Abschied von drei Charaktermodellen
Mit dem Produktionsstopp verabschiedet sich Norton von drei Motorrädern, die jeweils einen eigenen Charakter verkörpern:
- V4SV: Die Supersportlerin wurde 2022 eingeführt und lag preislich bei über 30.000 £ (rund 35.000 € bzw. 37.500 $).
- V4CR: Nortons Café Racer kam 2023 auf den Markt und kostete mehr als 40.000 £ (etwa 46.500 € bzw. 50.000 $).
- Commando 961: Das klassisch inspirierte Retro-Bike war seit 2023 erhältlich und schlug mit rund 17.000 £ (ungefähr 19.750 € bzw. 21.250 $) zu Buche.
Einige wenige Restexemplare sollen laut Norton über Händler als Sammlerstücke angeboten werden. Konkrete Details zu Ausstattung oder Verfügbarkeit dieser letzten Modelle liegen derzeit noch nicht vor.
Blick in die Zukunft: Sechs neue Modelle bis 2028 geplant
Mit dem Rückzug dieser drei Baureihen richtet Norton den Fokus vollständig auf die Zukunft. Laut früheren Aussagen plant der Hersteller die Markteinführung von insgesamt sechs neuen Modellen innerhalb von drei Jahren. Das erste dieser neuen Motorräder soll bis Ende 2025 präsentiert werden.
Diese neue Generation stellt laut Unternehmen den ersten vollständigen Neuanfang seit der Übernahme durch TVS dar. Die künftigen Motorräder sollen demnach nicht nur eine neue Designsprache, sondern auch eine modernisierte technische Basis erhalten. Genauere Informationen zur Ausrichtung der neuen Modellpalette wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Statement von Norton: Abschied und Ausblick
In einem offiziellen Statement äußerte sich Richard Arnold, Executive Director von Norton Motorcycles, zum Modellwechsel:
„Die Norton V4SV, V4CR und Commando 961 sind weltweit bekannt als die jüngsten Vertreter einer langen Reihe ikonischer Norton-Motorräder. Wenn ein Kapitel endet, beginnt ein neues – und das Warten auf unsere aufregende Zukunft ist fast vorbei.“
Fazit
Der vollständige Schnitt im aktuellen Line-up markiert einen tiefgreifenden Wandel bei Norton. Mit dem Verzicht auf bestehende Modelle und dem angekündigten Neustart strebt die Traditionsmarke offenbar einen strategischen Neuanfang an. Welche konkreten Maschinen folgen werden, bleibt bis zur EICMA im November abzuwarten.


- Schuberth 4157215360Schuberth C5, Klapphelm – Schwarz – M (56/57) male