- Unterschiedliche Folienarten: Wähle die passende Tachoschutzfolie für Deine Bedürfnisse - ULTRA CLEAR mit hoher Lichtdurchlässigkeit, ANTI-GLARE mit Blendschutz-Funktion oder spezielles 9H...
- BMW GESCHENK: für BMW-Fahrer, besonders hochwertiger und farbenfroher Druck in 1A Qualität
- WE LOVE RETRO: Kaffeetasse im nostalgischen Design mit farblich zum Motiv passender Innenseite
- FARBENFROH UND ROBUST: stabile Keramik-Tasse mit 330 ml Fassungsvermögen, für Zuhause oder am Arbeitsplatz, spülmaschinen- und mikrowellenfest
- COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Tasse im Format Ø 8,5 x 9 cm mit abgerundeter Form und großem Henkel für angenehmen Trink-Komfort
- OFFIZIELLER LIZENZPARTNER: lizenziertes Originalprodukt, "Designed in Berlin"
Letzte Aktualisierung am 25.03.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
