QJMotor SRK 450 RR 1

QJMotor SRK 450 RR – Sportler im neuen Gewand

QJMotor hat überraschend schnell auf die gemischten Reaktionen zur Optik der SRK 450 RR reagiert und bringt nach nur einem Jahr eine überarbeitete Version an den Start.  Die Modellfamilie rund um den sportlichen 421-Kubik-Vierzylinder wächst weiterhin, doch vor allem das Design rückt nun in den Fokus.

Ein Jahr nach Marktstart: Überarbeitung der Front

Erst im Juni des vergangenen Jahres wurden erste Informationen zur sportlichen Vierzylinder-Baureihe von QJMotor bekannt.  Zunächst als SRK 421 RR vorgestellt, trägt das Modell inzwischen die Bezeichnung SRK 450 RR und ist auch in internationalen Märkten erhältlich.  Trotz der kurzen Zeitspanne hat sich das Unternehmen nun dazu entschlossen, einige kontrovers diskutierte Designelemente zu überarbeiten.

Die auffällige Frontpartie des bisherigen Modells – inspiriert vom Konzeptbike SRK1000RC Ten78 – mit schmalem Schlitzscheinwerfer und markantem „Helmvisier“-Look, stieß nicht überall auf Begeisterung.  Verantwortlich für das ursprüngliche Design war das italienische Studio C-Creative unter Leitung des früheren MV-Agusta-Designchefs Adrian Morton.  Doch schon vor dem Produktionshochlauf scheint QJMotor diese Linie zu verlassen.

 

Neues Gesicht: Konventioneller und mit Winglets

Im aktuellen Typgenehmigungsprozess in China zeigt sich die SRK 450 RR mit neu gestaltetem Frontbereich.  Statt der schmalen Lichtleiste besitzt das neue Modell zwei geneigte Hauptscheinwerfer – ein Design, das an Modelle wie die Ducati Panigale erinnert. Auch die Spiegelposition wurde geändert: Statt an der Verkleidung sitzen sie nun an den Lenkerenden, montiert auf rennsportähnlichen Hebelschutzbügeln.

Zusätzlich erhält die neue Frontverkleidung aerodynamische Winglets – ein Trend, der sich mittlerweile selbst bei mittelstarken Sportlern durchsetzt.  Ob ein 76-PS-Motorrad diese aerodynamischen Elemente technisch benötigt, darf bezweifelt werden.  Vermutlich geht es hier eher um den optischen Auftritt.

 

Technisch unverändert – drei Motorvarianten verfügbar

Unter der Verkleidung bleibt alles beim Alten: Die SRK 450 RR nutzt weiterhin den bekannten 421-Kubikzentimeter großen Reihenvierzylinder.  Dieser leistet 76 PS (55,9 kW) bei 14.000 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 39 Nm (28,8 lb-ft) bei 13.000 U/min.  Das fahrfertige Gewicht beträgt 176 kg (388 lbs).

QJMotor bietet zusätzlich zwei weitere Modellvarianten an:

  • SRK 400 RS: Für Märkte mit Hubraum- oder Versicherungslimitierungen wurde die Bohrung bei 57 mm belassen, aber der Hub auf 39,1 mm verkürzt.  Der 399-Kubik-Motor liefert identische Werte – 76 PS und 39 Nm – allerdings bei leicht veränderten Drehzahlen (13.200 U/min).
  • SRK 250 RD: Diese Version setzt auf einen stark verkleinerten Motor mit 249 cm³ Hubraum.  Durch die Kombination aus 50 mm Bohrung und 31,8 mm Hub erreicht der Vierzylinder 40 PS (29,4 kW) bei 15.500 U/min sowie ein Drehmoment von 22 Nm (16,2 lb-ft) bei 12.500 U/min.  Damit zielt die kleine SRK auf ein Fahrerlebnis ähnlich klassischer Vierzylinder-Sportler wie der Honda CBR250RR oder Yamaha FZR250R.

Alle drei Modelle teilen sich das gleiche Chassis und grundsätzliche Designkonzept – abgesehen von der überarbeiteten Front bei der neuen 450 RR.

 

Varianten mit Brembo-Bremse – Verfügbarkeit weiter unklar

In den Typgenehmigungsunterlagen sind zwei Versionen der überarbeiteten SRK 450 RR aufgeführt: eine mit namenlosen radialen Bremszangen und eine mit optionalen Brembo-Komponenten.  Ob und in welcher Ausstattung die Modelle in Europa oder anderen Exportmärkten erhältlich sein werden, bleibt jedoch offen.

Obwohl QJMotor auf seiner internationalen Webseite die SRK-Modelle listet, gibt es keine verlässlichen Informationen zur Verfügbarkeit außerhalb Chinas.  Auch innerhalb des Heimatmarkts ist unklar, ob die ursprüngliche Version mit Ten78-Design überhaupt in größerem Umfang produziert wird – die neue Version könnte sie direkt ablösen, bevor die Produktion des bisherigen Designs richtig anläuft.

QJMotor SRK 450 RR 1
QJMotor SRK 450 RR – Sportler im neuen Gewand 48
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.