[ss_click_to_tweet tweet=“Axiis Liion Prototyp – Supermoto mit brutalem Leistungsgewicht – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ content=“Axiis Liion Prototyp – Supermoto mit brutalem Leistungsgewicht – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ style=“default“]
Axiis Engineering Art hat eine Supermoto mit Elektroantrieb gebaut. Das Leistungsgewicht spricht hier für sich selbst.
Die portugiesische Firma ist eigentlich Spezialist für die Entwicklung von High-Tech-Zubehörbauteile und CNC gefräste Teile. Jetzt haben sie allerdings einen Supermoto-Prototyp mit Elektroantrieb auf die Räder gestellt. Zukünftig könnte daraus eine Kleinserie entstehen.
Brutales Leistungsgewicht
Der E-Motor liefert eine Leistung von max. 134 PS und 240 Nm. Er sitzt auf Ritzelhöhe im Rahmen. Gespeist wird der Motor von einem 12 kWh Akku. Eine Ladung soll für eine Reichweite von bis zu 250 km im Stadtverkehr reichen, weitere Angaben wurden dazu bisher nicht gemacht.
Insgesamt wiegt das Bike nur 133 kg, damit hat man sogar ein PS mehr als die komplette Supermoto wiegt. Eine elektronische Steuerung soll die Leistungsangabe kontrollierbar machen. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 200 km/h angegeben.
Der Akku wurde als tragendes Teil, mit dem aus gefrästem Alu bestehenden Rahmen verschraubt. Per Adapterplatten wurde der Motor und die Einarmschwinge damit verbunden.
Gedämpft wird mit einem voll einstellbarem Öhlins Federbein und einer Upside-Down-Gabel von WP. Der Federweg beträgt hinten 190 mm und an der Front 209 mm. Bei der Bereifung setzt man auf 17 Zoll Räder, die mit 120/70er und 180/60er Reifen bezogen wurden.
Bremsen?
Am Vorderrad gibt es nur eine Einscheibenanlage, was in der Gewichtsklasse nicht ungewöhnlich ist. Betrachtet man allerdings die Leistungsklasse, dann wirkt eine Scheibe etwas schwach. Noch mehr Gewicht hat man an der Hinterradbremse eingespart, denn sie ist schlicht nicht vorhanden. Hier wird wohl die Motorbremse für eine nötige Verzögerung sorgen.
Schon allein dadurch wäre eine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr nicht möglich, daneben fehlen allerdings auch sämtliche Beleuchtungselemente, Spiegel und der Kennzeichenhalter. Die vorhandenen Verkleidungsteile bestehen aus Carbon.
Ob die mögliche Kleinserie für die Straße angepasst wird, ist aktuell noch nicht klar.
- OPTIMALER SCHUTZ - Mit dem S100 Dry Lube Kettenspray von Dr. Wack erzielen Sie einen besseren Verschleiß- & Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung der...
- HYBRID-FORMEL - Das Spray kombiniert die Vorteile von Fettschmierung & Trockenschmierung, sodass die Schutzschicht auf der Motorradkette trocken bleibt & immer volle Flexibilität garantiert wird.
- SAUBERE KETTE - Dank der trockenen Konsistenz des S100 Dry Lube Kettensprays bleibt kein Schmutz an der Kette haften.
- VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG - Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet - Das Trockenkettenspray ist zudem sehr wasser- & schmutzabweisend.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE - Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität - made in...
Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API