Mit der RR525 bringt Voge ein sportliches Mittelklassemotorrad auf den Markt, das sich mit einer attraktiven Optik und einer soliden technischen Ausstattung gegen etablierte Modelle wie die Aprilia RS 457 oder die Honda CBR500R positionieren soll.  Die Marke Voge gehört zum chinesischen Hersteller Loncin und hat sich mit günstigen, aber technisch ausgereiften Maschinen bereits einen Namen gemacht.  Die RR525 setzt diesen Weg konsequent fort – mit einem Fokus auf sportliches Fahrverhalten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Motor: Drehfreudiger Reihenzweizylinder mit 55 PS

Angetrieben wird die Voge RR525 von einem 494 cm³ großen Reihenzweizylinder mit Vierventiltechnik und quadratischen Abmessungen von 68 mm Bohrung und 68 mm Hub.  Diese Konfiguration soll für ein ausgewogenes Drehmomentverhalten und hohe Drehfreude sorgen.  Voge gibt eine maximale Leistung von 54,9 PS (40,6 kW) bei 8.500 U/min an.  Das maximale Drehmoment liegt bei 50 Nm (37 lb ft) und wird bei 7.500 U/min erreicht.

Das Sechsgang-Getriebe ist mit einer Anti-Hopping-Kupplung (Slipper Clutch) ausgestattet, die vor allem beim sportlichen Herunterschalten mehr Fahrstabilität verspricht.  Auf einen Quickshifter muss laut Hersteller allerdings verzichtet werden.

 

Elektronik: Basis-Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle

Im Bereich Elektronik zeigt sich die RR525 solide, wenn auch nicht überragend.  Geboten werden ein TFT-Display, drei Fahrmodi (Normal, Sport, Leisure) sowie eine konventionelle, nicht schräglagenabhängige Traktionskontrolle, die sich bei Bedarf deaktivieren lässt.  ABS ist zweikanalig ausgelegt, ein Schräglagensensor (IMU) fehlt jedoch – anders als bei einigen Konkurrenten in dieser Klasse.

 

Fahrwerk & Bremsen: Markenkomponenten für sportliche Ambitionen

Beim Fahrwerk setzt Voge auf hochwertige Komponenten namhafter Zulieferer.  Die Upside-Down-Gabel stammt von KYB (Kayaba), während Brembo für die Bremsanlage an der Front verantwortlich ist.  Hier arbeitet eine Einzelscheibe in Verbindung mit einem Vierkolben-Bremssattel.  Am Heck kommt eine Nissin-Bremszange zum Einsatz, der Monoshock-Federbeinlieferant ist bislang nicht näher benannt.  Als Reifen verbaut Voge Pirelli Diablo Rosso III – eine sportliche Wahl, die zur Gesamtcharakteristik der Maschine passt.

 

Design & Verwandtschaft: Sportlicher Ableger der AC525X

Optisch orientiert sich die RR525 klar an modernen Supersportlern – mit einer tiefgezogenen Front, markanten Linien und einer aggressiven Silhouette.  Technisch basiert sie auf der bereits erhältlichen AC525X, einem Street-Scrambler im Retro-Stil, der in Großbritannien derzeit für rund £4.999 (ca. 5.850 € bzw. 6.300 $) angeboten wird.  Beide Modelle teilen sich den Motor und vermutlich auch weite Teile des Rahmens, wobei die RR525 sportlicher abgestimmt ist und über hochwertigere Fahrwerks- und Bremskomponenten verfügt.

 

Marktstart & Preis: Noch keine Angaben zur Verfügbarkeit

Zum genauen Marktstart oder Preis der Voge RR525 liegen derzeit keine offiziellen Informationen vor.  Auch auf der globalen Voge-Webseite finden sich bislang keine Hinweise auf eine geplante Einführung in Europa oder speziell im Vereinigten Königreich.  Sollte sich der Preis jedoch an dem der AC525X orientieren, könnte die RR525 eine preislich sehr interessante Alternative in der A2-Sportklasse darstellen.

 

Fazit:
Mit der RR525 zielt Voge auf sportlich orientierte Einsteiger und Aufsteiger mit A2-Führerschein.  Die Maschine bietet moderne Technik, ein dynamisches Design und Komponenten namhafter Hersteller – eine vielversprechende Kombination im umkämpften Mittelklasse-Segment.

 

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Motul 104068 4-Takt-Motoröl - 5100 4T, 10 W-40, 4 L*
  • MOTUL steht für erstklassige Schmierstoffe in Premiumqualität
  • Abgestimmt auf die anspruchvollsten Anforderungen im Markt
  • Produkte mit internationalen Zulassungen und Zertifizierungen
  • Spezialist für Schmierstoffe seit über 150 Jahren
  • - MOTUL steht für erstklassige Schmierstoffe in Premiumqualität
SaleBestseller Nr. 3
Castrol POWER1 4T 10W-40 Motoröl, 4L*
  • Castrol Power 1 4T 10W-40 ist Motorradmotorenöl mit HC-Synthese.
  • Spezifikationen: API SN | JASO MA-2
  • Optimaler, kombinierter Schutz von Motor, Getriebe und Ölbadkupplung
  • Die Verpackung kann variieren.
  • Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum. Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum.

Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen