Reifenwahl und Bedingungen
Alle Fahrer setzten am Hinterrad auf den weichen Reifen. An der Vorderachse dominierte die harte Mischung, wobei einige Piloten wie Fabio Quartararo auf Medium setzten. Die Bedingungen waren sonnig und trocken, mit 14 Grad Luft- und 29 Grad Asphalttemperatur.
Der Sprint: Bezzecchi mit tierischem Zwischenfall
Im Sprintrennen über 13 Runden zeigte Aprilia eine beeindruckende Leistung. Bereits beim Start kam es jedoch zu einem außergewöhnlichen Vorfall: Marco Bezzecchi kollidierte auf der Aufwärmrunde mit einer Möwe, deren Überreste anschließend in der Verkleidung seines Motorrads hingen. Bezzecchi selbst schilderte:
„Es war ziemlich hart, denn gleich am Anfang habe ich leider einen großen Vogel getroffen – für ihn natürlich schlimmer als für mich. Aber auch für mich, weil ich mich ziemlich erschrocken habe. Zum Glück war am Motorrad nichts kaputt.“
Trotz dieses Schocks behielt der Aprilia-Pilot die Kontrolle und setzte sich nach spannenden Positionskämpfen gegen Markenkollege Raul Fernandez durch. Letztlich überquerte Bezzecchi mit einem Vorsprung von 3,149 Sekunden (entspricht rund 43,12 Metern bei Zielgeschwindigkeit) als Erster die Ziellinie.
Starke Leistungen und dramatische Szenen im Feld
Den besten Start im Sprint erwischte Jack Miller, doch Alex Marquez und Raul Fernandez konnten ihn bereits in der Anfangsphase überholen. Fabio Quartararo verlor früh an Boden und fiel auf Rang fünf zurück. Fernandez übernahm rasch die Führung, gefolgt von Bezzecchi, der im weiteren Verlauf an seinem Teamkollegen vorbeizog. Die beiden Aprilia-Fahrer setzten sich von Beginn an vom restlichen Feld ab und fuhren in einer eigenen Liga.
Dahinter entwickelte sich ein packender Kampf um den letzten Podestplatz: Pedro Acosta (KTM) hielt Miller und Di Giannantonio bis zur Ziellinie knapp hinter sich und sicherte sich Rang drei – mit nur 0,066 Sekunden Vorsprung vor Miller. Di Giannantonio komplettierte mit lediglich 0,049 Sekunden Rückstand die Top 5.
Im Mittelfeld zeigten sich immer wieder wechselnde Positionsduelle, insbesondere zwischen Alex Marquez, Miller, Acosta und Quartararo. Fabio Di Giannantonio überzeugte mit einer starken zweiten Rennhälfte und arbeitete sich bis auf Platz fünf nach vorne. Fermin Aldeguer stürzte und musste das Rennen vorzeitig beenden.
Enttäuschung für Bagnaia – Rückstand von mehr als 32 Sekunden
Weniger erfolgreich verlief das Rennen für Titelverteidiger Francesco Bagnaia. Nach einem schlechten Start fand sich der Ducati-Pilot früh auf Rang 19 wieder und beendete das Rennen mit einem Rückstand von 32,408 Sekunden auf den Sieger – eine herbe Enttäuschung. Lediglich Ersatzpilot Michele Pirro lag noch hinter ihm im Ziel.
Stimmen der Top 3: Zufriedenheit und Anerkennung
Marco Bezzecchi (Aprilia):
„Fantastische Arbeit vom ganzen Team. Ich bin super glücklich, heute gewonnen zu haben. Dieser Sieg ist für mein Team, all meine Jungs und alle Fans.“
Raul Fernandez (Trackhouse-Aprilia):
„Ich war ziemlich entspannt auf dem Bike und habe einfach versucht, keinen Fehler zu machen. Marco war sehr schnell unterwegs. Als ich gemerkt habe, dass ich nicht mehr folgen kann, habe ich versucht, das Rennen ins Ziel zu bringen. Danke an mein Team und meine Familie. Lasst uns den Moment genießen.“
Pedro Acosta (KTM):
„Auch wenn das eigentlich nicht unser Wochenende war, bin ich super glücklich über das Podest. Das Team macht einen fantastischen Job, selbst auf einer Strecke wie dieser, auf der wir normalerweise große Schwierigkeiten haben.“
Übersicht: Die Top-10-Ergebnisse im Sprint
- Marco Bezzecchi (Aprilia)
- Raul Fernandez (Aprilia) +3,149 s
- Pedro Acosta (KTM) +5.310 s
- Jack Miller (KTM) +5.376 s
- Fabio Di Giannantonio (Ducati) +5.416 s
- Alex Marquez (Ducati)
- Fabio Quartararo (Yamaha)
- Luca Marini (Ducati)
- Pol Espargaro (KTM)
- Enea Bastianini (Ducati)
Zeitplan für Sonntag wegen Wetterwarnung angepasst
Aufgrund der vorhergesagten Windböen hat die Rennleitung reagiert und den Zeitplan für Sonntag angepasst. Das MotoGP-Hauptrennen beginnt nun um 15:00 Uhr Ortszeit (06:00 Uhr MESZ) statt wie ursprünglich geplant um 14:00 Uhr. Warm-up, Moto3 und Moto2 finden entsprechend eine Stunde später statt.


- Michelin Pilot Power 2CT Rear 190/50 R17 TL 73 W