Yamaha Suzuka8h

Yamaha feiert großes Comeback bei der Suzuka 8 Hours 2025 – mit Retro-Lackierung und starken Fahrern

Nach sechs Jahren Pause kehrt Yamaha 2025 endlich wieder offiziell zur legendären Suzuka 8 Hours zurück – einem der traditionsreichsten und prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt.  Das Werksteam nutzt dieses Comeback nicht nur als sportliches Highlight, sondern auch als zentrales Element der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Marke.  Dabei setzt Yamaha auf eine gelungene Mischung aus Nostalgie, Motorsport-Geschichte und hochkarätiger Besetzung.

Rückkehr zur Kultstrecke nach langer Abwesenheit

Die letzte Teilnahme Yamahas an der Suzuka 8 Hours, dem japanischen Lauf zur FIM Endurance World Championship, liegt mittlerweile bis ins Jahr 2019 zurück.  Für viele Fans der Marke war diese lange Abwesenheit ein schmerzlicher Verlust, schließlich prägte Yamaha das Rennen in der Vergangenheit stark – nicht zuletzt durch mehrere Siege und legendäre Auftritte.

Vom 1. bis 3. August 2025 wird das Yamaha Factory Racing Team nun wieder an den Start gehen.  Der Zeitpunkt ist kein Zufall: Am 1. Juli 2025 feiert das Unternehmen sein 70-jähriges Bestehen – nur zehn Tage später also steht der Rennauftritt als historisches Statement im Kalender.

 

Eine Hommage an das Jahr 1999

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich Yamaha tief in die eigene Motorsportgeschichte gegraben.  Die YZF-R1, mit der das Team antreten wird, ist in einer klassischen rot-weißen Lackierung gehalten – eine direkte Reminiszenz an die legendäre YZF-R7, die 1999 in limitierter Stückzahl erschien.  Diese Farbgebung weckt nicht nur Erinnerungen, sondern hat auch eine persönliche Verbindung: Teammanager Wataru Yoshikawa fuhr selbst 1999 die R7 bei der Suzuka 8 Hours.

Selbst das Teamlogo ist kein modernes Design, sondern eine aktualisierte Version des Logos, das Yamaha Ende der 1990er-Jahre verwendete.  Von der Teamkleidung über die Boxenausstattung bis zur Präsentation wird konsequent auf Retro-Optik gesetzt – Yamaha inszeniert das Comeback mit viel Liebe zum Detail.

 

Starke Besetzung mit Suzuka-Erfahrung

Ein echter Coup ist Yamaha mit der Verpflichtung von Katsuyuki Nakasuga gelungen.  Der mittlerweile 43-jährige Routinier ist nicht nur vierfacher Sieger der Suzuka 8 Hours, sondern war auch Teil jenes Teams, das 2018 den bislang letzten Yamaha-Erfolg beim Heimrennen einfuhr.  Darüber hinaus kann er auf beeindruckende 89 Rennsiege und zwölf Meistertitel in der JSB1000-Klasse der All Japan Road Race Championship verweisen.

Die beiden weiteren Fahrerplätze sollen mit aktuellen Piloten aus der MotoGP und der Superbike-WM besetzt werden.  Namen wurden bislang noch nicht offiziell genannt, fest steht jedoch: Yamaha will mit voller Werkspower und Topfahrern angreifen.

 

Ein weiteres Detail mit Symbolkraft

Für viele Kenner fällt sofort die Startnummer 21 auf, die prominent auf der Verkleidung der R1 prangt.  Diese Nummer ist kein Zufall, sondern eine Hommage an das Jahr 1985, als Yamaha in Suzuka mit dem damaligen Sponsor TECH 21 – einer Marke des Kosmetikkonzerns Shiseido – antrat.  Die ikonische Kombination aus Technik und Lifestyle ist bis heute unvergessen und verleiht dem diesjährigen Auftritt eine zusätzliche emotionale Tiefe.

 

Fazit: Yamaha setzt auf Emotionen und Erfahrung

Mit dem Comeback bei der Suzuka 8 Hours 2025 verbindet Yamaha Historie und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise.  Die Entscheidung für ein Retro-Design und eine symbolträchtige Teamstruktur ist nicht nur eine Verbeugung vor der eigenen Geschichte, sondern auch ein klares Zeichen: Yamaha meint es ernst mit dem Comeback auf der großen Langstreckenbühne.

