QJMotor EQVVS sixhundred 5

QJMOTOR auf der EICMA 2025: Neue Modelle – SRK250RR, RAW250, SRK450RR, Rino und EQVVS sixhundred

QJMOTOR nutzt die EICMA 2025, um fünf neue Motorräder unterschiedlicher Segmente vorzustellen. Die neuen Modelle setzen optisch wie technisch eigene Akzente und richten sich an eine breite Zielgruppe, von Einsteigern über Sportfahrer bis hin zu Design-Liebhabern. Im Mittelpunkt stehen der sportliche SRK250RR, das urbane RAW250, die SRK450RR, das Adventure-Bike Rino sowie der Café Racer EQVVS sixhundred.

SRK250RR – Rennsport-inspiriertes Design in der Einsteigerklasse

Beim SRK250RR setzt QJMOTOR gezielt auf eine von Hochleistungsrennmaschinen inspirierte Optik. Besonders prägnant ist der zentrale Luftauslass in der Verkleidung, der Funktion und Design vereint. Der farblich abgestimmte Tank schwebt über dem schwarz gehaltenen Rahmen und erinnert an das Monocoque-Prinzip, wodurch Eleganz und technische Klarheit entstehen.

 

RAW250 – Das Naked Bike für den urbanen Alltag

Das RAW250 baut technisch auf dem SRK250RR auf, unterscheidet sich jedoch durch seine kompakte Bauform und klare Linien. Das Bike spricht besonders trendbewusste Fahrer im städtischen Umfeld an. Die seitlichen Verkleidungen mit markantem, sechseckigem Lufteinlass rahmen die Front wie zwei Klingen ein und betonen so den aggressiven Charakter des Motorrads.

 

SRK450RR – Mittelklasse-Sportler mit eigenständigem Stil

Die SRK450RR reiht sich im mittleren Hubraumbereich ein und präsentiert sich mit markantem Charakter. Die pfeilförmige Front vermittelt schon im Stand den Eindruck von Geschwindigkeit. Die doppellagigen Seitenverkleidungen verstärken das Gefühl von Dynamik und lehnen sich optisch an den Motorsport an.

 

RINO – Vielseitiges Adventure-Bike für Touring und Sport

Das Modell Rino steht für Kraft, Robustheit und Vielseitigkeit. Die Gewichtsverteilung ist nach vorn orientiert, der massive Vorderbau und das schlanke, dynamische Heck bilden einen spannenden Kontrast. Rino wird in zwei Ausführungen angeboten:

  • Touring-Version: Mit integrierten Seitenkoffern für den Reiseeinsatz.
  • Sport-Version: Ohne Koffer, mit betont sportlicher, klarer Linienführung am Heck.

Kern des Konzepts ist das X-förmige Exoskelett am Sitz, das die einfache und werkzeuglose Montage der Seitenkoffer ermöglichen soll.

 

EQVVS sixhundred – Exklusiver Café Racer mit V4-Triebwerk

EQVVS sixhundred verbindet klassische Café-Racer-Linien mit moderner Technik. Die horizontale Linienführung des Rahmens prägt das Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht der V4-Motor, der für Leistungsstärke, raffinierte Technik und Exklusivität steht. Der Rahmen mit seinen beiden Trägerplatten setzt das Aggregat gekonnt in Szene und betont den Mix aus klassischer Café-Racer-Ästhetik und modernen, sportlichen Eigenschaften.

 

Fazit

QJMOTOR präsentiert mit SRK250RR, RAW250, SRK450RR, Rino und EQVVS sixhundred auf der EICMA 2025 eine vielfältige Modellpalette, die verschiedene Zielgruppen anspricht. Im Mittelpunkt stehen eigenständiges Design, innovative Rahmenkonzepte und die Kombination aus klassischen und modernen Elementen.

  •  
Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.