Modellübersicht: Drei Varianten für unterschiedliche Ansprüche
Die CMX1100 Rebel ist sowohl für entspannte Ausfahrten als auch für sportlichere Touren konzipiert. Das moderate Gewicht von 226 kg (498 lbs) mit Schaltgetriebe beziehungsweise 236 kg (520 lbs) mit DCT erleichtert das Handling, insbesondere für Umsteiger von kleineren Motorrädern. Die niedrige Sitzhöhe von 710 mm unterstützt einen sicheren Stand und trägt zum komfortablen Fahrgefühl bei.
Seit 2021 ergänzt die CMX1100 die erfolgreiche Rebel-Baureihe, die zuvor vor allem durch die A2-konforme CMX500 große Beliebtheit genoss. Die CMX1100T, seit 2023 im Programm, richtet sich an Fahrer, die längere Touren mit erhöhtem Komfort absolvieren möchten. 2025 folgte die CMX1100SE als „Special Edition“ mit umfangreicher Sonderausstattung. Für das Modelljahr 2026 hat Honda die Farbpalette aktualisiert. Die Standard-Rebel ist nun in Mat Beta Silver Metallic (neu) und Mat Ballistic Black Metallic verfügbar, während die SE-Variante in Pearl Deep Mud Gray (neu) und Mat Ballistic Black Metallic erscheint. Die T-Version bleibt in Iridium Gray Metallic sowie neu in Pearl Deep Mud Gray erhältlich.
Design und Ausstattung: Zeitloser Bobber-Stil trifft Moderne
Das Design der CMX1100 Rebel stammt aus dem US-amerikanischen Honda-Studio und setzt auf eine gestreckte, niedrige Silhouette mit muskulösen Proportionen. Ein schlankes Bodywork und der bogenförmige 13,6-Liter-Tank schaffen einen klassischen Bobber-Look, ergänzt durch moderne Details wie LED-Beleuchtung und ein 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay. Die Stahlkotflügel und der charakteristische Rundscheinwerfer mit vier LED-Linsen unterstreichen den Mix aus Tradition und Gegenwart.
Das 5-Zoll-TFT-Display verfügt über „Optical Bonding“-Technik für bessere Ablesbarkeit bei Sonnenlicht. Fahrer können zwischen drei Anzeigedesigns wählen. Die Honda RoadSync-Konnektivität erlaubt die Nutzung von Android- oder iOS-Smartphones für Navigation, Telefonie und mehr – gesteuert über einen Vierwegschalter am Lenker. Voraussetzung ist ein Bluetooth-gekoppeltes Smartphone und ein Helm-Headset.
Der Sitz bietet Komfort und Halt, auch bei kräftiger Beschleunigung. Für Mitfahrer lässt sich das Soziuspolster schnell demontieren. Ein Staufach mit 3 Litern Volumen ist unter dem Sitz untergebracht. Für längere Strecken gehört ein Tempomat zur Serienausstattung.
Die Touring-Version CMX1100T besitzt eine Frontverkleidung und zwei Hartschalenkoffer (rechts 16 Liter, links 19 Liter). Diese bieten mehr Stauraum als die als Zubehör erhältlichen Softtaschen und integrieren sich stimmig ins Gesamtbild.
Die Sonderedition CMX1100SE DCT ist ab Werk mit Lenkerendenspiegeln, Scheinwerfermaske, Faltenbälgen und kurzem vorderen Schutzblech ausgestattet. Ein im Diamond-Stitch-Stil gehaltener Sitz sowie Kühlerverkleidungen runden das Erscheinungsbild ab.
Motor und Fahrassistenz: Leistungsstarker Twin mit moderner Elektronik
Der flüssigkeitsgekühlte 1.084-cm³-Zweizylinder basiert auf dem Motor der Honda CRF1100L Africa Twin und liefert 88,4 PS (65 kW) bei 7.250 U/min. Das maximale Drehmoment beträgt 98 Nm bei 4.750 U/min. Die Anpassungen am Aggregat – wie eine geänderte Nockenwelle und ein neues Schwungrad – sorgen für eine ausgeprägte Laufkultur und einen kernigen Sound, insbesondere im unteren Drehzahlbereich. Das Verdichtungsverhältnis wurde auf 10,5:1 angehoben, um das Ansprechverhalten weiter zu optimieren.
Ein elektronisch gesteuertes Gasgriff-Management (Throttle by Wire) ermöglicht drei Standard-Fahrmodi (Standard, Sport, Rain) und zwei individuell anpassbare User-Modi. Die HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) ist dreistufig regelbar und inklusive Wheelie Control. Ein modernes PGM-FI-Einspritzsystem und eine 7-Liter-Airbox sind Teil der Ausstattung.
Doppelkupplungsgetriebe (DCT): Automatisiertes Schalten für mehr Komfort
Die DCT-Version der CMX1100 Rebel erlaubt automatisierte oder manuelle Gangwechsel ohne Kupplungsbetätigung. Zwei Kupplungspakete arbeiten elektronisch-hydraulisch gesteuert und sorgen für schnelle, unterbrechungsfreie Schaltvorgänge. Verschiedene Fahrmodi stimmen die Schaltstrategie auf unterschiedliche Bedürfnisse ab. Das DCT erleichtert vor allem das Fahren im Stadtverkehr und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das Schaltgetriebe bleibt weiterhin verfügbar, die SE-Variante ist ausschließlich mit DCT ausgestattet.
Fahrwerk, Bremsen und Ergonomie: Gelassenes Handling und Sicherheit
Der verwindungssteife Stahlrohrrahmen, eine Cartridge-Telegabel (43 mm) mit einstellbarer Federvorspannung und Stereo-Stoßdämpfer bieten die Basis für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Änderungen an Lenker und Sitzposition im Modelljahr 2025 haben die Ergonomie nochmals verbessert. Der Radstand beträgt 1.520 mm, der Lenkkopfwinkel liegt bei 30 Grad, der Nachlauf bei 110 mm.
Das Gewicht variiert je nach Ausstattung: 226 kg (498 lbs) für die Schaltversion, 236 kg (520 lbs) für die DCT, 240 kg (529 lbs) für die T-Variante mit Schaltgetriebe und 250 kg (551 lbs) mit DCT. Die SE bringt 237 kg (523 lbs) auf die Waage. 18-Zoll-Vorderrad und 16-Zoll-Hinterrad sind mit breiten Reifen bestückt (vorn 130/70B18, hinten 180/65B16). Für die Verzögerung sorgen eine 330-mm-Bremsscheibe mit Vierkolben-Radialzange vorn und eine 256-mm-Scheibe mit Einkolben-Sattel hinten. ABS ist serienmäßig.
Zubehör: Vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten
Honda bietet für die CMX1100 Rebel umfangreiches Originalzubehör – von Styling- über Komfort- bis hin zu Travel-Paketen. Die Zubehörpakete beinhalten unter anderem Lenkerendenspiegel, Scheinwerfermasken, Komfortsitze, Heizgriffe, Satteltaschen und Gepäckbrücken. Fahrer können ihre Maschine so gezielt auf individuelle Bedürfnisse anpassen.
Technische Daten – Überblick (Auszug):
Modellvariante |
Leistung (PS/kW) |
Drehmoment (Nm) |
Gewicht (kg/lbs) |
Sitzhöhe (mm) |
Tankinhalt (l) |
Getriebe |
CMX1100 |
88,4/65 @ 7.250 |
98 @ 4.750 |
226 / 498 |
710 |
13,6 |
6-Gang Schaltung |
CMX1100 DCT |
88,4/65 @ 7.250 |
98 @ 4.750 |
236 / 520 |
710 |
13,6 |
6-Gang DCT |
CMX1100T |
88,4/65 @ 7.250 |
98 @ 4.750 |
240 / 529 |
710 |
13,6 |
6-Gang Schaltung |
CMX1100T DCT |
88,4/65 @ 7.250 |
98 @ 4.750 |
250 / 551 |
710 |
13,6 |
6-Gang DCT |
CMX1100SE DCT |
88,4/65 @ 7.250 |
98 @ 4.750 |
237 / 523 |
710 |
13,6 |
6-Gang DCT |
Weitere Merkmale: ABS, 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit RoadSync, USB-C-Anschluss, serienmäßiger Tempomat, HISS-Wegfahrsperre und zahlreiche Assistenzsysteme.