Ob das Team 2025 erneut um den Sieg mitfahren kann, bleibt abzuwarten – die Voraussetzungen mit erfahrenen Piloten, bewährter Technik und einer tiefen Verbundenheit zur Rennstrecke sind jedoch vielversprechend.

Bestseller Nr. 1
Aspar Air Modell 0.5 – Airbag-Weste für Motorrad, zugelassen – entworfen und montiert in Spanien, inklusive aufblasbarer Gasflasche und Aspar-Rucksack, Schwarz , L*
  • Die Motorradweste ist inspiriert von der Moto GP-Technologie und bietet professionellen Schutz auf der Straße oder in der Stadt. Aktiviert in 200 Millisekunden und schützt wichtige Zonen mit...
  • Mit Aufblasflasche und einer zweiten Öffnung für zusätzlichen Schutz, Aspar Air sorgt für maximale Sicherheit. Unsere Weste bedeckt 100 % die Vorderseite des Motorradfahrers und 110 % der...
  • Umfang: Entwickelt, um bequem in jede Motorradbekleidung zu passen, bietet uneingeschränkten Bewegungsschutz für Fahrer und Beifahrer. Ideal für lange oder kurze Strecken und eine zuverlässige...
  • Umfang: Jede Weste wird mit einem exklusiven Aspar-Air-Rucksack geliefert, praktisch und langlebig, perfekt für Ihre Reisen. Das Design und die Qualität spiegeln den Geist der Marke wider und machen...
  • Die Airbag-Weste ist ein Zeichen für professionelle Qualität und Langlebigkeit. Entwickelt für anspruchsvolle Motorradfahrer, bietet zuverlässigen Schutz bei jeder Verwendung und einen...
Bestseller Nr. 2
YXYMOTEFLY Motorrad-Airbagweste Aufblasbare Motocross-Weste Atmungsaktives 3D-Netz, Mehrere Airbags Reflektierende Jacke Mit Reißverschluss (Color : Black, Size : XL)*
  • 1. Konfiguration: Die Aramidweste verfügt nicht über eine CO2-Gasflasche, die in Ihrem Land angepasst werden kann. Wenn Sie eine Weste benötigen, müssen Sie eine Gasflasche kaufen. Die Gasflasche...
  • 2. Leichte Weste: Die reflektierende Motocross-Schutzjacke ist superleicht und fühlt sich angenehm an, wenn Sie Ihre Lieblingsjacke oder -jacke tragen! Es ist sehr leicht, kühl und bequem, man merkt...
  • 3. Material: Die reflektierende Motorrad-Airbagweste besteht aus 600D-Polyester-Oxford-Tuch und Mesh-Tuch, das eine hervorragende Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit aufweist. Im Laufe der Zeit...
  • 4. Leicht zu reinigen: Die leichte Airbag-Weste von Equestrian ist leicht zu reinigen. Sie können sie mit einem feuchten Tuch abwischen, nicht chemisch reinigen
  • 5. Wiederholbare Verwendung: Sportschutzwesten, nach dem Auslösen kann der Austausch von CO2-Gasflaschen wiederverwendet werden
Bestseller Nr. 3
Damen Motorrad Airbag Weste Aufblasbare Airbagweste Schutzkleidung Faltbarer Rücken Mit Schutzplatte Auf Dem Rücken Vier Jahreszeiten Unisex Radweste (Ohne CO2-Flasche 33 G Airbagkapazität)*
  • 1. 0,3 Sekunden, um den Airbag auszulösen: Airbag-Triggersystem, mechanisches Triggersystem, mechanischer Trigger-Multi-Richtungsauslöser, empfindlich und genau.Einfach zu installieren und kann...
  • 2. Rückentwurf: Die Rückseite kann gefaltet und geöffnet werden.Wenn es nicht wieder ausgelöst wird, ist es im gefalteten Zustand und der Airbag wird ausgelöst, um automatisch zu öffnen, was die...
  • 3. reflektierend: Vorder- und hintere reflektierende Streifen, um die Sicherheit des Fahrens nachts sicherzustellen, und leichter zu finden
  • 4. Komfortables Design: Elastische Schnalle / Reißverschluss ist mit einem Plug-In-elastischen Band / Reißverschluss ausgestattet, um bequemer zu tragen
  • 5. Aufmerksamkeit auf den Einsatz von Motorradreitweste: Wenn Sie beim Fahren fahren, verknüpfen Sie beim Fahren das Verbindungsseil mit dem Motorrad und verbinden Sie das Anschlussseil mit der...

Letzte Aktualisierung am 1.07.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.