Motor und Leistung: Weiterentwickelter Dreizylinder für mehr Dynamik
Das Herzstück der Brutale 950 Serie Oro ist der neue EVO-Dreizylinder mit 931 cm³, der eine Spitzenleistung von 148 PS (109 kW) bei 11.200 U/min entfaltet. Damit übertrifft das neue Modell sowohl die Brutale 800 als auch die 801 Ottantesimo Edition deutlich. Das maximale Drehmoment beträgt 107 Nm bei 8.400 U/min. Bereits bei 3.500 U/min stehen 85 Prozent des Drehmoments zur Verfügung, was eine kraftvolle Beschleunigung schon aus dem unteren Drehzahlbereich ermöglichen soll.
Die technische Weiterentwicklung umfasst eine gegenläufige Kurbelwelle, vergrößerte Stahlventile, überarbeitete Brennräume sowie reibungsoptimierte Bauteile. Neue Öl- und Wasserkühlungssysteme, DLC-beschichtete Ventilträger und eine neu konzipierte Slipper-Clutch mit Torque-Assist-Funktion sind laut MV Agusta auf Langlebigkeit und verbesserte Fahrbarkeit ausgelegt. Das Ride-by-Wire-System mit 50-mm-Drosselklappe und Top-Feed-Injektoren soll ein feinfühliges Ansprechverhalten ermöglichen.
Rahmen, Geometrie und Fahrwerk: Agilität trifft auf Stabilität
Für die Brutale 950 Serie Oro hat MV Agusta einen komplett neuen Stahl-Gitterrohrrahmen entwickelt, kombiniert mit einer 30 mm längeren Einarmschwinge aus Aluminium. Diese Konstruktion soll sowohl die Torsionssteifigkeit als auch die Agilität steigern. Der Radstand misst 1.433 mm, der Lenkkopfwinkel wurde für ein neutraleres und präziseres Handling weiter geöffnet.
Das Trockengewicht beträgt 195 kg (ca. 430 lbs), wodurch die neue Brutale trotz gesteigerter Leistung ein vergleichsweise niedriges Gewicht aufweist. Die Sitzhöhe liegt bei 850 mm, das Tankvolumen beträgt 16,5 Liter. Die Sitzbank wurde vorne um 20 mm, insgesamt um 40 mm verbreitert und am Heck um 40 mm verlängert – mit rotem Alcantara-Bezug für mehr Komfort und Exklusivität.
Komponenten: Öhlins, Brembo und Termignoni ab Werk
Das Fahrwerk setzt vorn auf eine voll einstellbare 43-mm-Öhlins-NIX-30-Upside-Down-Gabel und hinten auf ein ebenfalls voll einstellbares Öhlins-TTX-36-Federbein. Die Bremsanlage stammt von Brembo und besteht vorn aus Hypure-Radialbremssätteln mit 320-mm-Doppelscheiben und hinten aus einer 220-mm-Einzelscheibe.
Für die Abgasanlage wurde eine exklusive Termignoni-Titan-Slip-on-Lösung entwickelt. Die Schmiederäder im 17-Zoll-Format sind mit Pirelli Diablo Rosso IV Sportreifen ausgestattet und übernehmen das Design der F3 Serie Oro aus 2011.
Elektronik und Ausstattung: Moderne Assistenzsysteme und Konnektivität
Im Elektronikpaket integriert MV Agusta erstmals eine neue IMU von e-Novia, die zahlreiche Fahrassistenzsysteme ermöglicht. Dazu zählen Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Launch Control, Front-Lift-Control sowie verschiedene Fahrmodi („Rain“, „Urban“, „Sport“, „Race“, „Custom“), die sich über das 5-Zoll-TFT-Display und neue Bedienelemente steuern lassen. Zusätzlich gibt es eine Ride-App-Anbindung, GPS-Ortung mit Geofencing, Notfall-SMS und Diebstahlschutz.
Für den sportlichen Einsatz stehen ein Quickshifter (up/down) und Cruise Control bereit. Die Beleuchtung ist rundum als LED ausgeführt, der Scheinwerfer bietet eine Matrix-Technologie mit Kurvenlichtfunktion.
Exklusivität und Design: Limitierung und Details
Die Brutale 950 Serie Oro wird in „Pearl Shock Red/Ago Silver“ ausgeliefert und trägt eine individuelle Seriennummer. Kohlefaser-Komponenten und viele exklusive Details unterstreichen die Sonderstellung des Modells. Direkt nach der Markteinführung der limitierten Serie soll eine Basisversion folgen – dann ohne Carbon, Öhlins-Fahrwerk und Hypure-Bremsen.
Technische Daten MV Agusta Brutale 950 Serie Oro 2026
- Motor: Dreizylinder, 931 cm³, DOHC, Ride-by-Wire
 - Leistung: 148 PS (109 kW) bei 11.200 U/min
 - Drehmoment: 107 Nm bei 8.400 U/min
 - Getriebe: 6-Gang, Quickshifter up/down, Slipper-Clutch
 - Rahmen: Stahl-Gitterrohr, Einarmschwinge aus Aluminium
 - Fahrwerk: Öhlins NIX 30 (v), TTX 36 (h), voll einstellbar
 - Bremsen: Brembo Hypure (v) 320 mm / (h) 220 mm, Kurven-ABS
 - Reifen: 120/70 ZR 17 (v), 190/55 ZR 17 (h), Pirelli Diablo Rosso IV
 - Gewicht (trocken): 195 kg (ca. 430 lbs)
 - Sitzhöhe: 850 mm
 - Tankinhalt: 16,5 Liter
 - Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h (ca. 162 mph)
 - 0–100 km/h: 2,7 s
 - Abgasnorm / Verbrauch: Euro 5+, 5,9 l/100 km, 136 g CO₂/km
 - Garantie: 5 Jahre
 - Limitierung: 300 Einheiten, Seriennummer auf Plakette
 
Preis und Marktstart
Offizielle Preise für die MV Agusta Brutale 950 Serie Oro und das kommende Basismodell wurden bislang nicht genannt. MV Agusta spricht jedoch von einem „angenehm überraschenden“ Preisniveau. Die Auslieferung der limitierten Edition ist ab dem zweiten Quartal 2026 geplant.
 











