Seit dem 1. Mai 2025 gilt auf der kurvenreichen Landstraße L 1152 im Süden Thüringens ein Fahrverbot für Motorräder – zumindest an Wochenenden und Feiertagen.  Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen Jagdshof im Landkreis Sonneberg (Thüringen) und Schauberg im Landkreis Kronach (Bayern).  Anlass für das Verbot sind nach offiziellen Angaben vermehrte Unfälle, es gab aber auch massiv Beschwerden von Anwohnern.

Gefährliche Strecke mit langer Vorgeschichte!?

Die L 1152 ist bei Motorradfahrern beliebt – gerade wegen ihrer kurvenreichen Streckenführung und dem guten Ausbauzustand.  Doch eben diese Beliebtheit führte in den letzten Jahren zu Problemen: Laut Behörden nutzen zahlreiche Biker die Straße, um ihre Fahrkünste abseits der Straßenverkehrsregeln zu testen.  Dabei soll es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, schweren Unfällen und einer steigenden Belastung der Rettungskräfte gekommen sein.

Die Anwohner der umliegenden Orte klagen zudem seit Langem über massiven Motorradlärm – insbesondere an sonnigen Wochenenden im Frühling und Sommer.  Der Landkreis Sonneberg reagiert nun mit einer klaren Maßnahme.

 

Verbot seit 1. Mai 2025 in Kraft

Die entsprechenden Verbotsschilder wurden zum 1. Mai 2025 aufgestellt.  Seitdem dürfen Motorräder den betroffenen Streckenabschnitt der L 1152 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen nicht mehr befahren.  Die Regelung gilt bis einschließlich 31. Oktober 2025 – jeweils ganztägig an den genannten Tagen.

Zwar nennt der Landkreis Sonneberg offiziell den Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober 2025 als Gültigkeitsrahmen der Maßnahme, tatsächlich erfolgte die Beschilderung aber erst zum 1. Mai.  Offen bleibt bisher, ob es sich um einen einmaligen Verkehrsversuch im Jahr 2025 handelt oder ob bereits eine Wiederholung im Folgejahr geplant ist.

 

Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg

Die Maßnahme wurde in enger Abstimmung mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt, der Polizeiinspektion Sonneberg, der Landespolizeiinspektion Saalfeld, der Gemeinde Föritztal sowie dem bayerischen Markt Tettau beschlossen.  Ziel ist es, die Zahl der Unfälle zu senken, die Einsatzkräfte zu entlasten und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern.

Das Landratsamt betont, dass sich das Verbot nicht pauschal gegen Motorradfahrer richtet, sondern auf konkrete Probleme reagiere.  Die Situation auf der L 1152 habe sich derart zugespitzt, dass die Maßnahme als notwendig erachtet wurde.

 

Wie es weitergeht

Ob die Sperrung über das Jahr 2025 hinaus verlängert wird, ist derzeit unklar, aber wahrscheinlich – wenn man ehrlich ist, dann ist die dauerhafte Sperrung auch das Ziel.  Der Landkreis spricht von einem Verkehrsversuch zur Erprobung.  Eine Evaluierung der Maßnahme dürfte frühestens im Herbst erfolgen.  Mindestens bis dahin bleibt die Strecke an Wochenenden und Feiertagen für Motorräder gesperrt.

motorrad fahrverbot l 1152 kartenauszug geltungsbereich
Fahrverbot für Motorräder auf der L 1152: Landkreis Sonneberg zieht Konsequenzen 4
Streckensperrung Shirt
Fahrverbot für Motorräder auf der L 1152: Landkreis Sonneberg zieht Konsequenzen 5

Link zum Shirtshop

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen