Bereits der Start verlief turbulent: Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) nutzte die Pole-Position und holte sich wie im Sprint den Holeshot, gefolgt von Acosta und Marquez. Schon früh zeigte Marquez seine Angriffslust und setzte sich mit einem entschlossenen Manöver an Bagnaia vorbei. Damit durchbrach der Gresini-Pilot die bis dahin dominante Führung des amtierenden Weltmeisters.
Bagnaia und Acosta liefern sich packendes Duell
In den ersten Runden lieferten sich Bagnaia und Acosta einen sehenswerten Schlagabtausch. Acosta versuchte in Kurve 4 und 9 mehrmals, an Bagnaia vorbeizukommen, musste sich jedoch zunächst geschlagen geben. Das intensive Duell der beiden ermöglichte es Marquez, einen Vorsprung von knapp einer Sekunde herauszufahren.
Dahinter entwickelte sich ein weiterer Zweikampf zwischen Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Joan Mir. Morbidelli, Aldeguer und weitere Fahrer folgten mit einigem Abstand.
Marquez baut Führung aus – Acosta zeigt starke Leistung
Im weiteren Verlauf des Rennens verteidigte Marquez souverän seine Spitzenposition. Acosta gelang es in Runde 11, Bagnaia zu überholen und den zweiten Platz zu sichern. Marquez zog währenddessen weiter davon und vergrößerte seinen Vorsprung zwischenzeitlich auf knapp drei Sekunden. Acosta überzeugte mit starkem Tempo, musste sich aber letztlich mit Platz zwei begnügen.
Joan Mir profitierte in der Schlussphase von Problemen bei Bagnaia und rückte auf das Podium vor. Ein technischer Defekt am Hinterrad – laut Michelin handelte es sich um einen Reifenschaden – zwang Bagnaia drei Runden vor Schluss zur Aufgabe.
Podest für Mir, Top 5 für Morbidelli und Quartararo
Mit dem Ausfall von Bagnaia rutschte Joan Mir auf den dritten Rang vor und sicherte Honda damit das zweite Podium der Saison. Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) zeigte vor allem im Schlussspurt ein starkes Rennen und belegte Platz vier, gefolgt von Fabio Quartararo auf Rang fünf.
Platz sechs ging an Fabio Di Giannantonio, vor Enea Bastianini, der sich von Startplatz 19 bis auf Rang sieben vorarbeiten konnte. Die Top 10 komplettierten Luca Marini, Brad Binder und Ai Ogura.
Weitere Punkteplätze gingen an Marco Bezzecchi, Johann Zarco, Alex Rins, Jack Miller und Somkiat Chantra.
Moto3 sorgt für Schrecksekunde
Überschattet wurde das MotoGP-Rennen von einem Unfall in der Moto3: In der Aufwärmrunde kollidierten Jose Antonio Rueda und Noah Dettwiler schwer. Beide Piloten wurden mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht, waren aber laut Veranstalter bei Bewusstsein. Alex Marquez äußerte sich betroffen: „Meine Gedanken und Gebete sind bei den Moto3-Fahrern. Ich habe immer noch ein mulmiges Gefühl im Bauch.“
Ausblick: Kampf um Platz drei bleibt spannend
Mit dem Sieg in Sepang und dem Vizeweltmeistertitel im Gepäck reist Alex Marquez mit Rückenwind zum nächsten Rennen nach Portugal. Im Kampf um Platz drei in der Weltmeisterschaft bleibt es spannend: Bezzecchi und Bagnaia trennen nur fünf Punkte, Acosta liegt ebenfalls noch in Schlagdistanz.

- Dunlop SportSmart MK4 120/70 R17 TL 58 W FRONT










