Carbon im MotoGP – Nicht nur Leichtgewicht, sondern auch Problemkind
Die Verwendung von Carbonfaser in der MotoGP ist keinesfalls unbedeutend. Alles Mögliche wird mittlerweile aus Carbon hergestellt, um Gewicht einzusparen. Der Bau eines MotoGP-Rahmens aus Carbonfaser ist jedoch nicht so weit verbreitet. Der letzte große Versuch erfolgte durch Ducati, obwohl ihr „Rahmen“ kein traditionelles Design aufwies und sich trotzdem als problematisch erwies, wenn es um die Einstellung des Motorrades ging.
Seitdem hat sich die strukturelle Nutzung von Carbon eingeschränkt. Einige Teams verwenden Carbon-Einsätze in ihren Rahmen, um die Steifigkeit zu erhöhen. Andere laminieren den traditionellen Rahmen mit einer Carbonfaser-Umhüllung aus ähnlichen Gründen.
Aprilia testet Carbon-Rahmen
Nun zeigt sich jedoch, dass ein Team erneut einen Blick auf Carbon wirft. Aprilia wurde nämlich dabei beobachtet, einen Rahmen zu testen, der verdächtig nach einem Carbon-Rahmen aussieht. Lorenzo Salvadori saß bei den Tests in Misano im Sattel. Die Nachricht wurde von MotoGP-Stratege und Rennsportjournalist Mat Oxley geteilt, der ein Bild des Motorrads auf seiner Twitter-Seite postete. Darauf ist deutlich die Aprilia RSGP zu erkennen, die einen vollständigen Carbonfaser-Trägerrahmen zu haben scheint, der vom Lenkkopf bis zur Fußraste reicht.
Falls Aprilia tatsächlich vorhaben sollte, einen Carbon-Rahmen in der Königsklasse einzuführen, wäre das große Neuigkeiten.
Herausforderung Carbon: Mangelnde Flexibilität und hohe Steifigkeit
Carbonrahmen sind im Vergleich zu konventionellen Aluminiumteilen historisch gesehen schwierig zu fahren. Die meisten Fahrer weisen auf den Mangel an Flexibilität und die hohe Steifigkeit als Hauptprobleme hin.
In den kommenden Monaten wird es sicherlich interessant zu beobachten sein, wie Aprilia diese Herausforderung meistert und ob sie es schaffen, mit einem Carbonrahmen in der MotoGP einen echten Durchbruch zu erzielen.
- DUCATI LENOVO TEAM 2023: Originalgetreue Nachbildung im Maßstab 1:18 der Desmosedici GP des Lenovo Teams, mit der „Pecco” Bagnaia erneut den Weltmeistertitel für Ducati holte. Das Diecast-Modell...
- TECHNISCHE DATEN: Entdecken Sie die Faszination der Authentizität mit unserem Sammlerprodukt! Mit dem Modell im Maßstab 1:18 der Ducati Lenovo des Teams 2023 können Sie die Detailtreue des...
- EMPFOHLENES ALTER: Maßstabsgetreues Modell, perfekt für Sammler jeden Alters. Es wird empfohlen, das Produkt von Kindern unter 3 Jahren fernzuhalten.
- IDEAL ALS GESCHENK: Suchen Sie ein originelles und raffiniertes Geschenk für einen Motorradfan? Ein Modell im Maßstab ist die perfekte Wahl! Ob erfahrener Sammler oder Neuling, dieses Must-Have wird...
- MAISTO: Marke für maßstabsgetreue Diecast-Fahrzeuge, die für den amerikanischen Markt entwickelt und dann weltweit vertrieben wurde. Die vielfältige Palette der Diecast-Fahrzeuge von Maisto...
Letzte Aktualisierung am 3.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API